Suche RGB Laser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Blatts01
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04 Jan, 2010 8:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Volkslaser 650mw mit Net-lase und Safety
Wohnort: St.Peter bei Freiburg

Suche RGB Laser

Beitrag von Blatts01 » Mi 06 Jan, 2010 1:45 pm

Hallo Liebes Laserfreak Forum,

ich bin auf der Suche nach einem RGB Laserprojektor. Mein Problem ist nur dass ich mich bei verschieden Herstellern schon in der Produktpalette umgeschaut habe aber ein richtiges Angebot ohne Nachgeschmack habe ich nicht gefunden. Mein Laserworld RGY 250mW Laser muss jetzt einfach raus!!. also habe ich mich umgeschaut und bin natürlich erst mal bei Laserworld hängengeblieben jedoch ist das Angebot im eBay richtig sc***se. weil dort RGBV Laser angeboten werden im speziellen in der Revolution Serie. Ein Anruf beim Hersteller nur ergab das in der 1799€ Variante einfach schlechtere Laser verbaut seien?!? das Kürzel Disco Laser weist darauf hin! Daraufhin habe ich mich an die“ normalen“ RGB Laser aus der Revolution Serie gehalten und bei verschiedenen Lieferanten nachgefragt bis ich von einem zu hören bekam das sie nur 3 Stück im letzten Jahr verkauft haben und ich mir doch mal die Proline Serie anschauen sollte. diese bietet ja schon analoge Modulation der drei Laser!!!. Also gut ein super Angebot eingeholt das unter dem Preis für die Revolution Serie lag. doch dann kam der große Schock, auf der Lieferanten Webseite war kein Produktvideo schade eigentlich. Dann bei YouTube Laserworld 7000 RGB eingegeben und da war dann ein Video schaut es euch am besten selber an http://www.youtube.com/watch?v=BeC3u8JvR_k dort haben sie einfach die Leistungsdaten der Laser mit einem Marker zu gemarkert. Die anschließende Messung der leistungswerte von laserworld Produkten war niederschmetternd.
die Leistung der Laser lag deutlich unter den Angaben von laerworld!!!!!!!!!!!. Jetzt bin ich etwas verwirrt und wollte euch mal fragen was ich da tun sollte um an einen richtigen RGB Laser zu kommen ohne gleich einen Kleinwagen zu kaufen :) ein Eigenbau wäre auch ein Option jedoch habe ich noch nie gute Einzelteile für Laser gekauft vllt kennt ihr ja gute Hersteller die euch überzeugt haben? danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß aus dem Schwarzwald
Stefan

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Suche RGB Laser

Beitrag von die-zunge » Mi 06 Jan, 2010 2:40 pm

Hi Stefan

Wilkommen erst einmal im Forum
Zu deiner Frage nach der Ausgangsleistung von L.............. Lasern: die geben nur die Gesammtleistung aller Laser an.
Wass aus dem Austrittsfenster kommt ist leider meisst deutlich weniger da billig Dichros und Spiegel verbaut sind!!
Leider normal bei denen, wenn du einen fertigen Projektor kaufen möchtest lass dir immer die Leistung NACH Fenster
Garantieren!!
Wo wohnst du denn im Schwarzwald? ich komme aus Karlsruhe :)
Erste Frage: Welche Ausgangsleistung brauchst du und für welchen Verwendungszweck?
Bis 2W RGB Würde ich dir IMMER den Selbstbau empfehlen!
Zu allen Komponenten für eine Kiste findest du im Forum eigendlich genug Infos :!:
Aber ne Kurzinfo: Gute Laser findest du bei CNI, Lasever und Visachio, Netzteile von Meanwell,
Elektro Kleinteile bei Reichelt oder dem großen C, Laser Zubehör bei Guido( http://www.Mylaserpage.de )oder Swisslas,
ALU überall im Netz oder im Fachhandel um die Ecke.
Wenn du mal Selbstbau Laser in Aktion sehen möchtest, ich habe 3x 1W RGB DPSS und 1x 1,5W RGB Gas selber gebaut :D :D
Kannst gerne mal vorbei kommen für einige Infos, Shows guggen und auf ein kleines Bierchen :wink:
TelNr sende ich dir gerne per PM!
So, gespannt auf deine Antworten
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Suche RGB Laser

Beitrag von guido » Mi 06 Jan, 2010 4:11 pm

Hi,

gerade über 1.5 oder 2W würde ich Eigenbau empfehlen. Frage ist wirklich was es sein soll.

"Gehobener Standart" ist ja derzeit Diodenblau 500mW + 500mW Grün + knapp 500mW 642er Rot..
Brutto dann ca 1.2-1.4W nach Dicro, Spiegel und Co für ein recht ordentliches System.

Solls mehr sein und 1W Blau rein würde ich auf jeden Fall eher 2x500er Diode als eine 1W Diode Blau nehmen.

Fragt sich nur wie sieht deine Definition von Kleinwagen aus ??

Blatts01
Beiträge: 10
Registriert: Mo 04 Jan, 2010 8:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Volkslaser 650mw mit Net-lase und Safety
Wohnort: St.Peter bei Freiburg

Re: Suche RGB Laser

Beitrag von Blatts01 » Mi 06 Jan, 2010 9:24 pm

Hi,

danke für die schnellen antworten hab mich total gefreut :D :D . die Leistung die ich benötigen würde liegt so bei knapp 1Watt für den RGB Projektor. Klasse wäre wenn ich ein paar Tipps von euch erhalten könnte, Elektronik und Metallbearbeitung ist eig. kein Problem da =Mechatroniker. :mrgreen: Natürlich wäre ich auch stark an gebrauchten Gehäusen oder ähnlichem interessiert dann muss ich nicht alles selber bauen:D nochmals danke für die Schnellen und wirklich hilfreichen Beiträgen.

LG
Stefan

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Suche RGB Laser

Beitrag von rayman » Do 07 Jan, 2010 2:11 am

Bevor die Tipps in die falsche Richtung laufen...
Bei dem was Guido vorgeschlagen hat, bist Du mit ca. 5000-6000€ Materialkosten für den kompletten Projektor dabei.
Ich persönlich würde etwas weniger Grün nehmen, aber das ist ein anderes Thema.
Ist das ungefähr das was Du Dir vorstellst?

Grüße, Dennis

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Suche RGB Laser

Beitrag von turntabledj » Do 07 Jan, 2010 10:01 am

@Dennis
Nicht vergessen, dass Grün bei der Modulation noch bis zu 30% an Leistung einbußen kann und die Preisunterschiede zwischen 300 und 500mW da auch nicht wirklich sooo groß sind.

@Stefan
Schau dir mal ein paar der Freak-Projektoren an.
Dann kommst Du auch schnell selbst drauf, dass Du Dir als Mechatroniker (mit den entsprechenden Möglichkeiten) vielleicht besser selber ein Gehäuse baust. Würde dabei erst die "Laserbank" selber aufbauen und dann das passende Gehäuse für drumherum designen.
2 Ebenen, um die Elektronik von der Optik zu trennen, haben sich z.B. ziemlich etabliert.

Grüße, willkommen im Forum
... und frohes Neues 8)

ttdj.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast