Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
lichtundfarben
Beiträge: 107
Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
Wohnort: München

Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von lichtundfarben » Mi 20 Mai, 2009 3:31 am

Hallo Freunde des Lichts,
suche fachmännischen Tip..
Hab einen CNI MGL200 mit OEM Netzteil (Kühlkörper).
Zum Problem:
Aufbau: CW-Betrieb auf Aluplatte mit 5 Volt Modulationseingang
Das Gerät bringt nach dem Anschalten nur geringe Leistung, ca. 30 mW, mal 70 mW. Diese steigt dann nur langsam an... Es dauert ewig bis die volle Leistung erreicht wird.
Dies alles ist extrem von der Aussentemperatur abhängig.
Wenn der Kopf dann mal warm ist bringt er schon 240 mW! Aber dauert bei Zimmertemperatur auch mal 1 Stunde..
Der sonstige Betrieb beim Scanning ist ok, nix zu meckern.
Liegt also an der Temperaturregelung?
Ist eventuell der TEC schrott / falsch eingestellt?
Wenn man den Kopf mit einem Heizlüfter erwärmt kommt er schnell auf trab...
Ich bin leider kein Profi in Elektronik, möchte auch selber nix am Treiber verstellen.
Darum bitte ich jemanden, der darin schon Erfahrung hat, sich eventuell der Sache anzunehmen. Falls dies die Lösung wäre.
Natürlich mit Gegenleistung :wink:
Hab gehört diese CNI-Laser sind nur auf Kühlung ausgelegt.? Kühlt der TEC bei meinem vielleicht immer mit voller Leistung?

Bedanke mich schonmal für eure Statements :D

gruß Patrick
patrick.thieme@web.de

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von tschosef » Mi 20 Mai, 2009 6:10 am

hai hai...

jou, klingt nach verstellter oder defekter temperaturregelung.
hast mal n bild vom Treiber? falls wir den kennen, könnte man dir die Position der Temperatur Trimmer verraten.

grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von dj_richu » Mi 20 Mai, 2009 9:34 am

einfach mal aufschrauben und Temperatur vom Diodenblock und Kristallblock messen.

Falls die TEC Kühlung Dir die Diode tiefkühlt, hast du einen lambda drift, nur noch 806 oder sogar 804nm anstatt 808, laser funktionniert deutlich weniger dann.

Zweite Alternative: die Kristalle sind zu kalt.

Wie fühlt sich der dpss Kopf an? kalt oder lau warm?
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von laserlover » Mi 20 Mai, 2009 11:24 am

Hi,

also Aufschrauben ist vllt. nicht die beste Idee wenn das Garantiesiegel noch drauf ist.

@lichtundfarben:
Schließ den Laser mal an aber lass die Modulation auf 0V so dass er nicht lasert. Er sollte aber trotzdem LD und Kristall heizen. Das lässt du dann ca. 10 Minuten so stehen.

Das folgende solltest du relativ schnell machen, damit nicht alles wieder ankühlt (falls er denn heizt):
Du schaltest alles ab und ziehst die 9polige D-Sub-Buchse ab, mit der der Laser mit dem Teiber verbunden ist. Jetzt misst du jeweils den Widerstand zwischen den Pins 2 + 6 und zwischen 4 + 9 und postest die Messwerte hier (liegen irgendwo im Bereich um 10kOhm).

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 22 Mai, 2009 1:16 pm

Aufschrauben? Einfach so? Ein Staubkorn auf die Pumpdiode und "Tschau, Tschau"!
Daher: Aufmachen nur in einer sehr sauberen Umgebung (Reinraum)! :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von dj_richu » Fr 22 Mai, 2009 1:24 pm

ok, muss zugeben, dass ich mit den Köpfen schon viel Erfahrung habe, also was das Justieren angeht, deswegen meinte ich "Kopf aufschrauben " denn es könnte auch eine defekte CTN sein.

Und es stimmt, aufschrauben nur in einem staubfreiem Umfeld.
Gentil modérateur à mes heures perdues

lichtundfarben
Beiträge: 107
Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
Wohnort: München

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von lichtundfarben » Fr 22 Mai, 2009 1:47 pm

Hallo an alle!
Erstmal: Sorry das ich mich noch nicht gemeldet habe! Bin z Z tierisch im Stress.
Danke für eure Antworten!
- die idee mit der potistellung ist ganz gut, kann mir aber nicht denken das dies bei jedem treiber gleich ist, oder?
- den kopf aufmachen werd ich zuhause sicher nicht, möchte ja nichts schrotten..
- die werte von den pins werd ich messen, laser ist verbaut, komm ich leider erst nächste woche dazu..

Würde die Temperatureinstellung am liebsten an jemanden abgeben. Hab echt keine Ahnung davon,
denke das es von mir keinen Sinn macht.

Viele Grüsse
patrick
Zuletzt geändert von lichtundfarben am Fr 22 Mai, 2009 8:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.

lichtundfarben
Beiträge: 107
Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
Wohnort: München

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von lichtundfarben » Fr 22 Mai, 2009 3:12 pm

1. versuch...
Zuletzt geändert von lichtundfarben am Fr 22 Mai, 2009 8:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

lichtundfarben
Beiträge: 107
Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
Wohnort: München

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von lichtundfarben » Fr 22 Mai, 2009 3:37 pm

cni foto.jpg
eine schwere geburt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von wolle » Fr 22 Mai, 2009 6:39 pm

Gruß Marco

lichtundfarben
Beiträge: 107
Registriert: So 28 Dez, 2008 5:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 4x 5Watt RGB, 3x 3Watt RGB, 2x Tarm2, Dynamics Vollversion Dongle, 1x Easylase, 2x Easylase LC, Phoenix Pro+ / Live 4 Lizenzen, 12x Phoenix Micro Interface, 3x Akai APC40, Tourhazer2, 2x Captain D, 2x 350W Gebläse, Gentec TPM Lasermessgerät, Avatar Laserpult, Raumspiegel-Set, Traversenlifte, sonstiges Zeuch..
Wohnort: München

Re: Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...

Beitrag von lichtundfarben » Fr 01 Jan, 2010 11:45 am

Sooo... Der Kopf hat nun einfach eine geregelte Heizmatte draufbekommen. Man kann sagen das Problem ist im großen und ganzen gelöst.
Auf Leistung kommt er innerhalb 5-10 minuten. Es gibt nur noch selten zeitweililge Leistungseinbrüche (bei Betrieb über mehreren Stunden).
Vielen Dank für eure Tips und Hilfestellungen!
Greetz
And a Happy new Year
cni.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste