Luftkissenboot

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
stoppi
Posts: 227
Joined: Fri 17 Feb, 2006 11:33 am
Location: Graz, Austria

Luftkissenboot

Post by stoppi » Mon 14 Dec, 2009 12:50 pm

Hallo!

Nachdem mich nicht nur Laser sondern auch allerhand andere Dinge interessieren, einige Bilder meiner neuesten Errungenschaft. Ist zwar nicht das schnellste, aber macht riesigen Spaß und funktioniert. Bis dann und fröhliches Basteln, Christoph :)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Luftkissenboot

Post by nohoe » Mon 14 Dec, 2009 3:34 pm

Hallo

Mit Bodennebel und kleinem Laser drauf sieht das doch sicher auch geil aus. :)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Luftkissenboot

Post by ChrissOnline » Mon 14 Dec, 2009 3:42 pm

Kann man das Teil auch irgendwie steuern oder wabert das bloß blöde rum. :)
Da wäre wieder Funkstrom angesagt. Teslatrafos an die Macht.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Luftkissenboot

Post by tschosef » Mon 14 Dec, 2009 3:43 pm

halli hallo..

hübsch hübsch..... kann man damit dann lenken, oder is der weg das ziel?
wie kommt der Vortrieb zustande? (oder hab ich wieder mal nicht anständig geguckt?)

Viele Grüße
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Luftkissenboot

Post by ChrissOnline » Mon 14 Dec, 2009 4:02 pm

tschosef wrote:wie kommt der Vortrieb zustande?
Genau DAS war im Prinzip meine Frage... :lol:
Chriss wrote:oder wabert das bloß blöde rum.
---

Aber witzig und schön schaukelig stell ich mir das schon vor... und anscheinend macht es einen mords Spaß, wenn man mal kuckt, wie das Fahrzeugmodel grinst.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
guido
Posts: 6454
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Luftkissenboot

Post by guido » Mon 14 Dec, 2009 5:38 pm

Hihi,

sowas ähnliches haben wir hier mal vor vielen Jahren gebaut. Da reichts das Gewicht zu verlagern und das
Ding geht "mit 0.5 km/h sowas von ab..." Enstand in einer Autowerkstatt nach 10 Uhr bzw. nach XXX Bier..

Die Werkstatt gibts noch, das Kinderkettcar mit dem lieblos rangebratenem Motor einer einer
Peugot 103 SP auch noch..nur das Hinterrad was bei der Jungfernfahrt abbrach ist immer noch weg...

Es stimmt: Der Weg ist das Ziel..

stoppi
Posts: 227
Joined: Fri 17 Feb, 2006 11:33 am
Location: Graz, Austria

Re: Luftkissenboot

Post by stoppi » Mon 14 Dec, 2009 8:27 pm

Hallo an alle!

Na ihr geht aber alle mit mir hart ins Gericht. Bin ich sonst nur von meiner Ex-Frau gewohnt... 8)

Zum Vortrieb: Im Moment fehlt dieser noch, für die nächste Ausbaustufe ist aber bereits ein kleines Päckchen aus England zu mir unterwegs (siehe Abbildung).

Wenn ich mit diesem Gefährt die Schallmauer durchbreche, poste ich wieder Bilder. Bis dann, Christoph
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

User avatar
Dodo
Posts: 264
Joined: Sun 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Location: Berlin
Contact:

Re: Luftkissenboot

Post by Dodo » Wed 16 Dec, 2009 11:18 am

Da hat jemand gut aufgepasst bei den Galileo Bastel Boys xDD dort kam das irgendwann letztens mal und vor ewigkeiten auch mal bei den Myth Bustern, wie man sich so nen Teil selbst zusammen schustert auf Laubgebläsen o.ä.
aber macht sicher spaß.

Code: Select all

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Luftkissenboot

Post by lightwave » Wed 16 Dec, 2009 6:12 pm

Lustige Idee!

[grübel, grübel & überleg:]
Dann werden also bald unsere Projektoren via W-Lan mobil... :wink: Noch schnell nen Akkunebler dauf, und los gehts! :D
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests