RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von nohoe » Di 08 Dez, 2009 2:04 pm

Hallo
.... oder eure sehen wie Zwillinge von meinem aus
lau
Ja aber dein Zwilling ist blau und die Profile sind ALU natur eloxieret.

Was die Verkabelung betrifft wäre mal eine Auflistung der Richtlinien für "Nicht Elektriker"
sinnvoll. Das man 230 Volt Anschlüsse nicht lötet ist mir klar. Das man PE sternförmig
verkabelt weis ich nun auch mittlerweile, obwohl es noch bei mir durchgeschleift ist.
Sind da WAKO Stecksysteme zulässig, denn wenn ich es darüber verteile ist das bei mehr als
3 Netzteilen und Verwendung von 2 Steckklemmen dann auch eine Art von durchschleifen über eine
Brücke. So hat FL Consult es ja dann gemacht. Was gibt es da noch an Vorschriften für die Verkabelung.
Ich möchte das jetzt mal nahezu Vorschriftsmäßig neu verkabeln.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von ChrissOnline » Mi 09 Dez, 2009 12:57 am

tschosef hat geschrieben:moing moing...
Nohoe hat geschrieben:Schicker Aufbau.
Sieht fast wie ein Zwilling von meinem aus.
hi hiiiii heeee heeeee heeeee..... oder eure sehen wie Zwillinge von meinem aus :twisted: ... was war zuerst da, das Ei oder die Henne :-)

*laaaach* :lol:
Jetzt sei doch nicht so Erich... :twisted:

----------------------------------------------
"Also was meine Anlage besonders macht?
Ursprünglich, das Besondere war eigentlich mal, dass ich angefangen habe, ein vernünftiges Gehäuse zu entwerfen.
Dafür hab ich halt diese ITEM-Profile dann genommen - das war zur Zeit sehr individuell gewesen - und hab halt auf Basis von diesem Design halt auch jetzt meine ganzen Satelliten und alles designt. Das Ganze ist jetzt schon von verschiedenen Leuten nachgebaut worden. Und ansonsten, gut, das System ist halt historisch irgendwo immer gewachsen [...]"

(Frei zitiert aus "Laserfreak 2007" (DVD) - Ein Film von Dieter Vogel)
----------------------------------------------


Erich, Du willst doch nicht etwa "behaupten", dass es Dein blaues Gehäuse schon Monate, wenn nicht sogar ein Jahr vorher gab, inkl. der Fotos hier im Forum... ODER ETWA DOCH?? :wink:


Irgendwie ist Franks Kiste dann aber ein Riesenbaby-Zwilling. :)
Der sieht auf den Bildern gar nicht so groß aus, wie er in Wirklichkeit ist, aber die Verarbeitung ist wirklich klasse. Wir durften ihn ja in München bewundern. Hübsches Teil... und schwer!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von nohoe » Mi 09 Dez, 2009 1:39 am

Hallo

Erich war der erste den ich kenne der ITEM verwendet hat. Danke für die Inspiration.
Selbst habe ich dann einige ins ITEM Lager gezogen
Nur hat Erich es etwas anders gebaut als ich es dann umgesetzt
habe, daher die größere Ähnlichkeit zwischen fl-consult seinem
und meinem.

Der Schritt zu ITEM war aber logisch. Zu dem Zeitpunkt bekam man nur von ITEM
schwarz eloxierte Profile ohne sie extra eloxieren zu lassen.
Wegen der Ecken wollte ich eigendlich Bosch Rexroth Profile nehmen
aber die hatten 6mm Nuten und die gab es nicht in schwarz und die waren teurer.

> 20 Kg wiegt meiner ebenfalls. Mein Rücken schmerzt immer wenn ich den wieder im 3. Stock habe. :)

Ogott, das Video. Das wird mir wohl ewig nachlaufen. :lol: :lol: :lol:

Gruß
Norbert :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von ChrissOnline » Mi 09 Dez, 2009 1:58 am

nohoe hat geschrieben:Ogott, das Video. Das wird mir wohl ewig nachlaufen. :lol: :lol: :lol:
Na aber logisch!!!! :twisted: :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von tschosef » Mi 09 Dez, 2009 6:22 am

moing moing...


im prinzip klar... die profiele waren ab zu sehen. guido hat ja eigentlich damit an gefangen... er hatte aber die Profiele damals senkrecht auf die Grundplatte geschraubt. mit Plexiglas... man man... haben wir damals alle gestaunt :-) das waren zeiten..... ein paar 100mw RGB im H36.. wir waren allesamt völlig von den Socken :D soooooooo geil !!! soooooo weiiiis!!! jeder zweite satt hat heutzutage diese daten... aber damals war es was besonderes (ich glaub das war 2005, gell?)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von vakuum » Mi 09 Dez, 2009 8:03 am

diese Profile kommen wohl eher nicht von den Freaks!

LPS oder Göhring z.B. haben schon ihre Gaslaser bzw. optischen Bänke darin verbaut und dann die DPSS, und das definitiv viel vor 2005

Dazu werden viele Geräte schon lange so gebaut.... denke das ist keine Laser-Freak-Erfindung, und das darf auch jeder so Bauen!

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von tschosef » Mi 09 Dez, 2009 9:03 am

ja jaaaaaaaaaaaa ich bin ja schon ruhig :-) :-) :-)
ihr wisst ja, mein altes problem.. vergesst es einfach

Fakt is... schöner projektor... deutlich sauberer aufgebaut als meiner :mrgreen:
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von ChrissOnline » Mi 09 Dez, 2009 9:07 am

Stimmt, Tschosef, das war 2005.

Mit seinem 400mW RGB-Plexiglas-Projektor war Guido der absolute Hingucker und Held des Tages. Damals standen noch alle Projektoren im Hörsaal im Gerüst oder auf Tischen. Die Aula kam erst 2006 dazu.
Es waren zahlreiche große Gaslaser vor Ort (mehr als DPSS?) und die DPSS waren leistungstechnisch echt niedlich. 2-3x RGB, alle anderen RGY oder nur einfarbig. Durchschnittsleistung wohl weit unter 150mW. Damals wurde mein 140mW RGY Projektor auch noch zum Showgucken benutzt. Heute undenkbar mit dieser Leistung im Hörsaal Shows zu fahren. Allerdings saßen wir da alle in den ersten paar Reihen. :lol:

Jaja, die Zeiten ändern sich.

Aber es wird OffTopic, sorry, Frank.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von adminoli » Mi 09 Dez, 2009 9:13 am

Hi,

habe noch eine nett Info gefunden zu "Xcalibur": :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xcalibur

:lol: :lol: :lol:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von strika77 » Fr 11 Dez, 2009 3:01 pm

Moin,
habe noch eine nett Info gefunden zu "Xcalibur": :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Hehe ist ja geil :D


Sehr schöner Projektor :) Hab nur noch eine Frage: Lässt du die Grundplatten noch schwarz eloxieren? Was haben die Dioden gekostet? Speziell die Blaue.

LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von fl-consult » Fr 11 Dez, 2009 4:00 pm

adminoli hat geschrieben:Hi,

habe noch eine nett Info gefunden zu "Xcalibur": :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xcalibur

:lol: :lol: :lol:

Gruß
Oliver
Na so sollte er auch sein .... richtig scharf und versaut :twisted: :lol: :twisted:
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: RGB Projektor "Xcalibur 1.5W" fast fertig ;-)

Beitrag von fl-consult » Fr 11 Dez, 2009 4:05 pm

Sehr schöner Projektor :) Hab nur noch eine Frage: Lässt du die Grundplatten noch schwarz eloxieren? Was haben die Dioden gekostet? Speziell die Blaue.

LG Sebastian[/quote]

Hi Sebastian,

die Grundplatte bleibt Alu-Natur, sehe keinen Grund sie eloxieren zu lassen ... die Kiste ist ja sonst immer geschlossen, sieht also keiner und stellt somit auch kein Risiko da.
Ich hab keine Diode verbaut, ist ein blauer 457er DPSS ... aktuelle Preise bitte bei Phil (hier aus dem Forum) erfragen.

Grüße,
Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste