Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Alles was oben nicht rein passt.

Moderators: m.phoenix, c.phoenix

Post Reply
User avatar
buzz
Posts: 119
Joined: Sun 07 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt)
Location: Bayern

Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Post by buzz » Thu 19 Nov, 2009 8:06 pm

Hi Phoenix 3 Fans,

wer kann mir sagen wo im letzten Release von Phoenix 3 Showeditor die Regler von
Scanner Output Size (Worldsettings) hingekommen sind oder wie das nun anders zu
handhaben ist.

Irgedwie steh ich auf dem Schlauch.

Vielen Dank im Voraus :D
buzz

User avatar
m.phoenix
Posts: 311
Joined: Thu 21 Jun, 2007 10:17 am
Location: Hamburg
Contact:

Re: Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Post by m.phoenix » Sat 28 Nov, 2009 1:50 pm

??? Wie jetzt?
Wozu hast du die denn gebraucht? :-)

Du musst deine Größeneinstellungen in den World-Settings einstellen... 32 Welten stehen dir zur Verfügung. - inkl. Size X und Y...
Grüße
Boris

User avatar
buzz
Posts: 119
Joined: Sun 07 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sat 250 mW grün + Raytrack 30,
1 x Main 850 mW (R=330,G=300,B=250,CT6800 Arctos),
ALC909 6W. + A&A PCAOM + Widemove + Gento Safety,
LDS 2006, LDS Dyn., Phoenix 3 Premium,
Riya USB, 2 x Phoenix Live, AKAI APC 40, MK-249C,
Le Maitre Hazer, Tour Hazer, Antari Z1200,
2 Windmaschinen und 3 Gaze (grösste 8m x 6m nicht gestückelt)
Location: Bayern

Re: Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Post by buzz » Thu 03 Dec, 2009 10:47 pm

Hi Boris,

ich hab das Problem nun gefunden, ich hab die Regler für Output Size unter den World Settings auf meinem
Laptop nicht. Neueste Version wurde drüber installiert.

Durch Zufall hab ich gesehen, dass diese am PC in der neuen Version sehr wohl vorhanden sind. (Den PC
nutz ich jedoch so gut wie nie).

Der Unterschied an beiden Geräten ist, dass am PC keine ältere Version von Phoenix 3 installiert war.

Ich bin zu dem Eregebnis gekommen, dass man eine neue Version von Phoenix besser nicht über eine
Vorversion drüber installiert. Dann passieren solche merkwürdigen Dinge.

Nun bin ich wieder beruhigt :D

Gruß
buzz

User avatar
dj-noboddy
Posts: 1162
Joined: Wed 02 May, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Location: 22179 Hamburg
Contact:

Re: Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Post by dj-noboddy » Thu 03 Dec, 2009 10:57 pm

Grundsätzlich solltest du darauf achten, wenn du Fragen zu Software stellst, das auch IMMER die neuste Version vorhanden ist, sonst machst du den lieben Programmierern nur Arbeit wo keine ist.

User avatar
m.phoenix
Posts: 311
Joined: Thu 21 Jun, 2007 10:17 am
Location: Hamburg
Contact:

Re: Wo ist nun die Scanner Output Size ?

Post by m.phoenix » Sun 06 Dec, 2009 1:58 pm

hehe. ich hätte es nicht besser sagen können...
stimmt aber.
Wir laden gerade wieder ne neue Version hoch. Mít "Chance" ist sie ab 18 Uhr auch verfügbar :-) Sch... Internet hier.
Hat sich einiges im LIVE getan!!!
DMX-Funktionen wurden deutlich erweitert und es gibt ein paar mehr "Quick-DMX Access Taten"
Einen Beamtable haben wir auch integriert... Das wird diejenigen freuen, die ständig in einer neuen Location rumlasern und die beams ändern müssen...

Post Reply

Return to “PHOENIX Allgemein”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest