habe ne Frage zu einem Röhrenlaser der aus einem Strichcodelesegerät stammt! Er soll an 13,5VDC betrieben werden. Der Treiber hat drei Anschlüße. Plus, Minus und der Dritte könnte Einschaltsignal/Strom/Spannung sein. Zwei Anschlüße gehen raus zum Laser Rot und Schwarz! Und genau das ist meine Frage!
Hat jemand Erfahrung mit dem Produkt? Zwecks der Anschlüße? Wie hoch ist die Einschaltspannung/Strom?
Ist er gepulst oder konstant? Ich habe nicht vor mir oder Anderen Schaden damit zuzufügen - würde ihn sonst lieber wieder verkaufen!
Eigendlich wollte ich mir ne Drehzahlüberwachung für ein Windrad (Stromerzeuger) draus basteln. Bin mir aber nicht sicher ob es nötig ist! Habe alternativ ne 5mw Lichtschranke. Egal - noch ein paar Bilder!



Vielen Dank für ne Antwort schonmal
Leuchtende Grüße
Tim