Lasever 9Pol SUB-D pinbelegung??

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Lasever 9Pol SUB-D pinbelegung??

Beitrag von tschosef » Do 03 Dez, 2009 7:37 am

Halli hallo...


mal ne Frage in die Runde: Gibts jemanden der Know How hat über die Pinbelegung der 9Poligen Sub-D Buchse von der NL532 series?
Das würde mich gern mal interessieren, weil ich so nen Kopf habe, und überlege die Pump LD an einen eigenen Treiber zu klemmen.... die TEC würde ich am Original Treiber lassen (weil ich es mit TEC treibern nicht so habe)

Fakt is:
Pin 1 is - LD (geht dann über Transistor und Shunt auf GND)
Pin 3 is +5 LD Volt

Es fragt sich nur, ob evtl Lüfter, Tec oder NTC auch an einem dieser beiden Pins hängen.
Vermutung: da es 9 pole sind, nur 8 davon verwendet werden, und ich durch messen "Keinerlei elektronische Verbindung" zwischen 1/3 und den anderen Pins veßtstellen konnte, könnte man vermuten:

2 Pins für LD (nämlich 1 und 3)
2 Pins für TEC
2 Pins für NCT
und 2 Pins für Lüfter
ergäbe 8 Drähte, was ja auch der Fall ist. Eine "doppelbelegung" währe demnach garnicht nötig.

Also.. gibts dazu weitere Erfahrungen und Kenntnisse bei Euch? Währe prima was zu hören.
Gruß derweil
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Lasever 9Pol SUB-D pinbelegung??

Beitrag von tschosef » Fr 04 Dez, 2009 12:07 pm

halli hallo...

ich habs mittlerweile sogar von lasever selber erhalten :-)
falls jemand die belegung braucht, einfach e-mailen.

viele Grüße
Tschosef
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Lasever 9Pol SUB-D pinbelegung??

Beitrag von lucas » Fr 04 Dez, 2009 2:05 pm

kannst/darfst du das hier nicht posten?

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Lasever 9Pol SUB-D pinbelegung??

Beitrag von guido » Fr 04 Dez, 2009 8:04 pm

Hi,

würde der Belegung nicht trauen...hat sich dieses Jahr mindestens 2 mal geändert.

Kopf öffnen und man sieht wo die Kabel hingehen.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Lasever 9Pol SUB-D pinbelegung??

Beitrag von tschosef » Mo 07 Dez, 2009 6:14 am

hai hai..

jou... ob ich das hier posten darf? keine Ahnung, daher hab ich es nicht gemacht. nicht dass ich dann schimpfen krieg :-)

@ Guido... in dem fall hats soweit gepasst... zumindest was mich interessierte war okay.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste