Easylase Problem

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Easylase Problem

Beitrag von miokka » Do 03 Dez, 2009 11:53 am

Ich hab eine Easylase die in HE-Laserscan nicht erkannt wird... Auf der Hardware-liste ist nur Netlase und 2 Adressen (2&982 oder so)

Was mache ich falsch?

Von im Voraus mal Danke für die Hilfe

Gruss
Matthias

Benutzeravatar
laserlover
Beiträge: 321
Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
Wohnort: Nürnberg, DE

Re: Easylase Problem

Beitrag von laserlover » Do 03 Dez, 2009 11:57 am

Hi,

Treiber ist installiert? Wird sie vom Easylase-Testtool gefunden?

Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Easylase Problem

Beitrag von ChrissOnline » Do 03 Dez, 2009 11:58 am

Bei meiner Easylase wird auch nur ne Netlase erkannt... liegt wohl an der DLL.
Ist aber egal, geht trotzdem...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Re: Easylase Problem

Beitrag von miokka » Do 03 Dez, 2009 12:00 pm

Danke für die schnellen Antworten... Werde heute Abend mal euren Tips nachgehen... im Geschäft hab ich keine Easylase ;-)

Gruss
Matthias

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Easylase Problem

Beitrag von adminoli » Do 03 Dez, 2009 12:27 pm

Hi,

das passt schon. HE unterscheidet nicht mehr zwischen Easylase und Netlase. Die liegt an der neuen "jmlaser.dll".

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Easylase Problem

Beitrag von tschosef » Do 03 Dez, 2009 12:58 pm

ich muss mal jojo fragen obs nen api aufruf gibt, der mir sagt, was da wirklich drann hängt.

die Auswahl "Netlase" ist schon richtig.... die EasyLase wird also erkannt :-)

vielleicht sollte ich die Beschriftung ändern auf JM-DAC device?? währe einleuchtender. denn wenn die Netlase II mal läuft, wirds noch verwirrender.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
miokka
Beiträge: 112
Registriert: Fr 09 Nov, 2007 4:50 pm
Wohnort: Vilters (CH)
Kontaktdaten:

Re: Easylase Problem

Beitrag von miokka » Mo 14 Dez, 2009 11:07 am

Ok... danke
konnte das testen... läuft...
Verwirrt zwar, aber wenn's geht ist das ja egal

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste