Laserworld cs 400 RGB
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- Laserschist
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 22 Aug, 2009 12:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs - 400 RGB
- Wohnort: Nähe Germersheim
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
mach mal noch ein Photo wo alle Farben zu sehen sind.
Danke
Danke
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Laserworld cs 400 RGB
[Anmerkung Moderation]
Wär es vielleicht möglich alte Beiträge zu EDITIEREN (dafür gibts ein Knöpfchen: "Ändern"!) anstatt alle 3 Minuten was nachzuschieben?!
Danke!
Und bitte achtet auch darauf, dass das Ganze hier nicht in einen Chat ausartet... in die Richtung gehts nämlich gerade irgendwie...
[/Anmerkung Moderation]
Wär es vielleicht möglich alte Beiträge zu EDITIEREN (dafür gibts ein Knöpfchen: "Ändern"!) anstatt alle 3 Minuten was nachzuschieben?!

Danke!
Und bitte achtet auch darauf, dass das Ganze hier nicht in einen Chat ausartet... in die Richtung gehts nämlich gerade irgendwie...
[/Anmerkung Moderation]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Re: Laserworld cs 400 RGB
Laserschist hat geschrieben:also meinen Einschätzungen hast des Bild von einer nicht so weit entfernten Position geknipst! Also so sied mein rot ungefähr auch aus wen es allein durch die Linse feuert.
Jo kann schon sein das deiner günstiger war aber hab für meinen neu auch nur 505 Euro bezahlt. Halt als Ersteigerung.
lg
chris
505 Euro? Also ich habe die Teile auch lange bei Ebay beobachtet, aber für 505 ist da nie einer weggegangen, ging auch gar nicht weil der Mindestpreis bei 900 Euro lag, normal kostet er ja so um die 1100-1200 Euro.
Fotos mache ich Dir die Tage mal, wenn Du noch Fragen hast, schreib mir ne PM.
Dennis
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laserworld cs 400 RGB

Schwemme an Text ,Unfug und Videos.
Flüssig ,flüssiger ,überflüssig.
Gento

-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 04 Okt, 2009 6:59 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zur Zeit im Bau befindliche optische Tarm-Bank mit Laserworld CS 400RGB-Innenleben
gesteuert mit HE Laserscan/DMX - Wohnort: Lohmar
Re: Laserworld cs 400 RGB
also ich oute mich hier auch mal als cs 400 RGB-Besitzer... und ich muss sagen, dass ich mit dem roten Output doch sehr zufrieden bin, also denke ich auch, dass bei dir entweder das rot nen Schaden hat oder halt was verstellt ist.
Bin grade dabei die ganze Kiste auseinander zu pflücken und in ne alte optische tarm-Bank einzubauen. Mehr dazu gibts die Tage mal unter dem Selbstbau-Topic...also erste Ergebnisse können sich schon sehen lassen...
LG Markus
Bin grade dabei die ganze Kiste auseinander zu pflücken und in ne alte optische tarm-Bank einzubauen. Mehr dazu gibts die Tage mal unter dem Selbstbau-Topic...also erste Ergebnisse können sich schon sehen lassen...
LG Markus
"Wenn die Taste auf normalen Druck nicht reagiert, nimm nen Hammer" (LJ-Kollege zum Zustand des Laserpults)
- to-fu
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 06 Mär, 2009 1:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt k12n, 150mW grün, 100mW rot (im Bild) mit Blueray.
-LD SY190 RGY 27pps, umgebaut auf RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, - Wohnort: Hagen
Re: Laserworld cs 400 RGB
Hallo Markus,
hätte vielleicht Interesse an dem Gehäuse vom CS 400RGB, vorausgesetzt du benötigst es nicht mehr.
Ich habe meinen CS 200 RGY in ein RGB verwandelt, allerdings nur TTL Moduliert und mit einer 403nm Diode.
Damit ich die Qualität verbessern kann benötige ich ein anderes, größeres Gehäuse.
Gerne auch noch andere übriggebliebene Teile.
Gruß Thomas
hätte vielleicht Interesse an dem Gehäuse vom CS 400RGB, vorausgesetzt du benötigst es nicht mehr.
Ich habe meinen CS 200 RGY in ein RGB verwandelt, allerdings nur TTL Moduliert und mit einer 403nm Diode.
Damit ich die Qualität verbessern kann benötige ich ein anderes, größeres Gehäuse.
Gerne auch noch andere übriggebliebene Teile.
Gruß Thomas
-Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen Gießen / Limburg)
Re: Laserworld cs 400 RGB
Na dan erzähl mal wie du den CS 200RGY umgebauts hast zum RGB habe auch noch so ein Teil rumliegento-fu hat geschrieben: Ich habe meinen CS 200 RGY in ein RGB verwandelt, allerdings nur TTL Moduliert und mit einer 403nm Diode.

Gruß
Gert
- to-fu
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 06 Mär, 2009 1:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt k12n, 150mW grün, 100mW rot (im Bild) mit Blueray.
-LD SY190 RGY 27pps, umgebaut auf RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, - Wohnort: Hagen
Re: Laserworld cs 400 RGB
Hier ist der Beitrag im Forum dazu: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 55#p170055
Gruß Thomas
Gruß Thomas
-Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
- to-fu
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 06 Mär, 2009 1:04 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt k12n, 150mW grün, 100mW rot (im Bild) mit Blueray.
-LD SY190 RGY 27pps, umgebaut auf RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, - Wohnort: Hagen
Re: Laserworld cs 400 RGB
Vielleicht kannst du mir aus der Patsche helfen. Mir ist der Treiber des roten Moduls kaputt gegangen. Vielleicht kannst du mir sagen, mit welchem Strom das rote Modul läuft.nexpro hat geschrieben:
Na dan erzähl mal wie du den CS 200RGY umgebauts hast zum RGB habe auch noch so ein Teil rumliegen
Das wäre echt super! Danke im Voraus.
Gruß to-fu
-Laserworld CS 200 RGY bastelobjekt
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-Projektor 27pps, RGB analog 800mW blau 445nm, 200mW rot 658nm, 532nm grün 150mW
-mini RGB:Litrack 27K Scanner, 658nm/200mW, 445nm/140mW, DPSS 532nm/70mW
-2 Phönix micro Interface +EL
-HE Laserscan,Phönix 4 Pro/+, Live
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
Es hängt wahrscheinlich auch von den Demos ab, die von diversen Händlern und von Laserworld selbst zur Verfügung gestellt werden.
Ich hatte die heute darauf hingewiesen, daß die Demos für den CS 400 RGB nicht verfügbar sind und sie hatten es daraufhin gleich korrigiert.
Also generell sind RGB Laser schon sehr geil und beeindruckend. Ich hab den CS-400 RGB V2 eigentlich bestellt, um ihn in einem Club bei uns einbauen zu lassen.
Auch wenn die Effekte sehr cool sind, so erschien mir die Optik und die Führung der Formen und Linien von einem G-TECH HIGHLASE RGB DMX / ILDA 500mW RGB-Laser erheblich bunter und beeindruckender. Allerdings kostet der auch ein ganzes Stück mehr.
Aus diesem Grund hab ich für den Club, wo der neue Laser hin soll, den schon eher professionellen G-Tech bestellt und behalte den CS-400 RGB für mich privat, weil ich im Club das mögliche Optimum an Darstellungsqualität und Effekten bereitstellen lassen will.. im Preisbereich um bis zu 2.300,- €.
Wie findet ihr eigentlich diesen G-Tech?
http://www.mediazero-shop.de/catalog/pr ... _id/203162
Ich finde das Video aus meiner Sicht als Neueinsteiger schon sehr beeindruckend. Das hat für mich schon so ein wenig Mayday Charakter.. :0) ..
Den CS-400 RGB werde ich für eigene Zwecke verwenden, denn schicke Effekte macht er ja in jedem Fall.
Mal gucken, wie er ist, wenn er morgen bzw. heute einbummelt? .. :) ..
Ich hatte die heute darauf hingewiesen, daß die Demos für den CS 400 RGB nicht verfügbar sind und sie hatten es daraufhin gleich korrigiert.
Also generell sind RGB Laser schon sehr geil und beeindruckend. Ich hab den CS-400 RGB V2 eigentlich bestellt, um ihn in einem Club bei uns einbauen zu lassen.
Auch wenn die Effekte sehr cool sind, so erschien mir die Optik und die Führung der Formen und Linien von einem G-TECH HIGHLASE RGB DMX / ILDA 500mW RGB-Laser erheblich bunter und beeindruckender. Allerdings kostet der auch ein ganzes Stück mehr.
Aus diesem Grund hab ich für den Club, wo der neue Laser hin soll, den schon eher professionellen G-Tech bestellt und behalte den CS-400 RGB für mich privat, weil ich im Club das mögliche Optimum an Darstellungsqualität und Effekten bereitstellen lassen will.. im Preisbereich um bis zu 2.300,- €.
Wie findet ihr eigentlich diesen G-Tech?
http://www.mediazero-shop.de/catalog/pr ... _id/203162
Ich finde das Video aus meiner Sicht als Neueinsteiger schon sehr beeindruckend. Das hat für mich schon so ein wenig Mayday Charakter.. :0) ..
Den CS-400 RGB werde ich für eigene Zwecke verwenden, denn schicke Effekte macht er ja in jedem Fall.
Mal gucken, wie er ist, wenn er morgen bzw. heute einbummelt? .. :) ..
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: Laserworld cs 400 RGB
Ich will Dir ja nicht Deine Illusionen rauben, aber sei Dir mal nicht so sicher, dass das Video auch mit dem Laser entstanden ist.
Egal... Ich sehe da ein ganz anderes Problem: Wenn Du so eine Kiste in einen Club hängst, werden am ersten Abend vielleicht alle "Ooooh" und "Aaaah" sagen. Wenn dann ein paar Wochen lang der Nebel, Dreck und vielleicht auch noch Zigarettenqualm (?) von den Lüftern durch die Optik geblasen wird, wirds langsam immer dunkler und diffuser. Bei wirklich professionellen Geräten ist die Optik absolut luftdicht
Egal... Ich sehe da ein ganz anderes Problem: Wenn Du so eine Kiste in einen Club hängst, werden am ersten Abend vielleicht alle "Ooooh" und "Aaaah" sagen. Wenn dann ein paar Wochen lang der Nebel, Dreck und vielleicht auch noch Zigarettenqualm (?) von den Lüftern durch die Optik geblasen wird, wirds langsam immer dunkler und diffuser. Bei wirklich professionellen Geräten ist die Optik absolut luftdicht
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
.. naja.. Das mit dem Zigarettenqualm und so hab ich auch schon überlegt, inwieweit sich das auf Dauer negativ auf die Optik oder die Spiegel im Projektor auswirken könnte?
In jedem Fall werden sie etwas pflegebedürftiger sein, als in rauchfreien Räumlichkeiten.
Aber luftdicht ist ja nun bei Lüfter-Konstruktionen garnicht möglich. Die müßten ja dann mit Wasser gekühlt werden und es hat ja keine Relation, einen schweine teuren Laser in einen einfachen Club zu baumeln.
Aber das Video ist wohl von diesem Laser. Ist ja auch die Technik von MediaLas drinnen.. eben nur in deren konstengüstigerer Linie, denn das Video ist ja auch direkt diesem Projektor zugeordnet.
Der Laserworld CS-400 RGB macht ja auch schon schicke Effekte.. und bei knapp 900,- € Aufpreis ist es doch nicht so unplausibel, daß der G-Tech nochmal einiges extra zu bieten hat.
Ich denke mal, daß MediaLas teilweise auch die Mayday und andere Techno-Events versorgt haben und auf solche Effekte spezialisiert sein werden.
Ich kaufe mir sowieso demnächst eine kleine HD-Kamera, mit der ich diesen Projektor dann mal hochauflösend in realer Aktion filmen und das Video irgendwo online stellen werden.
.. in jedem Fall nicht bei Youtube, weil die Videoqualität bei der Bewertung von Laserprojektoren völlig unbrauchbar ist.
In jedem Fall werden sie etwas pflegebedürftiger sein, als in rauchfreien Räumlichkeiten.
Aber luftdicht ist ja nun bei Lüfter-Konstruktionen garnicht möglich. Die müßten ja dann mit Wasser gekühlt werden und es hat ja keine Relation, einen schweine teuren Laser in einen einfachen Club zu baumeln.
Aber das Video ist wohl von diesem Laser. Ist ja auch die Technik von MediaLas drinnen.. eben nur in deren konstengüstigerer Linie, denn das Video ist ja auch direkt diesem Projektor zugeordnet.
Der Laserworld CS-400 RGB macht ja auch schon schicke Effekte.. und bei knapp 900,- € Aufpreis ist es doch nicht so unplausibel, daß der G-Tech nochmal einiges extra zu bieten hat.
Ich denke mal, daß MediaLas teilweise auch die Mayday und andere Techno-Events versorgt haben und auf solche Effekte spezialisiert sein werden.
Ich kaufe mir sowieso demnächst eine kleine HD-Kamera, mit der ich diesen Projektor dann mal hochauflösend in realer Aktion filmen und das Video irgendwo online stellen werden.
.. in jedem Fall nicht bei Youtube, weil die Videoqualität bei der Bewertung von Laserprojektoren völlig unbrauchbar ist.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
.. achso.. ja..
Hier hab ich mal noch ein gutes Video gefunden, welches den CS-400 RGB wirklich anschaulich demonstriert.. und auf dem der Nutzer ihn mal ruhig geschaltet und die Farben und Muster langsam gewechselt hat.
Da kann man sich viel mehr unter dem Gerät vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=W7OllMce ... re=related
.. tut tut.. :o) ..
Hier hab ich mal noch ein gutes Video gefunden, welches den CS-400 RGB wirklich anschaulich demonstriert.. und auf dem der Nutzer ihn mal ruhig geschaltet und die Farben und Muster langsam gewechselt hat.
Da kann man sich viel mehr unter dem Gerät vorstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=W7OllMce ... re=related
.. tut tut.. :o) ..
- Dell_1200mp
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 12:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
- Wohnort: nähe von Celle
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
Also der Nebel und vor allem der Zigarettenrauch werden sich auf den Spiegeln der Scanner und den Dicros absetzen, damit ist oftes Reinigen angesagt, was die spiegel und dicros mit der Zeit immer unbrauchbar macht.
Also teure Projektoren sind eig. fast immer in zwei Ebenen gebaut, einmal die technische- und einmal die optische Ebene.
Die Optische ist eig. so gut wie immer Luftdicht. An der Unterseite der optischen Grundplatte sind z.b Kühlrippen angebaut die durch die technische Ebene, in der die Lüfter sitzen mit gekühlt wird.Also die TEC´s der Laser geben die Wärme an die Grundplatte, an der Kühlrippen hängen die mit kühler Luft durchpustetwerden, gleichzeitig wir die technische Ebene mit der gleichen Luft gekühlt.(Ich hoffe man versteht was ich sagen will:D)
Der G-tech sieht eig. auch aus als wäre er in zwei Ebenen gebaut, allerdings werden beide wohl mit den Lüftern durchpustet.
Also teure Projektoren sind eig. fast immer in zwei Ebenen gebaut, einmal die technische- und einmal die optische Ebene.
Die Optische ist eig. so gut wie immer Luftdicht. An der Unterseite der optischen Grundplatte sind z.b Kühlrippen angebaut die durch die technische Ebene, in der die Lüfter sitzen mit gekühlt wird.Also die TEC´s der Laser geben die Wärme an die Grundplatte, an der Kühlrippen hängen die mit kühler Luft durchpustetwerden, gleichzeitig wir die technische Ebene mit der gleichen Luft gekühlt.(Ich hoffe man versteht was ich sagen will:D)
Der G-tech sieht eig. auch aus als wäre er in zwei Ebenen gebaut, allerdings werden beide wohl mit den Lüftern durchpustet.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
Ich weiß auch nich..
Das ist ja ein ganze neues Gebiet für mich, aber ich gehe einfach mal davon aus, daß man für über 2.000,- € auch was technisch ausgereiftes bekommt.. ist ja letztendlich durchaus nicht wenig Geld..
Mal gucken, wie der iss, wenn ich den hier hab (vielleicht ja schon morgen) und den mal testen kann.
Das ist ja ein ganze neues Gebiet für mich, aber ich gehe einfach mal davon aus, daß man für über 2.000,- € auch was technisch ausgereiftes bekommt.. ist ja letztendlich durchaus nicht wenig Geld..
Mal gucken, wie der iss, wenn ich den hier hab (vielleicht ja schon morgen) und den mal testen kann.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 28 Aug, 2009 8:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs 400 rgb, Laserworld Showeditor mit usb-ilda-dmx I3nterface
Re: Laserworld cs 400 RGB
HalloWenn rot zu schwch ist, wird der Laser entweder zu schlecht justiert sein oder das Farbverhältnis zu grün und blau stimmt nicht.
Habe meinen CS400 rgb messen lassen, und zum erstaunen,(bedauern)

Bitte korektur wenn Ich falsch liege. die Messung wurde am Austrittsfenster vorgenommen.
Messergebnisse von meinem Projektor , Herstellerangabe
90 mW rot , > 150 mW rot
39 mW grün , > 60 mW grün
30 mW blau , > 40 mW Blau
mfg Michael N
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
Also bei meinem scheint es ausgeglichen zu sein..
Richtig testen kann ich das erst, wenn ich die Programmiersoftware hab, um eigene Muster zu erstellen.. und so..
Aber die Farben sind alle cool bei meinem..
Hast Du eigentlich Version 1oder die neue Version 2?..
Richtig testen kann ich das erst, wenn ich die Programmiersoftware hab, um eigene Muster zu erstellen.. und so..
Aber die Farben sind alle cool bei meinem..
Hast Du eigentlich Version 1oder die neue Version 2?..
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Fr 28 Aug, 2009 8:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs 400 rgb, Laserworld Showeditor mit usb-ilda-dmx I3nterface
Re: Laserworld cs 400 RGB
Hallo
Die Daten Beziehen sich auf die Version 1
mfg Michael N
Die Daten Beziehen sich auf die Version 1
mfg Michael N
- Dell_1200mp
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 12:26 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: NetLase LC, Dynamics
- Wohnort: nähe von Celle
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
@Bloedi: In einem anderen Theard hat gerade ein Benutzer etwas über Lüfter und Filter geschrieben und mich so auf eine Idee gebracht
.
Also bei dem G-tech hast du ja einen Lüfter der mit einem Staubfilter versehen ist( ist der Lüfter für den Lufteinzug), den kann man ja aus der Kunststoffhalterung zu Reinigungszwecken rausholen.
Anstatt des Staubfilters könntest du dir eventuel einen Dunstabzugshauben Filter besorgen und den in den passenden Maßen zurechtschneiden, und den dann anstatt des Staubfilters da einsetzen, dürfte auch genug Luftdurchsatz bringen(könnte mann ja bei offenen Projektor testen wie viel da dann durchkommt). Diese Filter sollten Nebel und auch Zigarettenrauch auf jedenfall schon mal deutlich besser aus dem gehäuse halten als der Werkseitig verbaute Staubfilter.

Also bei dem G-tech hast du ja einen Lüfter der mit einem Staubfilter versehen ist( ist der Lüfter für den Lufteinzug), den kann man ja aus der Kunststoffhalterung zu Reinigungszwecken rausholen.
Anstatt des Staubfilters könntest du dir eventuel einen Dunstabzugshauben Filter besorgen und den in den passenden Maßen zurechtschneiden, und den dann anstatt des Staubfilters da einsetzen, dürfte auch genug Luftdurchsatz bringen(könnte mann ja bei offenen Projektor testen wie viel da dann durchkommt). Diese Filter sollten Nebel und auch Zigarettenrauch auf jedenfall schon mal deutlich besser aus dem gehäuse halten als der Werkseitig verbaute Staubfilter.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
.. *grübeli* ..
Ich werde mir das erstmal angucken, wenn das Teil hier bei mir einhoppelt.
Wichtig ist natürlich, daß es nicht die Garantie beeinträchtigt. Mit der Wartung muß sich sowieso der Club auseinandersetzen, der den Projektor von mir bekommt.
Ich selbst hab ja zuhause keine sinnvolle Verwendung für so ein schon eher professionelles Teil, aber ich bin natürlich auch daran interessiert, daß die den Projektor langfristig störungsfrei betreiben können.
.. *gespannt dasitz und auf den PostBlödelMann wart* .. (:0)8(..
Ich werde mir das erstmal angucken, wenn das Teil hier bei mir einhoppelt.
Wichtig ist natürlich, daß es nicht die Garantie beeinträchtigt. Mit der Wartung muß sich sowieso der Club auseinandersetzen, der den Projektor von mir bekommt.
Ich selbst hab ja zuhause keine sinnvolle Verwendung für so ein schon eher professionelles Teil, aber ich bin natürlich auch daran interessiert, daß die den Projektor langfristig störungsfrei betreiben können.
.. *gespannt dasitz und auf den PostBlödelMann wart* .. (:0)8(..
Re: Laserworld cs 400 RGB
Habe ich deine Ironie nicht bemerkt oder meinst du wirklich das Gerät gehört in die Kategorie Professionell?Bloedi hat geschrieben:Ich selbst hab ja zuhause keine sinnvolle Verwendung für so ein schon eher professionelles Teil
Professionelle Geräte fangen bei frühstens 10.000EUR an.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Laserworld cs 400 RGB
Hast Du schonmal dem seine Postings gelesen... der meint das in der Tat ernst. 

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- Dodo
- Beiträge: 264
- Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
Nach dem Preis kann man auch nicht immer gehen und sagen Teuer = Professionell, man sehe sich nur mal den 12k RGY für knapp 7.000€ an xDD http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=46943lucas hat geschrieben:Habe ich deine Ironie nicht bemerkt oder meinst du wirklich das Gerät gehört in die Kategorie Professionell?Bloedi hat geschrieben:Ich selbst hab ja zuhause keine sinnvolle Verwendung für so ein schon eher professionelles Teil
Professionelle Geräte fangen bei frühstens 10.000EUR an.
Code: Alles auswählen
RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!
Re: Laserworld cs 400 RGB
Ein professionelles Lasergerät kauft man sich wohl kaum in einem Onlineshop.
Da gehört Beratung und Service dazu. (uvm)
Da gehört Beratung und Service dazu. (uvm)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
.. ach.. DoDo.. lass diese Kiddies quatschen..
Sowas nimmt man als erwachsener Mensch sowieso nicht ernst.. Die bekommen ein bisschen Geld von Mama und Papa und leihen sich 20.000,- € von der Bank aus und meinen, sie seien die großen tollen Burschen, aber den Begriff von Professionalität wissen die so gut zu defieren, wie ein Schwein im Hühnerstall in der Lage wäre, Reiskörner zu sortieren.
Euer kindisches Geblöhke könnt ihr euch wahrlich sparen.
Nur, weil etwas keine 20.000,- € kostet, ist es nicht zwangsweise schlecht. Ihr blödsinnigen Kasper solltet ersteinmal nachschlagen, was den Begriff der Professionalität überhaupt ausmacht.. und derartig großkotziges Gelaber ist es in jedem Fall nicht.
Vom Prinzip her kann man auch etwas kostenlos anbieten und trotzdem kann es den Rahmen des von euch verstandenen Professionellen um Längen übersteigen, wenn sich eine Person mit dem, was sie tut, sehr gut auskennt.
Ihr macht euch mit solchen Bemerkungen völlig lächerlich.. und Leute, die wirklich vermögend sind, lachen über Vögel wie euch, die sich auf Kredit durchschaukeln und den geilen Hannes machen, weil sie meinen, daß das, was sie besitzen, megageil sei, nur weil es teuer war..
Was ist denn so toll an euch? .. Das ihr eine beschissen eingerichtete Wohnung besitzt und das mieseste Essen konsumiert, um euch alle 6 Monate einen 10.000,- € Laser zu leisten, um der Welt zu zeigen, wie groß und wertvoll eure Eier sind? ..
Blöder und begrenzter gehts wohl kaum noch..
Menschen, die wirklich solide dastehen, würden niemals so einen Mist schreiben, den ihr von euch gebt..
Natürlich zählt der G-Tech Highlase zur professionelleren Kategorie und bietet für Clubs viele Möglichkeiten.. nur mußte ich den - im Gegensatz zu euch Hampelmännern - nicht auf Kredit finanzieren, um dann allen zu zeigen, was für einer geiler Typ ich doch sei..
Geht lieber mal in euch und kommt wieder auf den Boden der Realität. Auf kompetente Menschen macht ihr lediglich einen lächerlichen Eindruck..
.. und mit Professionalität hat euer Verhalten nun wirklich sowas von garnichts zu tun..
Es ist ja schon armsselig genug, wenn man es nötig hat, sich über beknackte Leucht-Dioden zu profilieren, weil sich sonst kein Schwanz für einen interessiert..
Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken..
Sowas nimmt man als erwachsener Mensch sowieso nicht ernst.. Die bekommen ein bisschen Geld von Mama und Papa und leihen sich 20.000,- € von der Bank aus und meinen, sie seien die großen tollen Burschen, aber den Begriff von Professionalität wissen die so gut zu defieren, wie ein Schwein im Hühnerstall in der Lage wäre, Reiskörner zu sortieren.
Euer kindisches Geblöhke könnt ihr euch wahrlich sparen.
Nur, weil etwas keine 20.000,- € kostet, ist es nicht zwangsweise schlecht. Ihr blödsinnigen Kasper solltet ersteinmal nachschlagen, was den Begriff der Professionalität überhaupt ausmacht.. und derartig großkotziges Gelaber ist es in jedem Fall nicht.
Vom Prinzip her kann man auch etwas kostenlos anbieten und trotzdem kann es den Rahmen des von euch verstandenen Professionellen um Längen übersteigen, wenn sich eine Person mit dem, was sie tut, sehr gut auskennt.
Ihr macht euch mit solchen Bemerkungen völlig lächerlich.. und Leute, die wirklich vermögend sind, lachen über Vögel wie euch, die sich auf Kredit durchschaukeln und den geilen Hannes machen, weil sie meinen, daß das, was sie besitzen, megageil sei, nur weil es teuer war..
Was ist denn so toll an euch? .. Das ihr eine beschissen eingerichtete Wohnung besitzt und das mieseste Essen konsumiert, um euch alle 6 Monate einen 10.000,- € Laser zu leisten, um der Welt zu zeigen, wie groß und wertvoll eure Eier sind? ..
Blöder und begrenzter gehts wohl kaum noch..
Menschen, die wirklich solide dastehen, würden niemals so einen Mist schreiben, den ihr von euch gebt..
Natürlich zählt der G-Tech Highlase zur professionelleren Kategorie und bietet für Clubs viele Möglichkeiten.. nur mußte ich den - im Gegensatz zu euch Hampelmännern - nicht auf Kredit finanzieren, um dann allen zu zeigen, was für einer geiler Typ ich doch sei..
Geht lieber mal in euch und kommt wieder auf den Boden der Realität. Auf kompetente Menschen macht ihr lediglich einen lächerlichen Eindruck..
.. und mit Professionalität hat euer Verhalten nun wirklich sowas von garnichts zu tun..
Es ist ja schon armsselig genug, wenn man es nötig hat, sich über beknackte Leucht-Dioden zu profilieren, weil sich sonst kein Schwanz für einen interessiert..
Vielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken..
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 23 Nov, 2009 4:39 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .. noch nüx.. :o) ..
Re: Laserworld cs 400 RGB
Lucas.. wenn großkotzige Flachmänner wie Du, die Professionalität am Preis definieren, in einem Einkaufsladen für Laser, eine Beratung anbieten und diese auf solch laienhafter Ebene führen, wie Du Dich hier gibst, dann sollte jeder von Verstand gesegnete lieber anderweitig Beratung suchen..
Du bist nicht professional.. Du bist einfach ein kindischer Großkotz, der Geld von Mami und Papi in den [zensiert] geschoeben bekommen hat und es nie selbst verdienen mußte.. und sich dann hier so lächerlich aufführt, weil er sonst im Leben keine Anerkennung findet..
Du bist nicht professional.. Du bist einfach ein kindischer Großkotz, der Geld von Mami und Papi in den [zensiert] geschoeben bekommen hat und es nie selbst verdienen mußte.. und sich dann hier so lächerlich aufführt, weil er sonst im Leben keine Anerkennung findet..
- metty
- Beiträge: 231
- Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
- Wohnort: Zülpich
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
Kann man das Popcorn auspacken?
Wenn Du Lucas einen kindischen Grosskotz betitelst, was bist Du dann wenn Du sowas unter Deine Postings zimmerst?
Es ist ja schon das Du Dir hier die Finger wund tippst, aber glaubst Du nicht das viele von den Benutzern hier ihre Aussagen auf jahrelange Erfahrungswerte stützen?
Und ich selber habe auch schon genug gesehen und genug Veranstaltungen gemacht, und auch schon genug Lehrgeld gezahlt um den Unterschied zu kennen.
Du musst nurmal anfangen die Einzelkomponenten zusammenzurechnen um festzustellen das man dann sehr schnell bei 2000€ ist und dann will auch noch der ganze Kleinkram und das zusammenbauen und justieren bezahlt werden. Irgendwas bleibt da Qualitativ auf der Strecke.
Geräte der Marktführe kosten nicht umsonst nen haufen €, da steckt einerseits verdammt viel Knowhow drinne und 100%tige Qualität.
Nimm mal den G-Tech und transportier den einfach ohne drüber nachzudenken auf 10 Events....wunder dich dann aber nicht wenn Du kein weiss mehr siehst sondern nur noch rot, grün und blau.
Und glaub mir hier sind nich nur die von dir beschriebene Gattung Menschen, sondern auch sehr viele, auch jüngere Mitglieder, die mit der Laserei ihren Lebensunterhalt verdienen.
Wenn Du Lucas einen kindischen Grosskotz betitelst, was bist Du dann wenn Du sowas unter Deine Postings zimmerst?
Das zeugt von unheimlicher Qualität... *gespannt dasitz und auf den PostBlödelMann wart* .. (:0)8(..
Es ist ja schon das Du Dir hier die Finger wund tippst, aber glaubst Du nicht das viele von den Benutzern hier ihre Aussagen auf jahrelange Erfahrungswerte stützen?
Und ich selber habe auch schon genug gesehen und genug Veranstaltungen gemacht, und auch schon genug Lehrgeld gezahlt um den Unterschied zu kennen.
Du musst nurmal anfangen die Einzelkomponenten zusammenzurechnen um festzustellen das man dann sehr schnell bei 2000€ ist und dann will auch noch der ganze Kleinkram und das zusammenbauen und justieren bezahlt werden. Irgendwas bleibt da Qualitativ auf der Strecke.
Geräte der Marktführe kosten nicht umsonst nen haufen €, da steckt einerseits verdammt viel Knowhow drinne und 100%tige Qualität.
Nimm mal den G-Tech und transportier den einfach ohne drüber nachzudenken auf 10 Events....wunder dich dann aber nicht wenn Du kein weiss mehr siehst sondern nur noch rot, grün und blau.
Und glaub mir hier sind nich nur die von dir beschriebene Gattung Menschen, sondern auch sehr viele, auch jüngere Mitglieder, die mit der Laserei ihren Lebensunterhalt verdienen.
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
ich lach mich tot am morgen früh.....
wie Erich immer so schön und passend sagt:
und dann soll mal nen Admin in der Userliste aufräumen.



wie Erich immer so schön und passend sagt:
Code: Alles auswählen
\|||/
(o o)
,~~~ooO~~(_)~~~~~~~~~,
| Please |
| don't feed the |
| TROLL! |
'~~~~~~~~~~~~~~ooO~~~'
|__|__|
|| ||
ooO Ooo
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: Laserworld cs 400 RGB
@Bloedi
Hmm, soll man auf sowas noch was schreiben? Och joa, ich hab grad Lust dazu
Dein Name in aller Ehren (*hust*), aber...
Wenn ich so einige Zitate durchlese bin ich mir nicht ganz sicher, ob man wieder einmal den Warnspruch Don't feed the trolls ausrufen sollte? Was Du hier so schreibst widerspricht sich mit so ziemlich allem gegenseitig
Sowas nimmt man als erwachsener Mensch sowieso nicht ernst..
Wie Recht Du hast, wenn ich deine Posts lese

b) Wir gehen sicher 2x im Monat zusammen essen, weil es uns Spass macht und wir gerne gemütlich miteinander reden und leckeres Essen geniessen.


Hmm, soll man auf sowas noch was schreiben? Och joa, ich hab grad Lust dazu


Dein Name in aller Ehren (*hust*), aber...
Wenn ich so einige Zitate durchlese bin ich mir nicht ganz sicher, ob man wieder einmal den Warnspruch Don't feed the trolls ausrufen sollte? Was Du hier so schreibst widerspricht sich mit so ziemlich allem gegenseitig

Sowas nimmt man als erwachsener Mensch sowieso nicht ernst..
Wie Recht Du hast, wenn ich deine Posts lese

Bloedi hat geschrieben:Ihr blödsinnigen Kasper solltet ersteinmal nachschlagen, was den Begriff der Professionalität überhaupt ausmacht..
Bloedi hat geschrieben:...wenn sich eine Person mit dem, was sie tut, sehr gut auskennt...
Selbstverständlich, only for professionals! Du hattest wohl noch nie richtig hochwertige Ware in den Händen? Mein Beileid...Bloedi hat geschrieben:Natürlich zählt der G-Tech Highlase zur professionelleren Kategorie...

Bloedi hat geschrieben:...nur mußte ich den - im Gegensatz zu euch Hampelmännern...
Jap, sowas geht einfach nicht, da hast Du sowas von Recht, tz tz tz. Wie sich die anderen hier im Forum benehmen, also wirklichBloedi hat geschrieben:Ihr macht euch mit solchen Bemerkungen völlig lächerlich..

a) Ich klammere mich damit mal aus, wohne in einer sehr schönen Wohnung mit meiner Freundin.Bloedi hat geschrieben:Das ihr eine beschissen eingerichtete Wohnung besitzt und das mieseste Essen konsumiert, um euch alle 6 Monate einen 10.000,- € Laser zu leisten
b) Wir gehen sicher 2x im Monat zusammen essen, weil es uns Spass macht und wir gerne gemütlich miteinander reden und leckeres Essen geniessen.
Dann bin ich ja beruhigt, dass Du solide dastehstBloedi hat geschrieben:Menschen, die wirklich solide dastehen, würden niemals so einen Mist schreiben, den ihr von euch gebt..

Herrlich, ich lass das hier einmal als Schlusssatz stehen.Bloedi hat geschrieben:.. und mit Professionalität hat euer Verhalten nun wirklich sowas von garnichts zu tun..

- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: Laserworld cs 400 RGB
Ach, hehe. Beat war wohl schneller als ich. Ich muss gestehen, Bloedi hat auch mir den Morgen versüsst *gg*
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
hab ich nun gemacht... und gleich einen Entschluss gefasst: 4 Fische für den TrollVielleicht solltet ihr mal darüber nachdenken.....
Code: Alles auswählen
<°)))o> <o(((°> <°)))o> <o(((°>
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- phillip
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Laserworld cs 400 RGB
Hallo!
Ich absolut unprofessioneller wiener, der nur Dosenfutter frisst um sich den 15W RGB und co zu leisten ist auch gastfreundlich - oder mach ich das nur um weiterhin eine Morgensbelustigung zu haben??

Ich absolut unprofessioneller wiener, der nur Dosenfutter frisst um sich den 15W RGB und co zu leisten ist auch gastfreundlich - oder mach ich das nur um weiterhin eine Morgensbelustigung zu haben??

Live-Lasersystems.at
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: Laserworld cs 400 RGB
[Modmodus]
Da dieser Thread a.) inhaltlich eh nichts mehr bringt, b.) die Klügeren das letzte Wort hatten (Klug <> Blöd !) und c.) ich unserem Bloedi bereits schonmal drauf hingewiesen habe, er solle hier sein Mundwerk zügeln und nicht mit Beleidigungen um sich werfen (auch die wiederholte Verwendung von Eiern hat hier nichts verloren, ist das Neid oder irgendein Problem aus der Kindheit??) mache ich den Thread jetzt zu.
Werde ihn noch 1-2 Tage stehen lassen, damit sich auch schön alle eine Meinung über unser neues Mitglied bilden können und dann löschen.
Kannst Dich mal mit THX2 zusammen-PM-en, ich glaube Ihr versteht Euch bestens! Ich glaube wir brauchen hier echt ne Trollwiese.
Vielleicht noch eine Anmerkung:
Jeder darf hier seine Meinung natürlich kundtun, das wäre prinzipell kein Problem. Wenn Du beispielsweise einen LAS-6 für ein professionelles Gerät hältst, dann ist das auch ok, machst Dich damit zwar lächerlich, aber ist halt Deine Meinung. Ok, kein Problem.
Es kann aber nicht sein, dass Du hier als neuer User reinplatzt, in jedem 3. Posting wüste Beschimpfungen oder Beleidigungen von Dir gibst, weil andere Leute (die teilweise jahrelange Erfahrung im (echten) professionellen Bereich haben) eine andere Meinung haben als Du!
Zudem kommen dann irgendwelche Blödl-Kommentare und Blödl-Formulierungen hinzu, die eine normale Diskussion massiv stören und hier nur für Kindergartenniveau sorgen. Wenn Du sowas willst, dann such Dir bitte ein anderes Forum, aber kein technikorientiertes Fach-Forum.
[/Modmodus]
Da dieser Thread a.) inhaltlich eh nichts mehr bringt, b.) die Klügeren das letzte Wort hatten (Klug <> Blöd !) und c.) ich unserem Bloedi bereits schonmal drauf hingewiesen habe, er solle hier sein Mundwerk zügeln und nicht mit Beleidigungen um sich werfen (auch die wiederholte Verwendung von Eiern hat hier nichts verloren, ist das Neid oder irgendein Problem aus der Kindheit??) mache ich den Thread jetzt zu.
Werde ihn noch 1-2 Tage stehen lassen, damit sich auch schön alle eine Meinung über unser neues Mitglied bilden können und dann löschen.
Kannst Dich mal mit THX2 zusammen-PM-en, ich glaube Ihr versteht Euch bestens! Ich glaube wir brauchen hier echt ne Trollwiese.

Vielleicht noch eine Anmerkung:
Jeder darf hier seine Meinung natürlich kundtun, das wäre prinzipell kein Problem. Wenn Du beispielsweise einen LAS-6 für ein professionelles Gerät hältst, dann ist das auch ok, machst Dich damit zwar lächerlich, aber ist halt Deine Meinung. Ok, kein Problem.
Es kann aber nicht sein, dass Du hier als neuer User reinplatzt, in jedem 3. Posting wüste Beschimpfungen oder Beleidigungen von Dir gibst, weil andere Leute (die teilweise jahrelange Erfahrung im (echten) professionellen Bereich haben) eine andere Meinung haben als Du!
Zudem kommen dann irgendwelche Blödl-Kommentare und Blödl-Formulierungen hinzu, die eine normale Diskussion massiv stören und hier nur für Kindergartenniveau sorgen. Wenn Du sowas willst, dann such Dir bitte ein anderes Forum, aber kein technikorientiertes Fach-Forum.
[/Modmodus]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste