Probleme mit CS27-K Scannern
- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Probleme mit CS27-K Scannern
Moin,
wie schon im Selbstbau-Forum angesprochen habe ich ein Problem mit meinen Scannern.
Als erstes direkt mal das Bild damit ihr sehen könnt was ich meine:
Woran kann das liegen? Treiber falsch eingestellt? DAC defekt?
LG Sebastian
wie schon im Selbstbau-Forum angesprochen habe ich ein Problem mit meinen Scannern.
Als erstes direkt mal das Bild damit ihr sehen könnt was ich meine:
Woran kann das liegen? Treiber falsch eingestellt? DAC defekt?
LG Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack - Wohnort: Augsburg/Friedberg
Re: Probleme mit CS27-K Scannern
Hallo,
1. erstmal was sollte es den sein? Ich nehme mal an ein Rechteck oder?
2. Also das der DAC defekt ist denke ich nicht.
3. Hast du X+ vom Scanner Treiber auf Pin 1 des Sub 25 (ILDA) Steckerst
und Y+ des Scanner Treibers auf Pin 2 des Sub 25 (ILDA) Steckerst.
4. Wichtig ist es auch das du die MASSE anschließt, also x- und y- von den Scanner Treibern an die untere Reihe des Ilda Steckers,
dort müssen alle Pins gebrückt sein ( Pin14 bis Pin 25).
5. Sollte das auch alles stimmen, kann eigentlich nur der Treiber verstellt sein.
MfG Thomas
1. erstmal was sollte es den sein? Ich nehme mal an ein Rechteck oder?
2. Also das der DAC defekt ist denke ich nicht.
3. Hast du X+ vom Scanner Treiber auf Pin 1 des Sub 25 (ILDA) Steckerst
und Y+ des Scanner Treibers auf Pin 2 des Sub 25 (ILDA) Steckerst.
4. Wichtig ist es auch das du die MASSE anschließt, also x- und y- von den Scanner Treibern an die untere Reihe des Ilda Steckers,
dort müssen alle Pins gebrückt sein ( Pin14 bis Pin 25).
5. Sollte das auch alles stimmen, kann eigentlich nur der Treiber verstellt sein.
MfG Thomas
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit CS27-K Scannern
hai hai..
das is gemein
2 Posts mit aktuell der gleichen Fragestellung. da ich zu faul bin, hier jetzt nochmal alles zu schreiben... musst halt den anderen Post von mir lesen
viele Grüße
Erich
das is gemein


viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Probleme mit CS27-K Scannern
X- + Y- schwimmt gegen Nix und entsprechend regeln die Plus ins Irgendwas.
Alter Fehler.
Gento
Alter Fehler.
Gento

- nr_lightning
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case - Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit CS27-K Scannern
Da hast du nicht ganz unrecht gehabt Gento..... Mein Oszi hat uns fehlerhafte Kabel ( ohne Signal) gezeigt !
Interessant war nur das diese vor dem Umbau Tadellos Funktionierten undnach dem umstecken von strika anscheinend den Rest bekommen haben ....
Manchmal ist es schon komisch .... Aber dafür haben wir ja hier unsere Profis
Interessant war nur das diese vor dem Umbau Tadellos Funktionierten undnach dem umstecken von strika anscheinend den Rest bekommen haben ....
Manchmal ist es schon komisch .... Aber dafür haben wir ja hier unsere Profis

Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Probleme mit CS27-K Scannern
Dumm, wenn sich Besitzer der 100 Euro Klasse Scanner keine Multimeter für 10 Euro bei Obi leisten können.
lg
Gento
ps. MediaLas Mystiqe 700 (mit CTi Scannern) hat er sogar
lg
Gento
ps. MediaLas Mystiqe 700 (mit CTi Scannern) hat er sogar


- strika77
- Beiträge: 469
- Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
- Wohnort: Kürten
Re: Probleme mit CS27-K Scannern
Hi gento,
1. Haben sie 150 gekostet:)
2. Und ja ich habe ein Multimeter, aber wie in meinem Selbstbau-Projekt beschrieben, habe ich bisher wenig Elektrokentnisse und habe deswegen auch hilfe von anderen Usern genommen. Da ich nicht möchte dass ich mir irgendwelche Bauteile zerschieße, frag ich lieber 2x nach als wenn ich dann wieder 150€ oder mehr Ausgeben kann.
Wie nr_lighting schon geschrieben hat: Dafür gibt es ja die Profis. Und auf ein defektes Kabel kommt man daher nicht als erstes.
Zu deinem ps: Neidisch oder glaubste nicht? Ich mein du hast eine gute Safety nur ich hänge nicht auf 3,5m ein 750mW Laser. Dafür sind mir meine Augen zu heilig! Deshalb der Eigenbau mit 320mW... Zieht man davon noch die Verluste an den Dichros und den Galvos ab, komme ich vielleicht auf 200mW nach den Galvos. Das ist eine Leistung wo ich mich noch relativ sicher fühle.
LG Sebastian
1. Haben sie 150 gekostet:)
2. Und ja ich habe ein Multimeter, aber wie in meinem Selbstbau-Projekt beschrieben, habe ich bisher wenig Elektrokentnisse und habe deswegen auch hilfe von anderen Usern genommen. Da ich nicht möchte dass ich mir irgendwelche Bauteile zerschieße, frag ich lieber 2x nach als wenn ich dann wieder 150€ oder mehr Ausgeben kann.
Wie nr_lighting schon geschrieben hat: Dafür gibt es ja die Profis. Und auf ein defektes Kabel kommt man daher nicht als erstes.
Zu deinem ps: Neidisch oder glaubste nicht? Ich mein du hast eine gute Safety nur ich hänge nicht auf 3,5m ein 750mW Laser. Dafür sind mir meine Augen zu heilig! Deshalb der Eigenbau mit 320mW... Zieht man davon noch die Verluste an den Dichros und den Galvos ab, komme ich vielleicht auf 200mW nach den Galvos. Das ist eine Leistung wo ich mich noch relativ sicher fühle.
LG Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste