Zwei Leiter in eine Klemme?
Moderator: Gooseman
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Zwei Leiter in eine Klemme?
Hallo Leute
Meine Elektrotechnik Grundausbildung ist schon einige Jahre her und ich mag mich daran erinnern, dass es gang und gäbe war bis zu zwei Litzen (natürlich mit Endhülsen) in eine geschraubte Klemme zu klemmen.
Nun habe ich in der Firma ein schönes -48V Netzteil bekommen und möchte da ein Telekommunikationsgerät dran hängen.
Das Gerät ist mit einem dicken Kabel ausgestattet das für 0V und -48V jeweils zwei Litzen hat.
0V geht über eine Schiene mit M6 Schrauben, da habe ich genug davon und crimpe entsprechend an jede Litze einen passenden Ringkabelschuh. Die -48V gehen aber erst in eine Sicherung (üblicher LS) und da müsste ich die anderen zwei Adern rein schrauben. Ist da heute noch so zulässig oder muss ich einen Stiftschuh auf beide Adern gemeinsam Crimpen?
Floh
Meine Elektrotechnik Grundausbildung ist schon einige Jahre her und ich mag mich daran erinnern, dass es gang und gäbe war bis zu zwei Litzen (natürlich mit Endhülsen) in eine geschraubte Klemme zu klemmen.
Nun habe ich in der Firma ein schönes -48V Netzteil bekommen und möchte da ein Telekommunikationsgerät dran hängen.
Das Gerät ist mit einem dicken Kabel ausgestattet das für 0V und -48V jeweils zwei Litzen hat.
0V geht über eine Schiene mit M6 Schrauben, da habe ich genug davon und crimpe entsprechend an jede Litze einen passenden Ringkabelschuh. Die -48V gehen aber erst in eine Sicherung (üblicher LS) und da müsste ich die anderen zwei Adern rein schrauben. Ist da heute noch so zulässig oder muss ich einen Stiftschuh auf beide Adern gemeinsam Crimpen?
Floh
-
- Beiträge: 1488
- Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
- Wohnort: Wien
Re: Zwei Leiter in eine Klemme?
Wenn man einen LS konventionell verbügelt, also keine Phasenschienen benutzt, dann hat man ja immer zwei Leiter in einer Klemme. Die müssen nur den gleichen Querschnitt haben, sonst gibt es Kontaktprobleme.
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Leiter in eine Klemme?
Danke für die Info. Dann habe ich es richtig gemacht
Sind zwei Litzen von 2,5mm2 und natürlich mit Endhülsen.

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Leiter in eine Klemme?
hai hai..
noch ne weitere blöde frage... was ist, mit mehrere Litzen in eine Aderendhülse quetschen und dann die eine hülse in die Klemme rein machen? Korrekt oder falsch?
gruß
Erich
noch ne weitere blöde frage... was ist, mit mehrere Litzen in eine Aderendhülse quetschen und dann die eine hülse in die Klemme rein machen? Korrekt oder falsch?
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Leiter in eine Klemme?
das sollte kein Problem sein Erich, denn es gibt ja extra Kabelendhülsen für zwei Srähte, da ist dann der Plastikvorsatz oval damit zwei isolationen nebeneinander platz haben.....
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Leiter in eine Klemme?
ah..... diese ovalen kenn ich nicht... bei den runden ist es in der tat ärgerlich wenn die isolation nicht rein passt.
interessant interessant....
viele Grüße
Erich
interessant interessant....
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste