Bau und Kosten eines Showlaser

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Bastler
Beiträge: 50
Registriert: Do 17 Sep, 2009 9:06 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Div. teile, aber noch nichts fertiges
Wohnort: Hamburg

Bau und Kosten eines Showlaser

Beitrag von Bastler » Di 10 Nov, 2009 7:26 pm

Hey, an alle neuen.
Nachdem ich hier immer lesen muss, was einige für ihren Laser ausgeben wollen,
hier nun ein Bild, von meinem, im Bau befindlichen Laser und was ich bis jetzt ausgegeben habe.

Laser kosten bis jetzt:

3x kollimator 15,00 € aus den Staten
Gehäuse 11,50 € Ebay
Alu Grundplatte 10mm 15,00 € Ebay
Laserdiode BR 40,00 € Laseruniverse 200mw
Netzteili 45,00 € Reichelt
Platine Analogtreiber 15,00 € Platinenbelichter
Bauteile 8,00 € Reichelt
Lasergrün 70,00 € 100w
Scanner cs27K 150,00 € Laseruniverse
Laser Rot
Spiegel 5,00 € Ebay
Spiegelhalter
Kleinteile 30,00 € Bauhaus
Aluplatte 35,00 € Ebay
Dichro 2 Stck 30,00 € Laseruniverse
Easylase
HE Laserscan


Summe 475,50 €


Habe den Scanner, Dichros etc. noch nicht eingebaut, deswegen sieht es ein bisschen krumm und schief aus.
Es fehlt auch noch
Roterlaser und Easylase incl. He Laserscan


    Benutzeravatar
    tracky
    Beiträge: 4869
    Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
    Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
    Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
    Kontaktdaten:

    Re: Bau und Kosten eines Showlaser

    Beitrag von tracky » Di 10 Nov, 2009 8:41 pm

    Wähle mal ne andere Auflösung, dann kann man vielleicht auch den Rest sehen. . . . :roll:
    Gruß Sven

    Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

    Benutzeravatar
    decix
    Beiträge: 1507
    Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
    Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

    Re: Bau und Kosten eines Showlaser

    Beitrag von decix » Di 10 Nov, 2009 9:44 pm

    PE durchschleifen ist nach VDE nicht zulässig, sternförmige Verdrahtung ist angesagt. :mrgreen:

    Bastler
    Beiträge: 50
    Registriert: Do 17 Sep, 2009 9:06 pm
    Do you already have Laser-Equipment?: Div. teile, aber noch nichts fertiges
    Wohnort: Hamburg

    Re: Bau und Kosten eines Showlaser

    Beitrag von Bastler » Di 10 Nov, 2009 9:54 pm

    Kann das Bild nachträglich, leider nicht ändern.
    Das mit PE werde ich ändern.
    Willi

    Benutzeravatar
    Dodo
    Beiträge: 264
    Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
    Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
    Wohnort: Berlin
    Kontaktdaten:

    Re: Bau und Kosten eines Showlaser

    Beitrag von Dodo » Fr 13 Nov, 2009 2:41 pm

    Wieso ist der Preis für den Roten nicht angegeben und was ist der Unterschied der 10mm Aluplatte für 15€ und der Aluplatte für 35€ von Ebay?

    Zudem, auch wenn die Easylase nicht zum Scanner gehört, kannste ja ihren Preis dranschreiben, denn der ist ja auch nicht vernachlässigbar klein.

    Code: Alles auswählen

    RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

    Bastler
    Beiträge: 50
    Registriert: Do 17 Sep, 2009 9:06 pm
    Do you already have Laser-Equipment?: Div. teile, aber noch nichts fertiges
    Wohnort: Hamburg

    Re: Bau und Kosten eines Showlaser

    Beitrag von Bastler » Fr 13 Nov, 2009 8:28 pm

    Der Aluplatten Preis ist 15,- Euro, ist nur eine Platte, aber ich konnte den Fehler leider nicht mehr Korrigieren.
    Für Rot habe ich noch keinen Preis, da ich noch nicht weis, ob ich ein fertiges Modul nehme oder eins baue.
    2 x 200mw Rot(658nm) im Selbstbau, incl. Analogtreiber, kosten ca. 130,- Euro
    Zwei fertige Module 200mw kosten 140,- Euro, allerdings TTL
    Easylase koste zwischen 250,- und 299,- Euro, je nachdem, wo man kauft.
    Es soll aber bald eine neue geben und dann ändert sich auch der Preis noch, denk ich mal.
    Beim Kauf meiner Sachen, gebe ich zu, das ich da sehr geduldig bin.
    Ich durchforste das Internet, und kaufe, wenn es ein sehr guter Preis ist, ich hab Zeit und muss nicht Morgen alles fertig haben.
    Gruß Willi

    Antworten

    Zurück zu „Einsteiger Forum“

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste