Ab in den Bunker

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Ab in den Bunker

Beitrag von gento » Mi 04 Nov, 2009 11:19 am

Bild

Quelle : Westfälischer Anzeiger vom 4.11.09
Bild

icelase

Re: Ab in den Bunker

Beitrag von icelase » Mi 04 Nov, 2009 11:31 am

Tja das die Amis übertreiben und generell einen an der Klatsche haben, wissen wir doch :D (Auch ohne den Artikel)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Bunker

Beitrag von jojo » Mi 04 Nov, 2009 12:54 pm

Ach, jetzt sollen MP3-Player verboten werden (für die Passagiere!!!), weil die Piloten mit Ihren Laptops beschäftigt waren?
http://www.focus.de/reisen/fliegen/usa- ... 48766.html
Sorry, aber langsam haben die Amis echt den [zensiert] auf.

Wegen dem Laserdeppen: Naja, mit 37 Jahren sollte man es wissen!
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Ab in den Bunker

Beitrag von adminoli » Mi 04 Nov, 2009 2:24 pm

... und die Strafe ist ja noch gering. :mrgreen:
Vielleicht ein Warnschuss für Nachahmer. Sollte hier in DE auch so sein. Dann würden sich vllt. einige den "Spass" verkneifen.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Ab in den Bunker

Beitrag von fesix » Mi 04 Nov, 2009 2:32 pm

Ja finde ich auch.

Strafen sollten in D generell härter gehandhabt werden.

Es ist in diesem Fall halt nur schwierig, weil man die Schuldigen nur sehr schwer ausfindig machen kann...

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Ab in den Bunker

Beitrag von xrayz » Mi 04 Nov, 2009 5:43 pm

Jo nur die härtesten Strafen bringen nix wenn man sie nicht kontrolliert/durchsetzt. Das ist eher das Problem was ich sehe....wo kein Kläger ist...
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Ab in den Bunker

Beitrag von random » Mi 03 Feb, 2010 1:26 pm

icelase hat geschrieben:Tja das die Amis übertreiben und generell einen an der Klatsche haben, wissen wir doch :D (Auch ohne den Artikel)
Ich find das sogar noch zu wenig, genaugenommen ist das mindestens versuchter Totschlag, oder was wie "billigend in Kauf genommen".
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste