interpoliert wird übrigens der weg zur ecke hinder Scanner da ohne Interpolation um die Ecken rast.

die Eckpunkte werden Wiederhohlt.. das is was anderes

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
interpoliert wird übrigens der weg zur ecke hinder Scanner da ohne Interpolation um die Ecken rast.
mit welcher software dann????Ecken sind normalerweise gestochen scharf
jou.. so is esIst wirklich sehr merkwürdig alles
Hi, und ich darf da keine anderen Projektoren anschließen, oder wie?die-zunge hat geschrieben:Ich denke du hast nur EINEN Projektor, was machst du dann mit 4 Ausgabe-Karten![]()
![]()
![]()
ich hab das aber noch nicht installiert, weils noch nicht nötig war. Werde das aber wohl noch machen.Der Windows XP Mode für Windows 7 funktioniert nur mit den Varianten Professional, Ultimate und Enterprise. Er ist ausschließlich für Firmenkunden gedacht, die damit ältere Produktivitätsanwendungen zum Laufen bringen können. Auch USB-Geräte, für die es keine Windows-7-Treiber gibt, sollen damit laufen.
Jap kann ich auch so bestätigen...nachdem ich jetzt die 64 Bit Treiber für die Lumax hab läuft alles super, sowohl unter der 32Bit als auch der 64 Bit Version von Win 7 Protschosef hat geschrieben: Mir wurde auch berichtet, dass HE-Laserscan mit einer Windows 7 Pro, 64 Bit version auch gut laufen soll (lumax).
Bei Vista bzw. 7 darf nicht einfach irgendwas auf der Systemplatte gepspeichert werden, wenn die Benutzerkonten aktiviert sind!tschosef hat geschrieben: da hast du wohl recht.. es gibt einige sachen die im windowsverzeichnis (Ini datei) sowie im Programmverzeichniss (dmxmapping, undofiles usw) gespeichert werden.
normalerweise... mittlerweile... sollte vista dies checken und die dateien dann in dem entsprechenden virtuellen ordner speichern.... aber kann gut sein, dass aus irgend einem grund das ganze hier nicht funktioniert.
Nein, so war es nicht. Die ganze zeit kein Dongle dran gewesen, nichts im programm gesehen, was auf shareware hindeuten könnte. Genommen hab ich die neuste version von deiner homepage!tschosef hat geschrieben:moing moing...
zum Dongle: da muss ich chriss recht geben. Generell kann es bei He-LS 4.x nur so sein, dass es ENTWEDER im FreewareMode ODER im Vollversions Modus startet. Läuft die soft als Vollversion dann taucht das "Programm beenden" nach einer gewissen zeit nur dann auf, wenn man den Dongle während der Laufzeit abzieht!!..
ist das der Fall gewesen??
Viele Grüße
Erich
tja criss muss dich enttäuschen HE macht es net. habe es gerade getestet.ChrissOnline hat geschrieben:Ansich ne nette Idee, aber das Programm sagt beim Starten doch sowieso, dass im Freewaremode gestartet wird, wenn kein Donge drin ist.
Soooo viel Erinnerungsvermögen werdet Ihr doch gerade noch haben, oder?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte