SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Post by fst-laser » Sat 17 Oct, 2009 8:51 pm

Hallo Pangos :) ,

hab mal ein paar Fragen, die Pangolin-Profis, welche die SDK zur QM2000 nutzen. Ich hab jetzt mal eine kleine Test-Applikation gebastelt.

Drehen, Größe ändern, verschieben usw. auf mehreren Frames und Tracks geht schon. Doch wie steuere ich die Helligkeit eines Frames in einem Track, ohne das/die Frame selbst zu ändern? Gibts da nen speziellen Befehl/Funktion, so wie etwa DisplayIntensity() oder DisplayBrightness()? Hab in der Beschreibung noch nichts gefunden. DisplaySize() ändert ja die Helligkeit aller Tracks zusammen

Frage2:
Die RedrawFrame-Funktion stellt ja nur die Ausgabe zum Laser auf dem Monitor dar. Also das, was die Scanner gerade darstellen.
Gibt es eine weitere RedrawFrame-Funktion oder einen Parameter, mit dem man Frames oder den "Animations-Inhalt" eines Tracks darstellen kann?
Hoffe ihr versteht was ich mein. :wink: :roll:

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Post by gento » Sat 17 Oct, 2009 10:25 pm

Gibt es eine weitere RedrawFrame-Funktion oder einen Parameter, mit dem man Frames oder den "Animations-Inhalt" eines Tracks darstellen kann?

Das erklär mal genauer ,besonders das darstellen [wo].

Schon mal von Visual Basic die Befehle seziert ?
Dort ist alles sehr viel ausführlicher erklärt.

Gento.
Image

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Post by john » Sun 18 Oct, 2009 12:27 am

Es ist mir kein Befehl bekannt, der einen Track abdimmt. Evtl. wäre es ein Ansatz, dem Track eine eigene Projektionszone zuzuweisen und dann die Helligkeit der PZ notfalls unter zuhilfenahme der Funktion zur Abschwächung der Zone zu ändern. Ich weiß nicht auswendig, wie die Funktion bei Pango heißt. Man kann mit ihr bestimmte Bereiche innerhalb der Zone abschwächen, um z.B. einen Bereich "safe" zu machen. Das geht natürlich auch mit der kompletten Zone.

Insgesamt ist das SDK leider im Bezug auf Abspielen/Modifizieren/Erstellen von Shows sehr, sehr, sehr dünn - um nicht zu sagen beinahe gar nicht - öffentlich dokumentiert. Da hilft auch kein Blick in die VB Funktionen, denn eben diese sind nicht veröffentlicht.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Post by fst-laser » Sun 18 Oct, 2009 10:47 am

Danke für eure Hilfe bis jetzt.

Die Dateien zu VB hab ich schon durchgesehen. Auch die Hilfe. Da steht leider die gesuchte Funktion nicht drin außer in der neuen VB.NET. Aber ich bin auch in den Dateien zu C und Delphi/Pascal fündig geworden. In jeder "Quellcode/Header"-Datei (oder wie man die auch immer nennen will) steht etwas mehr, was in den anderen nicht enthalten ist. :roll: :?
Kanns aber Bill verstehen, wenn er die SDK nicht aktuell hält oder vollständig dokumentiert. Ist halt nur eine Zugabe und steht in der Prio-Liste bestimmt ganz unten. Zum anderen will er halt auch bestimmte Funktionen "geheim" halten.

Die Funktion zum Dimmen heißt DisplayCSize und bekommt die Helligkeit in Prozent als Parameter. Nebenbei gibts noch Funktionen für Settigung (Farbe<->Graustufen) und zum Verschieben des Farbwinkel.
Gibt es eine weitere RedrawFrame-Funktion oder einen Parameter, mit dem man Frames oder den "Animations-Inhalt" eines Tracks darstellen kann?

Das erklär mal genauer ,besonders das darstellen [wo].
Was ich machen will (erklärt es eventuell besser):
Aktuellen Inhalt (Frame+Manipulation) von Track A in PictureBox 1 und
aktuellen Inhalt von Track B in PictureBox 2 darstellen.
Dabei muß nicht zwingend der Tracks an den Scanner gehen.

Ich will also gezielte Tracks jeweils als eigene Vorschau sehen.

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Post by john » Mon 19 Oct, 2009 2:14 am

fst-laser wrote: Die Funktion zum Dimmen heißt DisplayCSize und bekommt die Helligkeit in Prozent als Parameter.
DisplayCSize ist ja namentlich nicht besonders leicht mit Helligkeit zu Verknüpfen.
Braucht vermutlich ein SetWorkingTrack vorher, oder?
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

User avatar
fst-laser
Posts: 764
Joined: Sat 02 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Gersthofen bei Augsburg

Re: SDK Helligkeit steuern und Track/Frame anzeigen

Post by fst-laser » Mon 19 Oct, 2009 7:48 pm

@John: Ja genau. Dann kann man gezielt den/die Tracks in der Helligkeit steuern.

Nur das mit der Farbverschiebung hab ich noch nicht ganz gerafft...

Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!

Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: Amazon [Bot] and 1 guest