Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
der_Jan
Posts: 20
Joined: Wed 14 Oct, 2009 9:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY Bank
Location: Krefeld

Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by der_Jan » Thu 15 Oct, 2009 10:33 am

Hallo zusammen,

ich hab ein seltsames Problem.
Wenn ich meine Scannertreiber symetrisch anschließe, hab ich eine rautenförmig verzerrte Ausgabe:
ilda_12k.jpg
Schließe ich X+ oder Y+ gegen Masse kurz ist das Bild gerade.

Verkabelung ist wie folgt:
X+ <---> ILDA Pin 1
X- <---> ILDA Pin 14
Y+ <---> ILDA Pin 2
Y- <---> ILDA Pin 15
GND <---> ILDA Pin 25

Hier ein aufbau der Bank:
laserbank.jpg
(Ja, die Scanner sind von LW. - Nicht hauen :-))


Gruß
Jan
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by Dr.Ulli » Thu 15 Oct, 2009 12:00 pm

Die LWs sind doch garnicht übel... :wink:

Hast du eventuell irgendeine Geometriekorrektur in deiner Software (welche?) eingestellt?
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by tschosef » Thu 15 Oct, 2009 12:02 pm

halli hallo..

hmmm.. ungewöhnlich... ein Gedanke schießt mir aber in den Kopf:

hast du vielleicht ein x- kabel mit dem y- kabel vertauscht, oder X+ mit Y+ ??

grud des Gedankens:
Angenommen x und y würden beide das gleiche signal geben, dann gäbe es das "Extrem" der Raute, nämlich eine 45 grad schräge linie..

Deine ausgabe sieht so aus, als währe auf dem X signal noch etwas von Y mit drauf, und auf Y Signal noch etwas von X... (so ein zwischending von "beide das gleiche Signal" und beide ihr eigenes signal.

dies könnte eben zB dadurch passieren, falls du evtl 2 anschlüsse vertauscht hast. Ich hab die galvos auch, da geht das.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

der_Jan
Posts: 20
Joined: Wed 14 Oct, 2009 9:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY Bank
Location: Krefeld

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by der_Jan » Thu 15 Oct, 2009 1:08 pm

Danke schonmal für die Antworten!

Software ist HE-Laserscan.
Geometriekorrektur ist nicht aktiv.

Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig :-(

Das mit den vertauschten Kabeln kann ich mir fast nicht vorstellen.
Hab das genau durchgemessen vom ILDA-Pinout bis zum Treiber.

ILDA Pin 1 --> X-Treiber Pin 1
ILDA Pin 2 --> Y-Treiber Pin 1
ILDA Pin 14 --> X-Treiber Pin 3
ILDA Pin 15 --> X-Treiber Pin 3

ILDA Pin 25 --> X-Treiber Pin 2
ILDA Pin 25 --> Y-Treiber Pin 2
treiber.GIF
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by goamarty » Thu 15 Oct, 2009 2:16 pm

Pin2 (X-) gehört an 14, Pin2 (y-) an 15, die Pins 3 (GND) an 25 dann stimmts.

der_Jan
Posts: 20
Joined: Wed 14 Oct, 2009 9:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY Bank
Location: Krefeld

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by der_Jan » Thu 15 Oct, 2009 2:36 pm

goamarty wrote:Pin2 (X-) gehört an 14, Pin2 (y-) an 15, die Pins 3 (GND) an 25 dann stimmts.
Argh! du hast Recht!

Jetzt komm ich mir gerade sehr dumm vor... :-(
Ich glaub, das war gestern irgendwie zu spät, als ich das verkabelt hab..... :-(

Danke!!!!!

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by tschosef » Thu 15 Oct, 2009 2:38 pm

anders geschrieben:

ILDA Pin 1 --> X-Treiber Pin 1
ILDA Pin 2 --> Y-Treiber Pin 1
ILDA Pin 14 --> X-Treiber Pin 2
ILDA Pin 15 --> X-Treiber Pin 2

ILDA Pin 25 --> X-Treiber Pin 3
ILDA Pin 25 --> Y-Treiber Pin 3

das erklährt das phänomen.....
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

der_Jan
Posts: 20
Joined: Wed 14 Oct, 2009 9:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGY Bank
Location: Krefeld

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by der_Jan » Thu 15 Oct, 2009 5:25 pm

der_Jan wrote: Ich musste wohl die X- und Y-Achse spiegeln, damit´s richtigrum ist.
Kann man da nicht irgendwas jumpern an den LW-Treibern? Die beiliegende "Doku" ist da leider etwas unvollständig :-(
Die Frage ist glaub ich untergegangen.
Weiß einer von Euch, wie ich das jumpern muß?

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Rautenförmige Verzerrung der Ausgabe

Post by lightwave » Thu 15 Oct, 2009 8:28 pm

Signal + und - vertauschen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 1 guest