CNI MGLIII 532 300 mW
- pakamon57
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10 Jan, 2009 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserwave 532 300 mW, CNI 650 1 W, Beamer Diode 445 500 mW, CNI 532 150 mW, Bocatec 671 880 mW, LW 50K Scanner, K12N
CNI MGLIII 532 300 mW
Hallo, ich hatte ein sehr schlechten Strahl bei meinem bei Ebay ersteigerte CNI Laser. Das mit dem defekten Strahl habe ich halbwegs im Griff bekommen, es lag an der Kristall Temperatur Regelung, er ist zwar nicht perfekt sieht aber auf jeden fall vieeeel besser aus !!! Aber was den Diodenstrom angeht bin ich ein bisschen skeptisch. Maximal lässt er sich auf 2,4 A einstellen (am Shunt gemessen, 720 mA) ist das nicht ein bisschen wenig für ein Dpss Laser mit eine Ausgangsleistung von 300 mW ? Hier im Forum habe ich Werte gelesen die zwischen 1,8 und 2,2 A schwanken, aber für eine Ausgangsleistung von 100/150 mW ! Der Strahl ist extrem Hell obwohl der Diodenstrom scheinbar zu schwach ist. Kennt jemand die richtige Werte für diesen Laser (OEM Treiber)?
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: CNI MGLIII 532 300 mW
Hallo,
die Angaben sind sicher etwas älter..
Aus einer 1W Pumpe mit 1.2-1.4A bekommt man über 150mW grün.
Gut aufgebaut auch über 200mW
Dein Strom klingt nach einer 2W Diode. Gerade bei CNI hatte ich schon oft bessere Ergebnisse wenn
die Diode nur auf 2.2A lief und die Temperatur entsprechend angepasst war.
Maximaler Diodenstrom heisst nicht maximaler 808nm Output !!
die Angaben sind sicher etwas älter..
Aus einer 1W Pumpe mit 1.2-1.4A bekommt man über 150mW grün.
Gut aufgebaut auch über 200mW
Dein Strom klingt nach einer 2W Diode. Gerade bei CNI hatte ich schon oft bessere Ergebnisse wenn
die Diode nur auf 2.2A lief und die Temperatur entsprechend angepasst war.
Maximaler Diodenstrom heisst nicht maximaler 808nm Output !!
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- pakamon57
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 10 Jan, 2009 7:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserwave 532 300 mW, CNI 650 1 W, Beamer Diode 445 500 mW, CNI 532 150 mW, Bocatec 671 880 mW, LW 50K Scanner, K12N
Re: CNI MGLIII 532 300 mW
Danke Guido, ich habe den Diodenstrom auf ca 2,1 A eingestellt. Wie gesagt er ist sehr hell und hat warscheinlich auch die angegebene Leistung, es hat mich nur ein bisschen verwirrt das manche CNI Laser mit 2,6 A nur 100 bis 150 mW Leistung hatten... Es hat mich um so mehr irritiert weil ich auch einen Grünen von Wolle besitze (130 mW) und er im Vergleich zum CNI fast wie eine LED wirkt 

- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: CNI MGLIII 532 300 mW
Hi,
"Sehr hell" ist Sehr relativ
Für die doppelte optische Helligkeit brauchts die 4-fache Leistung.
2.4A ist ganz hard am Ende einer 2W Pumpe...
Obwohl mittlerweile tatsächlich auch 1.5 und 2.5W Pumpen auftauchen..
Immer vorsichtig. Die letzten 20-30mW retten keinen...
"Sehr hell" ist Sehr relativ

Für die doppelte optische Helligkeit brauchts die 4-fache Leistung.
2.4A ist ganz hard am Ende einer 2W Pumpe...
Obwohl mittlerweile tatsächlich auch 1.5 und 2.5W Pumpen auftauchen..
Immer vorsichtig. Die letzten 20-30mW retten keinen...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast