Festplatte als Shutter
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Festplatte als Shutter
Wohl nicht gerade für Showzwecke gedacht (und geeignet?) aber sehr interessant und pfiffig... 

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte als Shutter
löl,, das bringt mich doch glatt wieder drauf das mir noch ein mech. shutter fehlt. denke mal das sollte mit dem lesekopf schon recht kut klappen. mal schauen. nen paar olle platten habe ich ja noch 

- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte als Shutter
Hallo
Gruß
Norbert
Und bei 2.5 Zoll Platten hat man auch eine für Projektoren geeignete Größe.nen paar olle platten habe ich ja noch

Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte als Shutter
japp. davon habe ich noch 3 rumfliegen. laufen allesamt nicht mehr annohoe hat geschrieben:Hallo
Und bei 2.5 Zoll Platten hat man auch eine für Projektoren geeignete Größe.nen paar olle platten habe ich ja noch![]()
Gruß
Norbert

Re: Festplatte als Shutter
Bei der Geschwindigkeit könnte man damit ja sogar relativ gut einen Gaslaser TTL modulieren
Naja aber TTL is blöd ...
Bei einer Steigzeit von 500ns hätte man ja für einmal "Auf und zu" 1000ns .... also etwa 1Million mal pro Sekunde. Effektiv vll die hälfte, also 500kHz ...

Bei einer Steigzeit von 500ns hätte man ja für einmal "Auf und zu" 1000ns .... also etwa 1Million mal pro Sekunde. Effektiv vll die hälfte, also 500kHz ...
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Festplatte als Shutter
Hallo
Ist das Realistisch oder wurden hier nur die Daten der Platte verwendet.
Normal sind die physikalischen Umschaltungen zwischen den Spuren nicht im
Nanosekundenbereich sonern im Millisekundenbereich und das auch nur mit
dem Gewicht was der Kopf da normal hat. Befestigt man da etwas anderes dran,
gelten wieder andere Maßstäbe. Aber sicher liegt die Geschwindigkeit im Bereich eines
normalen Shutters da das Prinzip ja ähnlich ist.
Gruß
Norbert
Ist das Realistisch oder wurden hier nur die Daten der Platte verwendet.
Normal sind die physikalischen Umschaltungen zwischen den Spuren nicht im
Nanosekundenbereich sonern im Millisekundenbereich und das auch nur mit
dem Gewicht was der Kopf da normal hat. Befestigt man da etwas anderes dran,
gelten wieder andere Maßstäbe. Aber sicher liegt die Geschwindigkeit im Bereich eines
normalen Shutters da das Prinzip ja ähnlich ist.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- coffeediver
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 01 Feb, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ArKr Durchlauferhitzer, diverse HeNe, Diodenlaser von 405 - 680nm, DPSS von 457 - 671nm, Fibercoupled von 635 - 1610nm
- Wohnort: Wien / Österreich
Re: Festplatte als Shutter
Ich überlege stark, ob ich nicht meinen blauen DPSS mit so einem Shutter ausstatte und einer Schaltung, welcher bei einer Modulationsspannung < 0.2V den Shutter schließt und stattdessen den DPSS-Treiber mit 3-4V ansteuert.oli1212 hat geschrieben:Bei der Geschwindigkeit könnte man damit ja sogar relativ gut einen Gaslaser TTL modulierenNaja aber TTL is blöd ...
Sobald vom DAC eine Modulationsspannung >0.3V kommt wird der Shutter geöffnet, und die Modulationsspannung an den Treiber angelegt.
Vielleicht könnte ich damit das starke Einbrechen im Modulationsbetrieb verhindern, wenn der DPSS im QCW Betrieb läuft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste