Micro Laser- Projektor?

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Michael N
Beiträge: 27
Registriert: Fr 28 Aug, 2009 8:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs 400 rgb, Laserworld Showeditor mit usb-ilda-dmx I3nterface

Micro Laser- Projektor?

Beitrag von Michael N » Di 29 Sep, 2009 9:40 pm

Hallo
Schaut euch mal die Sache bitte an und was haltet Ihr davon?
das Laser Fernsehn ist geboren (Laut microvisions)
http://www.youtube.com/watch?v=YGjUIsPK ... re=related
Mfg Michael

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von thomasf » Di 29 Sep, 2009 9:48 pm

Ich sag nur viel Spass in der Öffentlichkeit. Demnächst können wir nicht nur den neusten sido und co **** hören, sondern auch gleich noch sehen. Oh man da freu ich mich schon drauf. in der disco an jeder wand irgendwelchen müll zu sehen.

Coole neue zeit.

Michael N
Beiträge: 27
Registriert: Fr 28 Aug, 2009 8:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs 400 rgb, Laserworld Showeditor mit usb-ilda-dmx I3nterface

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von Michael N » Di 29 Sep, 2009 10:22 pm

Nun
Was mir eher Sorgen bereitet ist die Sache das in wenigen Monaten,Jahre dann wieder Irgendwelche User,Kids die Geräte demontieren und sich die Laserdioden für andere Dinge misbrauchen Ich verweise nur auf die Sache mir den Blueray oder dvd Brenner Dioden . :evil:
mfg michael

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von dstar » Di 29 Sep, 2009 10:25 pm

Das Ding hatten wir hier schon mal vor nem Jahr.
Ist lustig.

@michael, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Die Emitter sind so mies, dass die auch für nen Pointer nicht funzen.
Maximal für ne Taschenlampe - leider ;-)
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Michael N
Beiträge: 27
Registriert: Fr 28 Aug, 2009 8:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld cs 400 rgb, Laserworld Showeditor mit usb-ilda-dmx I3nterface

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von Michael N » Di 29 Sep, 2009 10:40 pm

Da bin Ich ja beruigt
Mir reichen schon diese Hipower Pointer die man Hier und Dort mittlerweile überall sieht (Disco,Fußballstadion usw )
Nun gut
Aber was hat das mit dem Microskanner in dem Gerät aufsich? Ist ,Wäre es möglich damit auch eine Show zu machen? vorrausgesetzt die x und y Achse läst dich einzeln steuern nicht wie in dem Gerät eine zeilenweise abtastung ?
Wie sieht es mit der Rückmeldung (Strahlposition-Closeloop)aus ?

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von Dr.Ulli » Di 29 Sep, 2009 11:01 pm

Wäre es möglich damit auch eine Show zu machen?
Genau so, wie mit einem Beamer..es wird ja zeilenweise abgetastet... :freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von john » Mi 30 Sep, 2009 1:51 am

dstar hat geschrieben:Das Ding hatten wir hier schon mal vor nem Jahr.
Ist lustig.

@michael, Du brauchst Dir keine Sorgen machen. Die Emitter sind so mies, dass die auch für nen Pointer nicht funzen.
Maximal für ne Taschenlampe - leider ;-)
Du verwechselst hier zwei Techniken.
Die fetten Emitter mit mehren Watt Leistung kommen beim "Beleuchten" eines DLP Chips zu Einsatz.
In dem Microvision Device jedoch sitzt eine xy-Ablenkeinheit und die braucht natürlich einen 1a Beam aus entsprechend geeignetem Emitter.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von john » Mi 30 Sep, 2009 1:54 am

Dr.Ulli hat geschrieben:
Wäre es möglich damit auch eine Show zu machen?
Genau so, wie mit einem Beamer..es wird ja zeilenweise abgetastet... :freak:
...auf jeden Fall wird es eine supergünstige Komponentenquelle. Da kann man dann eine RGB Unit bestehend aus drei Dioden und verklebtem(?) Dichroblock zum Schnäppchenpreis rausschlachten.
Was mag so ein Device an balanciertem Weiss haben? 200mW? Ich freue mich drauf.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von fesix » Mi 30 Sep, 2009 8:30 am

Die Leistung würde mich an dieser Stelle wirklich sehr stark interessieren! :freak:

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von xrayz » Mi 30 Sep, 2009 6:04 pm

Ich hab die Dinger als Prototyp gesehen auf Messen....

Für den angestrebten Preis (damals 700<x<3500 $ )...naja nicht wirklich sinnvoll als Beamer, zum Ausschlachten müsste man schaun...aber da wird sich sicher noch was tun am Preis.

Von der Leuchtkraft kamen die Laser-Beamer an die aktuell erhältlichen LED Beamer ran...nur die Farben waren satter und das Bild war halt immer scharf. Ein abgedunkelter Raum ist aber definitv notwendig wenn man was erkennen will.
Am interessantesten waren aber die "geschrumpften" grünen DPSS da drin. Leider konnte mir der Mitarbeiter damals am Stand nicht genau sagen was diese am Ende für eine Leistung bringen...

...jedenfalls graust es mir jetzt auch schon davor dann allerlei Videos in den Zügen/Bussen ansehen zu müssen :/
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von dstar » Mi 30 Sep, 2009 6:18 pm

john hat geschrieben:Du verwechselst hier zwei Techniken.
Hast de Recht - zu faul zum lesen :oops:
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
xer0
Beiträge: 54
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 9:36 pm
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von xer0 » So 11 Okt, 2009 12:02 am

Also auf eBay wurden bereits die ersten 3 Vorbestellungen für je 999$ verkauft. Etwas drunter wird dann wohl auch der Endpreis. ack?

Son MEMS Spiegel als Scanner zu entfremden wäre aber schon geil. die Dinger sollen ja unglaublich schnell sein...
Madness?!?

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von jojo » So 11 Okt, 2009 11:29 am

xer0 hat geschrieben: Son MEMS Spiegel als Scanner zu entfremden wäre aber schon geil. die Dinger sollen ja unglaublich schnell sein...
Vergiss es.
Die arbeiten als Resonanzscanner. Kann man nette Lissajousfiguren mit machen.
"Vektorscanning" oder auch das Halten einer Position ist damit nicht möglich.

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von gento » So 11 Okt, 2009 12:01 pm

Steht klar in den Daten Resonanzscanner.
Dann würden sogar uralte GSI Open Loop 50k schaffen.

Ich warte noch auf den Tag wo die Frage kommt 'Kann man nicht RGB durch einen Oskar ablenken die sind ja Rattenschnell ' :shock:

Gento
Bild

Benutzeravatar
xer0
Beiträge: 54
Registriert: Mi 03 Dez, 2008 9:36 pm
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Micro Laser- Projektor?

Beitrag von xer0 » So 01 Nov, 2009 9:24 pm

Schade. aber dann könnte man immerhin nen Laserbeamer mit eigenen Dioden bauen der stärker ist als der eine käufliche :D
Madness?!?

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste