Was mich am Bau eines Showlasers Interresiert, sind folgende Fragen.
Um möglichs günstig ,in den genuß von einem guten Laser zukommen, stellt sich die Frage.
Es gibt Laserdioden in allen Preisklassen, obwohl die Grunddaten gleich sind.
Also Leistung, etc. wo ist da der Unterschied.
z.B. Laserdiode 100mw , ne Diode gibt es schon ab 40,- Euro, da ich eine Drehbank habe und eine Fräse, kann ich mir Kühlkörper etc., alles selbst Drehen und Fräsen. Spricht da etwas gegen oder ist das keine Alternative zu teuren Komplettsytemen.
Eine andere Frage ist, warum Schalten man mehrere gleich farbige Laser zusammen, über Linsen und solchen Sachen. Erhöht sich dadurch die Ausgangsleistung?.
Ich kann doch auch gleich einen stärkeren nehmen, oder ist es wieder nur eine Preisfrage.
Würde mich über Antworten sehr freuen. Dann kann ich mit meinem Basteln anfangen.
