Nebelmaschine oder Hazer
Moderator: scharwe
- richi
- Beiträge: 725
- Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Nebelmaschine oder Hazer
Was meint Ihr? <P>Und kann mir mal einer erklären was ein Hazer ist? <BR>Wo liegen die Unterschiede und bei welchem Gerät sieht man die Strahlen besser?
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
Re: Nebelmaschine oder Hazer
Nebel: Dicke Wolken, die viel Licht schlucken. <BR>Haze: Dünner Dunst, der Licht optimal reflektiert und nicht schluckt. Ist bei kleineren Leistungen sehr zu empfehlen und macht (richtige Sorte)<BR>auch schöne Wolkenstrukturen. <P>Patrick <BR> <A HREF="http://www.laserlight.de/anlagen/preise ... ebote.html" TARGET=_blank>http://www.laserlight.de/anlagen/preise ... te.html</A>
Re: Nebelmaschine oder Hazer
Hallo! <P>Hat schon mal jemand was über die gesundheitliche Verträglichkeit von Bühnennebel gehört? Das Zeug soll ja harmlos sein, nach längerer<BR>Bedampfung z.B. beim programmieren einer Show bekommt man aber doch einen dicken Kopf davon. <P>Grüße Thomas. <P> -> bezügl. Mittelpunkt v. Deutschland kann ich nur vom magischen Mittelpunkt Berlin ausgehen.
Re: Nebelmaschine oder Hazer
Hi, <P>Zum Thema gesundheitliche Verträglichkeit kann ich nur sagen, Rauchen ist schlimmer. <BR>Wenn man einen dicken Kopf bekommt, umso besser, dann weiss man eben wann schluss ist mit der Session, das liegt am Sauerstoffmangel da sich der in den feinen <BR>Tröpfchen des Nebels löst. <P>Rolf
Re: Nebelmaschine oder Hazer
Hi, <P>Habe vor 10 Jahren mal tests gemacht welche Maschine/welcher Nebel der Beste ist. <BR>Es kommt auf die Temperatur des Nebels an und auf das Fluid. Es muss Weiss sein und nicht Grau wie manches billige Fluid. <BR>Es gab mal eins das hiess Laserfluid, gibt es aber glaube ich nicht mehr, das war klasse. Man konnte mit der HALBEN Laserleistung auf einmal den gleichen Effekt erziehlen. <BR>Also Aausprobieren ist angesagt, aber erst eine Maschine haben, dann das Fluid testen ! <P>Rolf
Re: Nebelmaschine oder Hazer
Hallo Rolf,<P>Laserfluid stellen wir auf Anfrage selbst her. Die Funktion ist in etwa so wie Du sie beschrieben hast. Auch weiß muß Nebel auf jeden Fall sein. Fluids für 15,- DM für 5 Liter sind von der Reinheit her GIFT aus Asien. Da ist eine gesundheitliche Gefährdung nicht auszuschließen. Haze kann ich nur empfehlen. Seit 10 Jahren hat sich da ganz schön was getan. Und wenn man zu wenig Wolken damit bekommt, muß man die Maschine / Verfahren / Fluid wechseln.<P>Gruß,<P>Patrick<P>P.S.: Laserfluid ist für größere Räume geeignet, in denen Haze zu schwach und Nebel zu dick ist.<BR>
Re: Nebelmaschine oder Hazer
Ich bekomme nach Stunden meist einen trockenen Hals und eine rauhe Stimme vom Nebel, da die Polyglykole die Luftröhre austrocknen. Dicker Kopf meist wegen der lauten Musik.
<P>Die Langzeitrisiken von Disconebel (nicht jeder ist gleich) sind bisher noch nicht genau erforscht. Es liegen lediglich Studien vor, nach denen die sinngemäße Anwendung unbedenklich sein soll. Gemeint damit ist, daß nicht mehr Nebel als angenehm in der Luft ist und daß das Fluid in der richtigen Temperaturspanne verdampft wird. Sonst kann sich Formaldehyd bilden. Wenn aber auf ausreichend Frischluft und eine gute Maschine geachtet wird (Wartung), dann kann man nicht mehr von Risiken sprechen (so wie bei alten Ölmaschinen). Der "Genuß" einer Zigarette beispielsweise ist in einem unvergleichlichen Maße gefährlicher als lange Zeit Disconebel, tödlich eben.<P>Gruß,<P>Patrick<BR>

Re: Nebelmaschine oder Hazer
Hallo,<P>ich habe festgestellt, dass es fast immer <BR>Raucher sind die sich über den <BR>Nebel beschweren.<BR>Wie kommts?<P>MfG<BR>Martin
Re: Nebelmaschine oder Hazer
(ich habe festgestellt, dass es fast immer <BR> Raucher sind die sich über den <BR> Nebel beschweren.<BR> Wie kommts?)<P>Rauchen schadet eben der Gesundheit, auch dem Gehirn... *ggg*<P>Patrick
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast