Hallo
Entscheidend ist ja auch das die Kamera die Farben ansatzweise so liefert wie das menschliche Auge sie sieht.
Was nutzt es mir wenn die Kamera UV Blau bessert sieht als wir. Ich habe meine Projektoren um eine Show live zu sehen
und nicht um ein Video davon zu sehen.
Vielen Dank für eure Enpfehlungen. Hab beim Bummeln durch einen Saturn mir eine [C...o] Exilim S12 gekauft.
Jetzt hab ich nur den Kampf mit der Einstellung. Meine alte Nikon hat alles so weit automatisch gemacht,
wobei ich der meist eine Belichtungszeit vorgegeben habe. Die meisten Bilder hat die Exilim etwas hell aufgenommen.
Nachdem ich den ISO Wert von automatisch mal auf z.B 400 gesetzt habe sah es schon besser aus.
Bei Filmsequenzen kann die 1280x720 Bildpunkte aufzeichnen, die aber leider nur mit 24 FPS.
Punktkreise werden dann aber leider nur zu 3/4 gezeichnet. Werde das noch mal mit mehr Scanspeed versuchen.
Das erste Testvideo hatte dann stolze 900MB für 5:40 Film. Da scheint dann ne 4GB Speicherkarte schon ärmlich.
Der Ton ist dabei zwar ärmlich aber dafür gibt es Software. Fein ist die Serienbildfunktion. Die von mir
gekaufte kleinere Version kann zwar "nur" 10 Bilder in der Sekunde machen, aber das reicht schon.
Nachteil den ich anders gewertet hatte ist die lange Zeit um das Bild oder die Serie zu speichern.
Ich dachte die lange Zeit wäre vom Auslösemoment bis zum Bild, was ich von der alten Kamera gewohnt war,
aber hier dauert es halt nach dem Bild lange. Aber ist eben eine kleine Kompaktkamera.
Mal sehen wie lange die Pixel überleben.
Gruß
Norbert
