Argon senkrecht

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Antworten
Benutzeravatar
Amper
Beiträge: 61
Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
Kontaktdaten:

Argon senkrecht

Beitrag von Amper » Fr 11 Sep, 2009 7:33 pm

Hi,
ich habe meine beiden ALC bzw meditec 68 jetzt Am Laufen, und das Netzteil ist auf IGBT umgebaut (endlich :D ) Jetzt bin ich aber langsam den ewigen fliegenden Aufbau leid. Ich habe Letztens eine alte Batterie notstromversorgung ausgeschlachtet, das Gehäuse kommt mir für die Laser fast perfekt vor, vllt sogar für einen Projektor :mrgreen:
Der Haken an der Sache ist, wie der der Titel schon sagt, es ist nicht genug Platz um die Röhre(n) Wagerecht ein zu bauen, daher die Frage, lassen sich diese Röhren auch Senkrecht verbauen, oder gibt das Probleme? Ich wüsste zwar selbst keinen Grund dafür, ich will nicht, dass ich ein rohr schrote und dann jemand kommt und sagt, wie blöd ich doch war das zu machen 8)

Schonmal Danke im Vorraus :)

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Argon senkrecht

Beitrag von Dr.Ulli » Fr 11 Sep, 2009 7:39 pm

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
Amper
Beiträge: 61
Registriert: Sa 06 Jun, 2009 11:40 am
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 68, Meditec 68 ( †? ), CR52/i90, Simens HeNe, Nd:YAG, Dioden kleinkram bis 1W -> Gaslaserfreak :D
Kontaktdaten:

Re: Argon senkrecht

Beitrag von Amper » Fr 11 Sep, 2009 7:45 pm

Schade, aber trotzdem danke, den thread hab ich ganz vergessen....

Antworten

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast