Grand MA

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
181michael
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27 Mai, 2002 12:00 pm

Grand MA

Beitrag von 181michael » Mo 27 Mai, 2002 2:04 pm

Hi zusammen.

Habe mal ne frage zur Grand MA. Wer von euch Hat denn was mit diesem geilen Pult zu tun. Suche erfahrungs austausch. <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2159
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von random » Mo 10 Jun, 2002 2:47 pm

son ding steht in Papenburg im "Docks".
Sieht cool aus, wenn die Regler rauf und runter flitzen ;-) <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Gruß,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

speedo_85
Beiträge: 34
Registriert: Di 04 Jun, 2002 12:00 pm
Wohnort: Weiningen
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von speedo_85 » Mo 10 Jun, 2002 5:26 pm

Toent gut <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> was isd Grand Ma habt ihr Fotos ???

Gruss

Simon <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Sch&uuml;chtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von patrickr » Mo 10 Jun, 2002 8:17 pm

Hi

der grandMA ist wohl eins der geilsten Lichtsteuerpulte

hier paar infos und bilder

web page

den grandMA gibts in verschiedenen varianten.

MfG
Patrick

speedo_85
Beiträge: 34
Registriert: Di 04 Jun, 2002 12:00 pm
Wohnort: Weiningen
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von speedo_85 » Mo 10 Jun, 2002 9:06 pm

<img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Boah!]" src="images/icons/shocked.gif" />

BOAh schies sieht das Gail aus !!!!!!!¨

Die Licht anlage die ich steuere ghet auch ueber Pc ist aber nur Nicht so Gross <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" />

Boah da kan man einfach nur eines sagen

"SABER" WILL AUCH !!!!!!!!! <img border="0" title="" alt="[Durcheinander]" src="images/icons/confused.gif" />

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Grand MA

Beitrag von marcoboy » Mo 10 Jun, 2002 9:16 pm

grandMA light im einsatz , eigentlich geil :-) aber ohne schulung bekommste da kein Licht raus *g* aber hab jetzt ne Licon1 zum Testen da , find das ding eigentlich ganz in ordnung das ist auch mehr als die hälfte billiger . Wer einen guten Controller sucht mein Tip JB-Lighting 1612 das teil kann fast alles und es reicht für kleine bis mittel große events voll aus ;-)

libo
Beiträge: 707
Registriert: Do 15 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Bottrop/Köln
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von libo » Do 13 Jun, 2002 6:29 pm

hallo, haben auch den 1612 und sind sehr sehr zufrieden..... kann man schon viel mit machen!!!

Gruss Jörg

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von patrickr » Do 13 Jun, 2002 10:27 pm

das kann ich ebenfalls bestätigen
der 1612ist echt genial.

was ich beim licon bevorzuge ist, das man da ne audio cd rein schmeißen kann und man synchron zur musik schows programmieren kann.

MfG
Patrick

<small>[ 13. Juni 2002, 22:28: Beitrag editiert von: PatrickR ]</small>

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: Grand MA

Beitrag von marcoboy » Fr 14 Jun, 2002 8:00 pm

naja zur licon die bedienungsanleitung ist der absolute hammer !!! Wer hat die blos geschrieben sonst sind manche dinge noch garnicht im pult funtionieren ansonsten voll ok

<small>[ 14. Juni 2002, 20:01: Beitrag editiert von: marcoboy ]</small>

crizzel
Beiträge: 4
Registriert: Do 20 Jun, 2002 12:00 pm
Wohnort: Rottenburg
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von crizzel » Do 20 Jun, 2002 1:38 pm

Hi leute,

geilere Bilder:

GRANDMA

Ich sags mal so, ich hab noch kein geileres Lichtpult in meinem Leben gesehen *lechz*
Schon geil, wenn die Schule sowas beherbergt und man da spielen darf <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Aber ehrlich gesagt, ohne die 25 Stunden Schulung würd ich keinen Funken Licht rauskriegen!!! Komplizierter gehts net, aber wenn man es mal blickt, FETTE SACHE! (leider aber auch ne unbezahlbare...) <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: Grand MA

Beitrag von scancomander » Mo 24 Jun, 2002 9:09 am

komisch,komisch.. habe auch schon mit der Großmutter gearbeitet und mit vielen anderen aus der Familie.

Bei mir kam auch licht raus ohne Manual.
Ich finde die MA Philosophie klasse, da ist alles ziehlich leicht durchschaubar im gegensatz zu anderen Pulten.
z.B. Pulsar " Desasterpiece "

Ansonsten hier ein super Operator und mein bester Freund :

http://www.md-lighting.de/

Er arbeitet im Herforder Go PArc und in diversen anderen Discos und hats super drauf.
Ubrigens auch mit der Großmutter und ohne Schulung !!!

Gruß Thomas <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Cool]" src="images/icons/cool.gif" />

mirko
Beiträge: 1
Registriert: Mo 01 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von mirko » Mo 01 Jul, 2002 7:20 pm

Hey, Scanco...danke für die Blumen...

Also ich habe nur positive Erfahrungen mit der GrandMa und das sie so schwer zu verstehen ist kann ich nicht behaupten. Wenn man einmal das Prinzip eines guten Pultes verstanden hat (ScanCo usw.) fällt der Umstieg nicht schwer. Gut, wenn das Pult leer ist muß man Ihm erst mal sagen: Hallo, Du bist ein Lichtpult und kein Toaster :-) und dann geht es auch schon gut los.
Alleine schon die Libary von den Scannertypen hilft einem beim konfigurieren und wenn man sich dann noch seine DMX-Adressen gut legt und verteilt (am besten Dimmer auf A; Scanner auf B und den Rest auf C und D) dann hat man auch keine Probleme.

Ich habe es öfter das ich zum Beispiel für einen Bühnenakt noch 10 Köpfe dazumiete...nach dem Aufstellen und Adressieren braucht man dann noch höchstens 5 min...dann könnte schon die Show losgehen...alleine schon mit der Effect-Engine, die einige Bewegungen schon von Haus aus liefert.

Und jetzt wo der Offline-Visualisierer draußen ist, habe ich die Möglichkeit alles schon zu Hause zu programmieren und anzuschauen. Vor Ort heißt es dann nur noch Diskette rein...Show laden...und Kleinigkeiten korrigieren...

Ich sage nur: Ein TRAUMPULT!!!

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von Hatschi » Mo 01 Jul, 2002 7:38 pm

Halli Hallo

Bei mir sind die Fader auch motorisiert. <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> Leider nur ein kleiner Digitalmixer <img border="0" title="" alt="[Ver&auml;rgert]" src="images/icons/blush.gif" />
Echt heißer Feger Oma. So solls sein <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />

Hatschi

<small>[ 01. Juli 2002, 19:40: Beitrag editiert von: hatschi ]</small>

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Grand MA

Beitrag von lj-ab » Di 23 Jul, 2002 3:39 pm

Also ich hab nur was mit dem MA Lightcommander II 24/6 zu tun. aber damit jede menge

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste