PCMCIA Profi Soundkarte
Moderator: scharwe
PCMCIA Profi Soundkarte
Hallo!!
Kennt jemand die WaMi Box von egosys ? Ich spiele mit dem Gedanken,die box zu kaufen, aber.... das Teil ist ja ganz schön teuer! Bevor ich das Geld in den Sand setze wollte ich mal nach Eurer Meinung fragen.
Möchte damit zum Beispiel Harddiskrecording machen und mit BPM Studi arbeiten!!!
Danke schonmal für Eure Meinungen und tips
..Jörg
<small>[ 15 May 2002, 17:43: Message edited by: Libo ]</small>
Kennt jemand die WaMi Box von egosys ? Ich spiele mit dem Gedanken,die box zu kaufen, aber.... das Teil ist ja ganz schön teuer! Bevor ich das Geld in den Sand setze wollte ich mal nach Eurer Meinung fragen.
Möchte damit zum Beispiel Harddiskrecording machen und mit BPM Studi arbeiten!!!
Danke schonmal für Eure Meinungen und tips
..Jörg
<small>[ 15 May 2002, 17:43: Message edited by: Libo ]</small>
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 10 Sep, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Mittelelreidenbach
- Kontaktdaten:
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
Hi Jörg,
ich war auch schon am Kauf einer WaMi Box, allerdings wurde mir von einigen DJs davon abgeraten. Hab mir dann diese Emi Box 2/6 gekauft, kostet zwar auch etwas Kohle, aber diese Box ist echt ihr Geld wert. Arbeite damit schon fast ein Jahr und die Veranstaltungen hat die Box bis jetzt recht gut hinbekommen.
Ich hab allerdings ab und an mal ein Problem mit Aussetzern bei den MP3 Files wenn du ca. 5 Stunden an einem Stück aufgelegt hast, aber ich denke, daß kommt ehr von meinem Notebook, hab das Problem bis jetzt auch noch nicht gelöst bekommen.
Die Box wird einfach über USB mit deinem Notebook oder PC verbunden.
Aber wie gesagt, Emi ist echt OK, Preis ca. 400€.
Gruß
Andy
PS: Falls jemand noch eine Idee zu diesen Aussetzern hat, bin für jede Ratschläge offen.... <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
webmaster@moonflower.info
web page
<small>[ 16 May 2002, 06:35: Message edited by: andykehl ]</small>
ich war auch schon am Kauf einer WaMi Box, allerdings wurde mir von einigen DJs davon abgeraten. Hab mir dann diese Emi Box 2/6 gekauft, kostet zwar auch etwas Kohle, aber diese Box ist echt ihr Geld wert. Arbeite damit schon fast ein Jahr und die Veranstaltungen hat die Box bis jetzt recht gut hinbekommen.
Ich hab allerdings ab und an mal ein Problem mit Aussetzern bei den MP3 Files wenn du ca. 5 Stunden an einem Stück aufgelegt hast, aber ich denke, daß kommt ehr von meinem Notebook, hab das Problem bis jetzt auch noch nicht gelöst bekommen.
Die Box wird einfach über USB mit deinem Notebook oder PC verbunden.
Aber wie gesagt, Emi ist echt OK, Preis ca. 400€.
Gruß
Andy
PS: Falls jemand noch eine Idee zu diesen Aussetzern hat, bin für jede Ratschläge offen.... <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
webmaster@moonflower.info
web page
<small>[ 16 May 2002, 06:35: Message edited by: andykehl ]</small>
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 15 Nov, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Berlin, De
- Kontaktdaten:
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
Hi Andi,
Deine Aussetzer erntstehen aufgrund einer Doppelbelastung deines Notebook-Prozessors. Er muß gleichzeitig das MP3 dekodieren und an den USB-Bus schicken, was viel Zeit benötigt und den Rechner sehr belastet. USB zeichnet sich vor allem durch seine einfache Implementierung auf der Device-Seite aus (Deine Box), was eine Mehrbeanspruchung des Datensenders (Notebook) mit sich bringt. Außerdem hat Windows nach ein paar Stunden Laufzeit (je nach Version) so viel Arbeitsspeicher unwiederbringlich (nur durch Reboot) verschwendet (teils durch Memoryholes = Bugs), daß dem MP§-Codec nicht mehr ausreichend Platz zur Verfügung steht um seine Aufgabe sicher in Realtime zu erfüllen.
Lange Rede kurzer Sinn, Dein Prozessor ist einfach zu langsam oder Du hast etwas zu wenig RAM. Bei mir hat das Aufstocken von letzterem erhebliche Vorteile beim Zugriff auf MP3s und dandere Mediafiles bewirkt. Ein schnellerer Prozessor machte die Sache schließlich komplett perfekt. Tip: Erst mal testen ob RAM gewünschten Nutzen bringt.
Gruß
Patrick
Deine Aussetzer erntstehen aufgrund einer Doppelbelastung deines Notebook-Prozessors. Er muß gleichzeitig das MP3 dekodieren und an den USB-Bus schicken, was viel Zeit benötigt und den Rechner sehr belastet. USB zeichnet sich vor allem durch seine einfache Implementierung auf der Device-Seite aus (Deine Box), was eine Mehrbeanspruchung des Datensenders (Notebook) mit sich bringt. Außerdem hat Windows nach ein paar Stunden Laufzeit (je nach Version) so viel Arbeitsspeicher unwiederbringlich (nur durch Reboot) verschwendet (teils durch Memoryholes = Bugs), daß dem MP§-Codec nicht mehr ausreichend Platz zur Verfügung steht um seine Aufgabe sicher in Realtime zu erfüllen.
Lange Rede kurzer Sinn, Dein Prozessor ist einfach zu langsam oder Du hast etwas zu wenig RAM. Bei mir hat das Aufstocken von letzterem erhebliche Vorteile beim Zugriff auf MP3s und dandere Mediafiles bewirkt. Ein schnellerer Prozessor machte die Sache schließlich komplett perfekt. Tip: Erst mal testen ob RAM gewünschten Nutzen bringt.
Gruß
Patrick
Herzlich willkommen bei - www.laserlight.de
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
Hallo Zusammen,
da das Problem, wie beschrieben, erst nach mehreren Stunden auftritt, denk ich mal, daß es am Speicher liegt.
Heißt, daß der zum Abspielen eines Files genutzte Speicherbereich wahschreinlich hinterher nicht mehr ganz freigegeben wird... Das summiert sich natürlich im Laufe der Zeit, bis dann nix mehr übrig ist.
Vielleicht kann man die Speicherauslastung dann mal checken - gibts da net auch irgend nen Tool zum Aufräumen der ungenutzten Bereiche ? Bin mir allerdings da nicht so sicher...
Vielleicht hilft auch ne Mail an ne Fachzeitschrift weiter (C´t, Keys, ...)
Viel Erfolg
Achim
<small>[ 16 May 2002, 09:41: Message edited by: turntabledj ]</small>
da das Problem, wie beschrieben, erst nach mehreren Stunden auftritt, denk ich mal, daß es am Speicher liegt.
Heißt, daß der zum Abspielen eines Files genutzte Speicherbereich wahschreinlich hinterher nicht mehr ganz freigegeben wird... Das summiert sich natürlich im Laufe der Zeit, bis dann nix mehr übrig ist.
Vielleicht kann man die Speicherauslastung dann mal checken - gibts da net auch irgend nen Tool zum Aufräumen der ungenutzten Bereiche ? Bin mir allerdings da nicht so sicher...
Vielleicht hilft auch ne Mail an ne Fachzeitschrift weiter (C´t, Keys, ...)
Viel Erfolg
Achim
<small>[ 16 May 2002, 09:41: Message edited by: turntabledj ]</small>
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
Danke für die Hilfe!
Andy, hast Du nen Link zum Hersteller oder sowas ähnliches?
...Jörg
Andy, hast Du nen Link zum Hersteller oder sowas ähnliches?
...Jörg
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
jau, danke tobi!
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
hmmm, ich sehe gerade, dass der EMI kein MIDI kann (für Lasersteuerung interessant) dann müsste ich noch einen midi adapter kaufen- besser, wenn alles in einem gerät wäre.Die WAMI Box hat ja laut BPM homepage auch gute Latenzzeiten.
Gruss Jörg
<small>[ 17 May 2002, 14:13: Message edited by: Libo ]</small>
Gruss Jörg
<small>[ 17 May 2002, 14:13: Message edited by: Libo ]</small>
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
sorry, doppelposting
<small>[ 16 May 2002, 14:10: Message edited by: Libo ]</small>
<small>[ 16 May 2002, 14:10: Message edited by: Libo ]</small>
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 10 Sep, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Mittelelreidenbach
- Kontaktdaten:
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
Hi,
die Latenzzeit ist sowieso so ein Problem. Bei der EMI Box hat man auch ab und zu aussetzer, ich hab festgestellt wenn man live auf der Bühne mixt, darf man, egal welchen schnellen Rechner man hat, nix anderes im Hintergrund laufen lassen (Windows ME), da man andernfalls eben diese kurzen Aussetzer hat. Wie ist das mit Windows XP?? Verbessert worden oder verschlechter?? Ich weiß es nicht, vielleicht weiß dies einer von Euch. Der EMI Treiber wurde auch schon verbessert, aber würde mich ja auch mal interessieren, ob dies Latenzzeit so super bei der WAMI wirklich ist.
Andy
die Latenzzeit ist sowieso so ein Problem. Bei der EMI Box hat man auch ab und zu aussetzer, ich hab festgestellt wenn man live auf der Bühne mixt, darf man, egal welchen schnellen Rechner man hat, nix anderes im Hintergrund laufen lassen (Windows ME), da man andernfalls eben diese kurzen Aussetzer hat. Wie ist das mit Windows XP?? Verbessert worden oder verschlechter?? Ich weiß es nicht, vielleicht weiß dies einer von Euch. Der EMI Treiber wurde auch schon verbessert, aber würde mich ja auch mal interessieren, ob dies Latenzzeit so super bei der WAMI wirklich ist.
Andy
Re: PCMCIA Profi Soundkarte
werd mir die WAMI wohl holen, dann sag ichs Dir.!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast