Ich irre mich zu 99% nicht.
- Kühlkörper auf den Spannungsreglern, haben bestimmt nicht alle die gleichen verbaut
- warum nur 3 Kühlkörper und der 4. hat keinen? Weil der am wärmsten wurde und dieser an einer 5mm Alu Platte so groß wie die Lumax im Gehäuse verbaut war, hat sicher auch nicht jeder gemacht.
- wenn am FTDI an der Unterseite ne Drahtbrücke ist weil die Leiterbahn fehlt ists 100% meine
- in der ebay Auktion lagen massen Tüten bei, alles bauteile die ich einfach nachbestellt hab um sie wieder zum laufen zu bringen, daher alles doppelt bei, macht auch sicher keiner
das andere 1% warum es nicht meine sein soll lassen wir mal
Die Beschreibung in der Auktion, naja dazu sag ich mal garnix, weil so lange gibts die Lumax garnicht................
Hm Samples von Maxim versteh ich nicht, wenn er nimmer gebaut wird bzw. ersetzt wurde wieso sollen die Samples verschicken. Naja wird schon irgendwie seine Richtigkeit haben.
Das Problem der Karte war das sie als USB Lumax erkannt wurde am PC aber keine Lasersoft die Karte finden konnte und somit auch keine Ausgabe über die Karte ging. Auch die Lumax Testsoft hat die Karte nicht erkannt.
Messungen meinerseits an ICs etc etc brachten kein Licht in das Dunkel. Mailverkehr mit dem Entwickler blieb ebenso erfolglos.
Ich hatte sowieso keine Verwendung mehr für die Karte weil ich damals LDS erworben habe und die Karte damit nicht ging, daher hab ich mir die Mühe erspart sie irgendwo hinzusenden (an den Entwickler), der ja offiziell eh keinen Support mehr für die Bastelkarte macht.
Also Fazit, alle ICs wurden getauscht, alle Spannungsregler, auch der FTDI. Ergebniss war immer das gleiche.
An Firmware war/ist die "lightversion" drauf die in der Geschwindigkeit auf 20000pps glaube begrenzt ist.