2+3 Scanner extra !?
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
2+3 Scanner extra !?
Hallo,
wir haben bei uns eine Bank mit Scanner und Effekten sowie 2 Fibberies mit Scanner und effekten. Im moment benutzen wir für alle 3 Scanner QM32 von Pangolin mit Sowtime Intro. Wollen nun aber die beiden Fibberrie Scanner extra ansteuern können. Das darf natürlich wieder nix kosten =( Was wäre die günstigste möglichkeit das zu realisieren ?
wir haben bei uns eine Bank mit Scanner und Effekten sowie 2 Fibberies mit Scanner und effekten. Im moment benutzen wir für alle 3 Scanner QM32 von Pangolin mit Sowtime Intro. Wollen nun aber die beiden Fibberrie Scanner extra ansteuern können. Das darf natürlich wieder nix kosten =( Was wäre die günstigste möglichkeit das zu realisieren ?
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: 2+3 Scanner extra !?
Für jeden Scanner einen extra DAC (Lumax, Easylase, Netlase...etc...etc...)...das wärs normalerweise.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
hi hi...
jou... Ullis vorschlag, aber mit Pangolin.... natürlich nicht... da hilft nur weitere Pango karte(n)
jou... Ullis vorschlag, aber mit Pangolin.... natürlich nicht... da hilft nur weitere Pango karte(n)
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Wir dachten da auch schon dran auf LD200 upzugraden mit 2 karten dann aber das is cheffe im moment zu teuer da wir gerade auf LED umsteigen.
Also ein 2er pc wäre nicht so schlimm sprich ne lösung mit extra DAC und software umsetzbar nur was nimmt man da ?
Also ein 2er pc wäre nicht so schlimm sprich ne lösung mit extra DAC und software umsetzbar nur was nimmt man da ?
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
hai haii...
Du überlegst also, ob du neben Pangolin noch ne andere Software nutzen kannst, die mit samt DAC günstiger ist.... verstehe ich das richtig?
einen Softwarevorschlag darf ich dir jetzt nich geben, sonst heist es gleich ich mach hier eigenwerbung
ABER einen TIP hab ich:
Ne nach Budget solltest du Dir die Programme raus suchen die im entsprechenden Preisbereich liegen. Quasi von jedem Programm gibts ne Testversion (freeware oder Demo oder wie auch immer) Probiere diese am besten aus, damit du dir im klaren werden kannst, werlche Art Software dir am besten liegt.... da gibts nämlich doch so einiges.
Viele Grüße derwel
Erich
Du überlegst also, ob du neben Pangolin noch ne andere Software nutzen kannst, die mit samt DAC günstiger ist.... verstehe ich das richtig?
einen Softwarevorschlag darf ich dir jetzt nich geben, sonst heist es gleich ich mach hier eigenwerbung

ABER einen TIP hab ich:
Ne nach Budget solltest du Dir die Programme raus suchen die im entsprechenden Preisbereich liegen. Quasi von jedem Programm gibts ne Testversion (freeware oder Demo oder wie auch immer) Probiere diese am besten aus, damit du dir im klaren werden kannst, werlche Art Software dir am besten liegt.... da gibts nämlich doch so einiges.
Viele Grüße derwel
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Ja genau das. Und zwar nur im Livebetrieb ! Timecodeshows klemmen wir die dann wieder auf den Pango. Software technisch bin ich im mom bei Phoenix. Gab es nicht mal ein DAC a la Easylease zum selberbauen ? Wo ich dann deinen Softwarevorschlag (warum nicht vorschlagen wenn sie gut ist (HE)) mit nutzen kann ?tschosef hat geschrieben:hai haii...
Du überlegst also, ob du neben Pangolin noch ne andere Software nutzen kannst, die mit samt DAC günstiger ist.... verstehe ich das richtig?
einen Softwarevorschlag darf ich dir jetzt nich geben, sonst heist es gleich ich mach hier eigenwerbung
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Hi,
nehmt doch am besten einen ilda player z.b. von jmlaser. die kann man mit beliebigen frames füllen und via dmx ansteuern evt sogar direkt über den pangolin dmx ausgang. das habe ich auch schon gemacht. kann man auch direkt in eine show einprogrammieren.
ich denke das wird die billigste lösung sein.
entweder der hier : http://www.jmlaser.com/produkte_deutsch ... zinfo.html
oder der : http://www.jmlaser.com/produkte_deutsch ... zinfo.html
ich habe beide im einsatz, die sind sehr zuverlässig und recht günstig.
mfg
thomas
nehmt doch am besten einen ilda player z.b. von jmlaser. die kann man mit beliebigen frames füllen und via dmx ansteuern evt sogar direkt über den pangolin dmx ausgang. das habe ich auch schon gemacht. kann man auch direkt in eine show einprogrammieren.
ich denke das wird die billigste lösung sein.
entweder der hier : http://www.jmlaser.com/produkte_deutsch ... zinfo.html
oder der : http://www.jmlaser.com/produkte_deutsch ... zinfo.html
ich habe beide im einsatz, die sind sehr zuverlässig und recht günstig.
mfg
thomas
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: 2+3 Scanner extra !?
Ich glaube, ihr habt da was wesentliches vergessen:
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Gaslasersystem handelt, oder?
Dann braucht ihr natürlich auch für die Fiberrays noch einen separaten PCAOM für die Farben.
Dafür muss wahrscheinlich auch die Strahlführung in der Bank geändert werden, es sei denn da ist so viel Platz, dass man den Kristall noch irgendwo zwischen Strahlschalter und Strahlteiler für die Fiberrays bekommt.
Neu sind die Teile verdammt teuer. Ich hab aber zufällig noch ein A&A 6 Kanal rum liegen.
Bei Interesse mal ne PM schicken.
So oder so wird das mit "darf nichts kosten" aber nichts!
Grüße, Dennis
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Gaslasersystem handelt, oder?
Dann braucht ihr natürlich auch für die Fiberrays noch einen separaten PCAOM für die Farben.
Dafür muss wahrscheinlich auch die Strahlführung in der Bank geändert werden, es sei denn da ist so viel Platz, dass man den Kristall noch irgendwo zwischen Strahlschalter und Strahlteiler für die Fiberrays bekommt.
Neu sind die Teile verdammt teuer. Ich hab aber zufällig noch ein A&A 6 Kanal rum liegen.
Bei Interesse mal ne PM schicken.
So oder so wird das mit "darf nichts kosten" aber nichts!
Grüße, Dennis
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Hallo,
3 Scanner mit einer Karte (Kanal) sind natürlich blöd.
Mit einer zweiten Karte könntest Du die äußeren Scanner an den zweiten Kanal legen.
Wenn Du dann einen der äußeren Scanner in der X Achse drehst, hättest Du alle
3 Scanner unterschiedlich angesteuert. Aber im Live Betrieb wirst Du dann
aber beide Kanäle mit Input füttern müssen.
Fertige Shows müsstest Du dann noch für den zweiten Kanal anpassen.
Wenn Du irgend etwas anderes als Pango nimmst, müsstest Du dieses füttern dann auch noch
in zwei verschiedenen Softwareprodukten (Pango + X)machen.
Ob ein neuer DAC plus Software dann viel billiger wird als eine zusätzliche Intro Karte?
mfg
Jedi
3 Scanner mit einer Karte (Kanal) sind natürlich blöd.
Mit einer zweiten Karte könntest Du die äußeren Scanner an den zweiten Kanal legen.
Wenn Du dann einen der äußeren Scanner in der X Achse drehst, hättest Du alle
3 Scanner unterschiedlich angesteuert. Aber im Live Betrieb wirst Du dann
aber beide Kanäle mit Input füttern müssen.
Fertige Shows müsstest Du dann noch für den zweiten Kanal anpassen.
Wenn Du irgend etwas anderes als Pango nimmst, müsstest Du dieses füttern dann auch noch
in zwei verschiedenen Softwareprodukten (Pango + X)machen.
Ob ein neuer DAC plus Software dann viel billiger wird als eine zusätzliche Intro Karte?
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
- dj-noboddy
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009 - Wohnort: 22179 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Beachte bitte, dass wenn du Phoenix nimmst du auch deren Interfaces kaufen musst. Macht in deinem Falle erst ab 2stk sinn. Am besten währen 3.
Du kannst diene Laser dnn via Midi , DMX oder jede* andere Eingabehardware steuern. Das mit Phoenix Live oder dem Normalen Phoenix.
Wobei es hier auch die Option gibt nur Live zu kaufen.
Kosten:
Paket 1
Phoenix Live (inkl 1 Interface) 593,81 EUR
+ Weitere Ausgabekarte 474,81 EUR
+ ggf 3. Karte 474,81 EUR
____________________________________
1.543,43 EUR inkl MWST
Paket 2
Phoenix Pro Plus 3.0 1.902,81 EUR
+ Weitere Ausgabekarte 474,81 EUR
PS. Mit dem verkauf von deinem Pangoequipment kannst du diese Preise etwas abdämfen
+ ggf 3. Karte 474,81 EUR
___________________________________
2.852,43 EUR inkl MWST
Was du brauchst und dein Buget zulässt musst du wissen
Du kannst diene Laser dnn via Midi , DMX oder jede* andere Eingabehardware steuern. Das mit Phoenix Live oder dem Normalen Phoenix.
Wobei es hier auch die Option gibt nur Live zu kaufen.
Kosten:
Paket 1
Phoenix Live (inkl 1 Interface) 593,81 EUR
+ Weitere Ausgabekarte 474,81 EUR
+ ggf 3. Karte 474,81 EUR
____________________________________
1.543,43 EUR inkl MWST
Paket 2
Phoenix Pro Plus 3.0 1.902,81 EUR
+ Weitere Ausgabekarte 474,81 EUR
PS. Mit dem verkauf von deinem Pangoequipment kannst du diese Preise etwas abdämfen

+ ggf 3. Karte 474,81 EUR
___________________________________
2.852,43 EUR inkl MWST
Was du brauchst und dein Buget zulässt musst du wissen

- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: 2+3 Scanner extra !?
Hi,
wer Pangolin verkauft um Phoenix zu kaufen, dem ist nicht mehr zu helfen.
Gruß
Oliver
wer Pangolin verkauft um Phoenix zu kaufen, dem ist nicht mehr zu helfen.


Gruß
Oliver
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
moing moing....
@ Olli... hast du ne pango? .... oder wie fällst du die entscheidung?
@ light68.... jou, die idee von thomas mit dem ilda Player per DMX is natürlich garnicht schlecht. hab ich nicht dran gedacht. vermutlich erstmal am einfachsten.
Selbstbau DAC gibts gerade für Phönix definitiev nicht.. da Phönix nur eigene karten verwendet. hier wird verschlüsselung eingesetzt, um genau das zu vermeiden.
Synchron per Timecode.... geht mit "den billigen proggies" wohl eh nicht wirklich
(noch nicht... wer weis..)
was auch ginge, (nun doch werbung mach)... währe HE mit Livefenster.. dies über DMX gesteuert... das läuft letztendlich auf die Ilda File Player geschichte raus, aber etwas Flexiebler da notfalls auch ne show HE show nutzbar währe... Andererseits muss dann wiederum PC und DAC mit genommen werden.
ja... nicht einfach die sache...
Wie is die Farbmischung? (Farbenanzahl... tehnik usw..) das währe noch interessant zu wissen.
gruß
Erich
@ Olli... hast du ne pango? .... oder wie fällst du die entscheidung?
@ light68.... jou, die idee von thomas mit dem ilda Player per DMX is natürlich garnicht schlecht. hab ich nicht dran gedacht. vermutlich erstmal am einfachsten.
Selbstbau DAC gibts gerade für Phönix definitiev nicht.. da Phönix nur eigene karten verwendet. hier wird verschlüsselung eingesetzt, um genau das zu vermeiden.
Synchron per Timecode.... geht mit "den billigen proggies" wohl eh nicht wirklich

was auch ginge, (nun doch werbung mach)... währe HE mit Livefenster.. dies über DMX gesteuert... das läuft letztendlich auf die Ilda File Player geschichte raus, aber etwas Flexiebler da notfalls auch ne show HE show nutzbar währe... Andererseits muss dann wiederum PC und DAC mit genommen werden.
ja... nicht einfach die sache...
Wie is die Farbmischung? (Farbenanzahl... tehnik usw..) das währe noch interessant zu wissen.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: 2+3 Scanner extra !?
Hi,tschosef hat geschrieben:@ Olli... hast du ne pango? .... oder wie fällst du die entscheidung?
nee leider nicht, oder noch nicht, aber ich verkaufe doch keinen erstklassigen Mercedes der in einem guten Zustand ist, gegen einen Japaner oder Osteuropäer, der als zweiten Stellplatz die Werkstatt hat. Habe noch das Fluchen von Phoenix3-Usern im Ohr...



Gruß
Oliver
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: 2+3 Scanner extra !?
Dann müsste er auch 3 PCAOM haben. Das wird dann wirklich teuer!dj-noboddy hat geschrieben:Beachte bitte, dass wenn du Phoenix nimmst du auch deren Interfaces kaufen musst. Macht in deinem Falle erst ab 2stk sinn. Am besten währen 3.
Ich gehe immer noch davon aus, dass es sich um ein Gas-System handelt. Vielleicht kann der Threadstarter mal was dazu sagen.
Wenn es ein RGB System ist, wo die Fiberrays per Faser versorgt werden und die Laser direkt moduliert sind kann er das ganze sowiso vergessen. Dann geht nur auf allen Scannern das gleiche.
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Hi,
also ne qm32 ist nicht gleich ld2000, d.h. schon seit über 10 jahren kein update mehr. da wäre lds oder phoenix schon weiter. allerdings sollte man bedenken das ein umstieg auch wieder einarbeitungszeit benötigt. allerdings heißt es dann auch neue shows.
wieso wollt ihr immer gleich pcaom? für die sats würde auch erstmal ein einfaches blanking reichen.
also ich würde schon zu einem der player raten. kein extra pc und billiger als software mit dac.
mfg
thomas
also ne qm32 ist nicht gleich ld2000, d.h. schon seit über 10 jahren kein update mehr. da wäre lds oder phoenix schon weiter. allerdings sollte man bedenken das ein umstieg auch wieder einarbeitungszeit benötigt. allerdings heißt es dann auch neue shows.
wieso wollt ihr immer gleich pcaom? für die sats würde auch erstmal ein einfaches blanking reichen.
also ich würde schon zu einem der player raten. kein extra pc und billiger als software mit dac.
mfg
thomas
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Alsooo erstmal danke für eure Erfahrungen.
1. Farbmischung haben wir nen Kristall (PCOAM aber halt nur einen) und den neu zu kaufen ist ja otopisch ^^
2. Ja ist ein GasLaser !
3. Werd mir mal die Player lösung ansehen
4.
1. Farbmischung haben wir nen Kristall (PCOAM aber halt nur einen) und den neu zu kaufen ist ja otopisch ^^
2. Ja ist ein GasLaser !
3. Werd mir mal die Player lösung ansehen

4.
<--- Hast du nen Preis ?thomasf hat geschrieben:
ich denke das wird die billigste lösung sein.
entweder der hier : http://www.jmlaser.com/produkte_deutsch ... zinfo.html
oder der : http://www.jmlaser.com/produkte_deutsch ... zinfo.html
- thomasf
- Beiträge: 1261
- Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: YES
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
einfach mal bei joachim anfragen.
mfg
thomas
mfg
thomas
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Hallo
Aber auch die Player Lösung bedarf des PCAOM.
Wenn es ein Weißlicht System ist reicht auch kein popeliger DAC,
selbst wenn man nur einen DAC und eine andere Software nimmt um einfach
mal andere Shows zu sehen, dann sollte schon eine 6 Kanalkarte her.
Also dann eher Netlase ,Riya und Co. Das Phoenix Paket ist da wohl etwas zu teuer
und hat mal jemand die aktuellen Shows aus dem Showpaket gespielt?
Man kann sie noch nicht öffentlich vorführen da einige Shows hochgradig unsave sind wegen Umsetzfehlern.
Da gibt es Nachbesserungsbedarf. Ausserdem sehen die Farben der alten Shows besch... eiden aus seit dem Farbmodellwechsel.
Nur neue Shows die auf dem RGB Farbmodell basieren gibt es leider kaum.
Wenn der Chef sparen will wird wohl alles beim Alten bleiben.
Hängt aber auf keinen Fall jetzt billige Chinakisten an die Seiten.
Gruß
Norbert
I
Aber auch die Player Lösung bedarf des PCAOM.
Wenn es ein Weißlicht System ist reicht auch kein popeliger DAC,
selbst wenn man nur einen DAC und eine andere Software nimmt um einfach
mal andere Shows zu sehen, dann sollte schon eine 6 Kanalkarte her.
Also dann eher Netlase ,Riya und Co. Das Phoenix Paket ist da wohl etwas zu teuer
und hat mal jemand die aktuellen Shows aus dem Showpaket gespielt?
Man kann sie noch nicht öffentlich vorführen da einige Shows hochgradig unsave sind wegen Umsetzfehlern.
Da gibt es Nachbesserungsbedarf. Ausserdem sehen die Farben der alten Shows besch... eiden aus seit dem Farbmodellwechsel.
Nur neue Shows die auf dem RGB Farbmodell basieren gibt es leider kaum.
Wenn der Chef sparen will wird wohl alles beim Alten bleiben.
Hängt aber auf keinen Fall jetzt billige Chinakisten an die Seiten.



Gruß
Norbert
I
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Ne Billiglaser kommen uns nicht ins haus ! Ich werd nochmal mit cheffe sprechen was ihm so vorschwebt preislich oder ob wir einfach bis nach der LED investition warten und dann gleich komplett neu kaufen weil die Röhre hat auch noch 6W von 18W (hat schon ein paar jährchen aufm bukel und ist schon öfter nachgedrückt worden) und die Bank ist viel zu gross.
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Kam gerade übe den Laserist Newsletter...
Bei Ebay.com verkauft gerad jemand seine QM32 Pro für 1100$
Beim aktuellem Kurs vieleicht nicht uninteressant ??
Bei Ebay.com verkauft gerad jemand seine QM32 Pro für 1100$
Beim aktuellem Kurs vieleicht nicht uninteressant ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Danke für den Tipp aber das Blöde ist ja auch unser PC der hat ja auch schon Jahre auf dem Buckel.... Und nen neuen mit ISA zu bekommen ist ja auch nicht einfach ! Läuft Showdesigner unter Windows XP ??
EDIT: Hast du nen Link kann das Angebot so nicht finden =(
EDIT: Hast du nen Link kann das Angebot so nicht finden =(
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: 2+3 Scanner extra !?
http://cgi.ebay.com/PANGOLIN-QM32-PROFE ... 286.c0.m14
Ist dieser Thread eigentlich ernst gemeint oder machst Du das nur aus Langeweile?
Ich wundere mich nur, dass Du nicht mal gefragt hast, was ich für den PCAOM haben will, oder hast Du ne andere Lösung gefunden?
Ist dieser Thread eigentlich ernst gemeint oder machst Du das nur aus Langeweile?
Ich wundere mich nur, dass Du nicht mal gefragt hast, was ich für den PCAOM haben will, oder hast Du ne andere Lösung gefunden?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Weil mein Chef keinen PCOAM kaufen wird ! Da wird er eher neue DPSS Laser für aussen kaufen die dann nur grün sind und in der mitte die vollen 6 mit Farbe.
- rayman
- Beiträge: 1358
- Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Wohnort: Hückeswagen
Re: 2+3 Scanner extra !?
Also mir ist das ja egal. Ich muss das Ding jetzt nicht verkaufen. Sonst hätt ich den ja im Marktplatz eingestellt. War nur ein gut gemeintes Angebot. Billiger werdet ihr mit gescheiten grünen DPSS auf keinen Fall weg kommen. Oder sollen da 250mW rein?light86 hat geschrieben:Weil mein Chef keinen PCOAM kaufen wird ! Da wird er eher neue DPSS Laser für aussen kaufen die dann nur grün sind und in der mitte die vollen 6 mit Farbe.
Müsst ihr wissen...
Zuletzt geändert von rayman am Mi 02 Sep, 2009 10:25 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: 2+3 Scanner extra !?
Ne günstiger nicht aber das würde ihm besser gefallen ^^
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast