DMX Steuerung ????

Alles was nicht unter Licht oder Ton fällt.

Moderator: scharwe

Gesperrt
philadou
Beiträge: 3
Registriert: Do 28 Feb, 2002 12:00 pm
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

DMX Steuerung ????

Beitrag von philadou » Do 28 Feb, 2002 12:30 am

Hallo zusammen.

Hab da mal ne kurze Frage.
Ich hab 2 Martin Mac 250 und 2 Martin Mac 300 Wash.

Habe gehört, es gibt von Martin den Light Jockey. Ich brauch nämlich dringend irgend ne PC Software ODER etwas anderes zum ansteuern.

Kann mir jemand sagen, wo ich sowas "Kostengünstig" her bekomme, bzw. wie gut der Light Jockey in seinen Funktionen ist ???

Danke im Voraus.

Phil <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" />

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von guido » Do 28 Feb, 2002 4:01 pm

Wenn du Lust zum selbst programmieren hast kann ich dir ne Box seriell auf DMX anbieten. Max. 96 Kanäle, serielles Protokoll.Hab gerade ne Software für 4 x 518er in arbeit.

Gruss
Guido

philadou
Beiträge: 3
Registriert: Do 28 Feb, 2002 12:00 pm
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von philadou » Do 28 Feb, 2002 5:25 pm

Hi Guido.

Danke für deine Antwort.
Ehrlich gesagt, bin ich noch am Anfang dieser Materie und arbeite mich gerade ein. Ich versteh zwar schon ziemlich viel, aber zum programmieren glaube ich noch net genug.

Je nachdem, was halt zu programmieren ist ;-)

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von phoeniman » So 03 Mär, 2002 1:45 pm

Hallo
Ich arbeite mit dem Martin LJ und Light Desk das sind beides programme mit den du DMX 512 Kompatible Geräte steuern kannst! was genau willst du denn wissen! beim Preis kommt es immer darauf an wieviele Kanäle du brauchst!

gruss Christoph

philadou
Beiträge: 3
Registriert: Do 28 Feb, 2002 12:00 pm
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von philadou » Fr 08 Mär, 2002 6:53 pm

Hi Christoph.

Wollte eigentlich nur wissen, was das Programm alles kann, ob es einfach zu bedienen ist und wo man es billig her bekommt.

Brauche es lediglich für 2 Mac 250, 2 Mac 300 Wash und 2 CP Mini Scan HPE.

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von scancomander » Fr 08 Mär, 2002 9:06 pm

Lade Dir doch mal die Demo runter
http://www.martin-professional.de/produ ... ightjockey

Dann kannst Du das besser beurteilen.
Arbeite schon länger damit und bin ganz zufrieden.
Gruß Thomas.

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von phoeniman » Sa 09 Mär, 2002 1:36 pm

Hallo

Ja zieh dir erst mal die Demo version!
Evtl will ich meinen Martin LJ verkaufen steht aber noch nicht ganz fest. aber wird sich in kürze entscheiden. das programm ist eigentlcih relativ einfach zu bedienen! schau die das demo mal an wenn du fragen hast kannst du mir gerne eine Mail schrieben! am besten E-Mail.

Gruss Christoph

boris303
Beiträge: 6
Registriert: Di 05 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von boris303 » Mo 15 Apr, 2002 11:47 am

Hallo

Schau Dir doch mal unsere DMXCreator Steuerung an. Unschlagbarere Preis be so vielen Funktionen!

Voll lauffähige Software gratis auf www.dmxcreator.com

Gruss Boris
VXCO Lighting Systems

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von marcoboy » Mo 15 Apr, 2002 10:04 pm

naja ganz billig ist die software nu auch nicht <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> wenn man bedenkt das der lj schon für 1000dm bei ebay verkauft wurde , habe aber trotzdem interesse an der soft ich teste so in den nächsten tagen mal , hmm läuft die eigentlich auch mit den soundlight usb oder printerport interface <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" /> das wärn ding <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />

marcoboy
Beiträge: 212
Registriert: Do 28 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von marcoboy » Mo 15 Apr, 2002 10:08 pm

also hab sie gerade mal gestartet und die sieht aber verdammt änlich aus wie die soft von futurelight <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons/shocked.gif" />

also nachschlag , hmm also ich will ja nix sagen aber das ist fast die software von denen oder andersrum <img border="0" title="" alt="[Roll Eyes]" src="images/icons/rolleyes.gif" /> nur bei futurelight ist sie um fast die hälfte billiger

<small>[ 15 April 2002, 22:11: Message edited by: marcoboy ]</small>

Benutzeravatar
phoeniman
Beiträge: 134
Registriert: Di 11 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Kvant Spektrum 1.6W
Arctos Regus
2 x Pangolin QM2000 Net
1 x Pangolin FB3
Beyond / Livepro / LD2000
Wohnort: Lippstadt

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von phoeniman » Di 16 Apr, 2002 8:02 pm

Wenn du ne geniale software haben willst dann kauf am besten light desk das ist momentan im einführungsangebot für 599 Euro 500 Kanäle!! die haben grade ein USB interface rausgebracht!! top dingen!! mit MIDI eingang und allem schnick schnack!!

gruss Christoph

boris303
Beiträge: 6
Registriert: Di 05 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von boris303 » Mo 17 Jun, 2002 7:09 pm

Um noch Klarheit zu schaffen:

Der DMXCreator wird von der Firma Steinigke unter dem Namen Wizard512 bzw. 1024 verkauft. Der Hersteller vom Wizard 1024 ist aber VXCO Lighting Systems aus der Schweiz. Der "billige" Preis gilt nur für den Wizard512. Der DMXCreator1024 kann jedoch wesentlich mehr und hat auch verschiedene Interface Optionen (Stand Alone usw.)

Natürlich gibt's auch ein USB Interface (welterstes mit 1024Kanälen out, 512 in) und ein LPT Interface mit 512 Kanälen in und out plus Stand alone Mode.

Gruss Boris

<small>[ 17. Juni 2002, 19:12: Beitrag editiert von: VXCO ]</small>

speedo_85
Beiträge: 34
Registriert: Di 04 Jun, 2002 12:00 pm
Wohnort: Weiningen
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von speedo_85 » Mi 19 Jun, 2002 12:52 am

Hmm Light jocky ist noch recht guet!!!

Besonders fuer Mac s Bei uns in der Kirche
Mach ich auch mit Liht Jocky Licht.

Wir haben 4 Mac 500 und 2 Mac 600.
Alles ueber Light Jocky. Kannst auch den Nebel austoss damit Steuern.

Weiste was schreib mir mal uebers ICQ und du kanst mich ales FRAGEN.

Gruss

Simon

P.s Meine ICQ nummer 111311389

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von lj-ab » Di 23 Jul, 2002 4:46 pm

Ja der Light Joky ist echt gut ... hab damit in unserer Disco 15 Martin RoboScan in meiner Gewalt

patrickr
Beiträge: 242
Registriert: Do 01 Nov, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kerpen @ Köln
Kontaktdaten:

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von patrickr » Mi 24 Jul, 2002 6:50 pm

Hi Mädels ;-)

also ich kann nur sagen der DMX Creator ist einfach genial, ich habe mir die software erstmalig auf der proLight und Sound angesehen
und kann nur sagen das die einfach genial ist, sehr umfangreich und vor allem kann auch ein "newbie" mit der software umgehen was man beim LightJokey nicht sagen kann außerdem ist der LightJokey einfach nur zu Teuer.

PS. So Langsam kann ich mich nicht mehr mit Martin Produkten anfreunden.

MfG
Patrick

Benutzeravatar
scancomander
Beiträge: 206
Registriert: Do 15 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Breistreifenemitter ? Nein Danke.
Wohnort: Bad Salzuflen Germany

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von scancomander » Do 22 Aug, 2002 7:53 pm

Martin Lj ist schon okay. Vor allem der Support ist super.
Arbeite bei kleineren geschichten auch damit.
Bei mehr als 15 ( ordentlichen Scannern !! ) geht aber aber tierisch in die Knie.

Vor allem wenn ich über die Washer noch CMY Chaser laufen lasse.

Dann doch lieber ne Grand MA Ultralite.

P.S. Geht mir weg mit dem Steinigke Mist. Habe ich mal getestet..live. Grottenschlecht... absolut unfrofessionell..noch sclimmer als die von Highlite.

Auch Lightdesk hatten wir schon. Hat mir damals ( 3 JAhre her ) nicht so gut gefallen, aber die Ansätze waren gut.

Möge die Iris nie klemmen.
<img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" /> <img border="0" title="" alt="[L&auml;cheln]" src="images/icons/smile.gif" />

vts
Beiträge: 88
Registriert: Sa 06 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Duisburg

Re: DMX Steuerung ????

Beitrag von vts » Mo 26 Aug, 2002 11:25 pm

Hallo

Es gibt viele Steuerungen, aber wie zuverlässig sind die????

Lightjockey gibt es schon lange + es gibt jede Menge Foren+User. Die online Hilfe ist auch recht gut.
Die FX Engine für Pan Tilt moves auch nett.
Erst was billiges kaufen und nacher doch was amtliches. Rechne dir das mal aus.
Habe ne kleine LJ, werde aber auf ein PCI LJ wechseln müssen. Sollte Martin das Ding nicht in zahlung nehmen ( siehe Pangolin) werde ich das Board verkaufen. Sollte Interesse bestehen.
info@stougie.de
netten Gruß
Thorsten
( es lebe der Hog PC )

Gesperrt

Zurück zu „Veranstaltungstechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste