Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
N3yrox
Posts: 4
Joined: Wed 19 Aug, 2009 7:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - EL-200S DMX
- EL-200RGY DMX

Jaja.. und alle lachen sie..
Location: Bei Karlsruhe
Contact:

Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by N3yrox » Thu 20 Aug, 2009 12:48 pm

Da ich mich hier schon m bisschen eingelesen habe, und festegestellt habe das Neulinge hier ziemlich nett empfangen werden stell ich mich und meine Probleme *höhö* auch mal vor...

ICH bin nun 18 jahre alt.. mit Lasern rumfuchteln macht mir schon immer einen riesen Spass...

Die 3 schönsten Farbquellen in der Natur, Tropische Pflanzen, Salzwasserfische UND Laser.. klar.. xD

Meine anfänge hab ich gemachd mit 2 Freuwenzgeneratoren Galvos aus Alten Messgeräten und Billigpsiegl und Laserpointer drangehalten.

Danach habe ich mit diese 2 Laser die in meinem Profil stehn zugelegt... Nicht das beste aber hatte mir gereicht..

Nun bin ich auf der Suche nach nem Grafiklaser inklusive weiss, meine frage wäre.. was haltet ihr von der Revolution serie RS von Leeserwöörld genutzt wird er in einer großen Privaten halle. Notausschalterh abe ich schon.. wie sehts da aus mit Sicherheit (safety nicht vorhanden das weiss ich) aber auch so.. und wir sind die farben? kräftig.. nicht kräftig?
Und wär es das gerät wert? Produktname: RS-600RGB

Fragen über Fragen... wär cool wenn ich einige beantwortet bekäme...

Kurze zusammenfassung:
Budget MAXIMAL 2000 Euro... alleroberste grenze..
und was selber bauen könnte ich aber da würd ich gern die finger von lassen..
RGB sollte es schon sein
und ILDA fähig.. klar..


Danke schonmal..
Ich sach immer.. hauptsache jesund...

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by nohoe » Thu 20 Aug, 2009 1:24 pm

Hallo

Willkommen im Forum.

Selbstbau würde ich trotzdem empfehlen oder zumindestens mal ein Treffen mit anderen Laserfreaks.
Der Laserworld Projektor mag auf den ersten Blick OK wirken aber er hat ein großes Manko.

BluRay Blau. Such hier mal nach BluRay und lies.
In Beamshows nicht so sichtbar. Die Beambilder auf der Webseite stammen nicht von diesem Gerät.
Die Scanner CT6210 würden deinen 2000 Euro Preisrahmen sprengen und die 50K Scanner sind nicht so toll.
Für einen wirklichen RGB Projektor sind 2000 Euro knapp besonders wenn du noch DAC und Software brauchst.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

N3yrox
Posts: 4
Joined: Wed 19 Aug, 2009 7:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - EL-200S DMX
- EL-200RGY DMX

Jaja.. und alle lachen sie..
Location: Bei Karlsruhe
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by N3yrox » Thu 20 Aug, 2009 1:54 pm

Werbung: Mit Blau-violetter diode zur besseren farbmischung und intensivere farben

Realität genau andersrum ?!!? Ich raffs nich xDD

Die 50k galvos sind die zu langsam ?

wie siehts mit dder schärfe von dem projektor aus?

noch ne kleine info muss kein vollprofigerät sein..
Ich sach immer.. hauptsache jesund...

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by die-zunge » Thu 20 Aug, 2009 2:04 pm

Hallole

Wilkommen im Forum :D
ALSO, GRAFIK UND RGB für 2000 und noch in einer großen Halle, das wird nicht gehen. Leider.
Kannst gerne mal vorbei kommen da ich auch bei Karlsruhe wohne. Laserkram kannst du bei mir
genug anschauen. Auch können wir mal probehalber deine Halle belasern............... damit du mal
einen Eindruck davon hast was für Leistung und Scanner du brauchst :D
Grüßle
Uwe

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by nohoe » Thu 20 Aug, 2009 2:58 pm

Hallo

Papier ist geduldig um Werbeinfos aufzunehmen.
405/415 ist so nicht gut sichtbar und die anderen Farben werden nur beeinflusst.
Klar sieht es schöner als ein RGY aus aber es kommt fast kein blau.

Und für Grafik sind sie zu langsam weil sie von Hause aus auf 25 K eingestellt sind
und dabei schon nicht die beste Figur machen was die Wiedergabequalität betrifft.

Siehe unser Scannertest.

3mm Beam am Austritt bei nur 350 mW rot ist auch nicht gerade Topqualität.
Diese ist dem Preis angemessen. Und Divergenz war selten bei LW überzeugend.
Aber auch hier passt es vom Preisrahmen da ein Topsystem das schnell ist und
gute Beams liefert eben gerne mindestens das doppelte Kostet wenn Fertiggerät.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by karsten » Thu 20 Aug, 2009 6:25 pm

N3yrox wrote:Werbung: Mit Blau-violetter diode zur besseren farbmischung und intensivere farben

Realität genau andersrum ?!!? Ich raffs nich xDD

Die 50k galvos sind die zu langsam ?
Genau andersrum ist es zwar nicht, aber die Werbung ist etwas schöngefärbt. Mit 405nm gibt es ein paar schöne Mischfarben, die mit einem normalen RGB-Laser nicht zu erzeugen sind. ABER: 405nm alleine ist kaum zu sehen und der Laser kann kein reines Blau erzeugen, da 405nm sowohl die blauen als auch die roten Rezeptoren im Auge reizen -> Egebnis violett, aber nur schwach sichtbar im Verhälnis zur eingestrahlten Leistung. Um auf blau zu kommen bringt es auch nichts ein wenig grün dazuzumischen, wie man gelegentlich hört.

Die Galvos schaffen keine echten 50k, sprich eine korrekte Darstellung des ILDA-Testbilds bei 8° Scanwinkel. Wenn ich mich recht erinnere steht im Handbuch was von 45k bei 4° mit kleineren Spiegeln als die serienmäßigen. Und selbst da sieht das Testbild wahrscheinlich noch nicht so aus wie es sollte.

Interessantereise geben sie bei den CT6210 den Scanwinkel mit an, bei den eigenen Scannern aber nicht :roll:

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by tracky » Thu 20 Aug, 2009 6:36 pm

Sooo und ich behaupte es nochmals:

405nm allein sichtbar, im Farbspektrum geht die reine Wellenlänge unter. ABER: mit grün bekommt man ein tolles kräftiges Cyan, mit rot dazu Weiss, allein mit Rot ein prächtiges Pink! So gesehen bei meinem Laserfreaktreffen am letzten Samstag im Freien!!! ABER: Es ist kein RGB! Das darf man nicht vergessen! Für Satteliten ein MUSS, wenn es für 445nm, 457nm, oder 473nm nicht reicht! Ich habe das Gefühl, dass die wenigsten so ein RGBluRay gesehen haben!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
djjule007
Posts: 282
Joined: Thu 24 Apr, 2003 12:21 pm
Location: ca. 1Std. von Berlin
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by djjule007 » Thu 20 Aug, 2009 7:55 pm

Jo Tracky!

Genau das Gefühl habe ich auch!

Zu den Farben hast du alles gesagt. Ich kann das bestätigen, weil ich selbst so einen Projektor zu Hause habe.

Gruß
Julian
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

N3yrox
Posts: 4
Joined: Wed 19 Aug, 2009 7:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - EL-200S DMX
- EL-200RGY DMX

Jaja.. und alle lachen sie..
Location: Bei Karlsruhe
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by N3yrox » Thu 20 Aug, 2009 9:07 pm

Also ist der Laser nix.. auch nix für kleinere veranstaltungen.. hmm... oder habt ihr nur zu hohe ansprüche?
Ich sach immer.. hauptsache jesund...

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by karsten » Thu 20 Aug, 2009 9:48 pm

N3yrox wrote:Also ist der Laser nix.. auch nix für kleinere veranstaltungen.. hmm... oder habt ihr nur zu hohe ansprüche?
Die frage ist nicht so einfach zu beantworten. Allgemein haben die Freaks etwas höhere als der Durchschnitt (sonst wären es ja auch keine echten Freaks :D ) Ist immer eine Frage mit welcher Erwartung man ran geht. Wenn man mit hohen Erwartungen sich so ein Teil kauft bzw. die durch die Werbung suggerierte Leistung erwartet, wird man wohl enttäuscht werden. Es ist und bleibt ein Gerät im unteren Preissegment mit der dem Preis entsprechenden Leistung.

Leider sind deine Fragen nicht sonderlich konkret, weshalb die empfehlungen eher schwammig ausfallen ("große private Halle", "kleinere Veranstaltungen" ist halt sehr relativ). Und was deine Frage zu den Farben betrifft: Das subjektive Farbempfinden ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Ob's einem gefällt oder nicht kriegt man nur raus, indem man es sich selbst ansieht. Ich empfehle mal eine Lasertreffen zu besuchen (auch auf die Gefahr hin, dass die Wünsche steigen).

Für meinen Geschmack wäre der Projektor nichts, weil die Laser nicht analog modulierbar sind (oder hab ich das überlesen?) und die Farbverteilung nicht passt (letzteres haben aber alle Projektoren in dem Preissegment gemeinsam).

@Tracky: Was schreist du denn so? Hat doch in dem Thread keiner was anderes behauptet (Guido hat sich ja noch nicht zu Wort gemeldet :mrgreen: ). Außerdem habe ich BlueRay-Projektoren schon auf 2 Treffen in Aktion gesehen und danach, weil es gegenüber RGY doch deutlich den Farbraum erweitert, beschlossen sowas in meine Sats einzubauen (leider aus Zeitgründen noch nicht geschehen).

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by xrayz » Fri 21 Aug, 2009 1:32 am

Hulla :)

Also ich hab etwa das gleiche Budget als "Ziel" gehabt als ich angefangen hab - allerdings Standen bei mir 2 Dinge fest: Selbstbau und Beamshows

Ich bin jetzt für meinen Projektor bei rund 1800€ gelandet mit ~200mW Weißlicht.

Allerdings hab ich z.T. an einigen Ecken damals nicht gewusst wo ich am günstigsten an Teile herankomme, deshalb sind n paar Sachen doch etwas teurer geworden als gedacht...mit etwas weniger Geld kommt man vielleicht auch aufs Gleiche hinaus.

Mit den schätzungsweise 200mW die bei mir nach den Optiken noch rauskommen aus dem Projektor (ich hab kein Messgerät ums mal zu checken :? ) komm' ich für Beamsows in meinem Wohnzimmer aus...draußen im Garten ist das schon was anderes...kommt aufs Umgebungslicht an...tagsüber..no way! Abends und Nachts gehts..könnte aber ruhig etwas heller sein.

Grafikshows gehen bei kleinen Winkeln, sonst wirds schnell mal unsauber...

Wie wir bei Tracky gesehen haben kommt man mit 500mW Outdoor schon ein ganzes Stück weit. Die Fläche die wir da hatten...eine mittelgroße Hochzeitsgesellschaft hätte man schon unterbekommen ^^

Endlos Power nur weil ein Outdooreinsatz geplant ist, muss nicht unbedingt sein.

Nur um richtig Grafikshows machen zu können sollten es bessere Galvos sein, die 50k, die ich hab, würde ich nicht nehmen! Analoges Blanking auch, das sieht einfach besser aus am ende als wenn man nur...dum di dum *zusammenzähl*... 7 Farben hat.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by jedi » Fri 21 Aug, 2009 1:52 pm

Oh weh, wieder ein Neuling der sich einen Mercedes zum Preis eines
Fiat 500 kaufen möchte.

Das ist relativ:

"genutzt wird er in einer großen Privaten halle."

Wieviel m2?

Wenn es absolut dunkel ist, kommst Du bis 500m2 mit 1,2 W Output nach den Scanner aus!!
Investition: nicht unter 10.000 EUR. Besser wären natürlich zwei dieser Projektoren.

Outdoor wird es dann schnell sehr teuer.
Nicht Das Du einen Laser um die 5 W benötigst* (30.000 EUR),
auch eine Armada von Profi Nebelmaschinen wird benötigt.
Von Audio sprechen wir ja erst mal nicht.

*Natürlich nur für ein mittleres Outdoor Event. Bei segr großen werden mehrere
hundert Watt (Output) benötigt.

Also Formel1 fahren mit Tretroller geht nicht!!

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

N3yrox
Posts: 4
Joined: Wed 19 Aug, 2009 7:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - EL-200S DMX
- EL-200RGY DMX

Jaja.. und alle lachen sie..
Location: Bei Karlsruhe
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by N3yrox » Fri 21 Aug, 2009 2:00 pm

jedi wrote:Oh weh, wieder ein Neuling der sich einen Mercedes zum Preis eines
Fiat 500 kaufen möchte.

Das ist relativ:

"genutzt wird er in einer großen Privaten halle."

Wieviel m2?

Wenn es absolut dunkel ist, kommst Du bis 500m2 mit 1,2 W Output nach den Scanner aus!!
Investition: nicht unter 10.000 EUR. Besser wären natürlich zwei dieser Projektoren.

Outdoor wird es dann schnell sehr teuer.
Nicht Das Du einen Laser um die 5 W benötigst* (30.000 EUR),
auch eine Armada von Profi Nebelmaschinen wird benötigt.
Von Audio sprechen wir ja erst mal nicht.

*Natürlich nur für ein mittleres Outdoor Event. Bei segr großen werden mehrere
hundert Watt (Output) benötigt.

Also Formel1 fahren mit Tretroller geht nicht!!

mfg

Jedi
Raff zwar nicht was das ganze soll aber okay..
Ich sach immer.. hauptsache jesund...

User avatar
metty
Posts: 231
Joined: Thu 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Location: Zülpich
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by metty » Sat 22 Aug, 2009 10:43 am

Jedi will damit nur sagen, sobals grösser wird oder richtung Outdoor wirds halt teuer.
Ich glaube einige haben mal die Hoffnung gehabt mit ihrem Equipment eine Veranstaltung zu machen und sind dann gnadenlos auf die Nase gefallen.
Das sind nunmal Fakten.
Habs selber schon gesehen wie jmd. mit ner 500mW Funzel auf einer Goldhochzeit im Garten lasern wollte. Ausser Nebel gabs nix zu sehen ....

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Re: Neuling :-P ... und alle werden die Augen rollen ;-)

Post by jedi » Mon 24 Aug, 2009 4:24 pm

@N3yrox
Raff zwar nicht was das ganze soll aber okay..

Ganz einfach:

Wieviel m2? Wie groß ist die Halle!! Nehme mal einfach Länge mal Breite.
Nett wäre auch die Höhe der Halle.

Also Formel1 fahren mit Tretroller geht nicht!!
Möchtest Du was für den privaten Partykeller
dann gibt es dafür im Preisrahmen 1000-3000 nette Geräte
Oder auch Selbstbau!!

Möchtest Du größere Hallen belasern und sogar damit Geld verdienen,
dann mache eine 0 (Null) oder für große Events zwei Nullen an dem
vorher angegebenen Preisrahmen hinten drann.

Bin eigentlich kein Riddler!

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest