Spiegel??

Alles zum Thema Optik.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
scharwe
Posts: 1016
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Spiegel??

Post by scharwe » Sun 17 May, 2009 8:14 am

Hallo,

hätte gerne an meine Decke 4 Speigel
wo ich dann Strahlen von meinem Laser mit ablenke kann.

was kann mann von sowas halten ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3D1&_rdc=1

oder wo bekomme ich Oberflächenspielgen her?

sollten aber nicht zu teur sein.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Spiegel??

Post by Dr.Ulli » Sun 17 May, 2009 6:28 pm

Hallo,
eigentlich gehört der Post ja auf den Marktplatz... :?

Die da angebotenen Spiegel werden für Showzwecke wohl gehen...aber sind bestimmt nicht von so einer Qualität wie auf Glassubstrat aufgedampfte - Verzerrungen des Strahls halte ich für wahrscheinlich. Aber so billige Sachen kann man ja mal ausprobieren, noch billiger als diese "Oberflächenspiegel" wirst du kaum welche bekommen. :freak:

"Richtige" Spiegel bekommt man z.B. bei Newport, Linos, Edmund Scientific, usw.., aber die sind "etwas" teurer. :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Spiegel??

Post by floh » Fri 22 May, 2009 8:51 am

Wenn die Spiegel nicht so wahnsinnig hochwertig sein müssen: Nach ausgemusterten Overhead-Projektoren suchen! Die haben im Projektionskopf üblicherweise einen relativ grossen Oberflächenspiegel verbaut. Der ist zwar nicht auf Laseranwendungen optimiert aber für vieles wird er ausreichen.
Ansonsten wie schon gesagt: Newport, Linos, Edmund, etc... Aber nicht erschrecken: Ein kleines Spiegelchen kann da auch mal deutlich über 100 Euro kosten! Die Qualität ist aber auch in einem ganz anderen Segment angesiedelt.

User avatar
scharwe
Posts: 1016
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Spiegel??

Post by scharwe » Fri 22 May, 2009 9:00 am

Ich würde die Speigel ja nehmen..
mein Problem ist aber noch wie ich die einigermaßen sinfoll befestigen kann ???

hat da einer ne idee??

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Spiegel??

Post by floh » Fri 22 May, 2009 10:27 am

die meisten Spiegel werden auf ihren Halter aufgeklebt. In Laborumgebungen werden sie oft auch geklemmt.

User avatar
scharwe
Posts: 1016
Joined: Thu 08 Jan, 2004 5:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ...
Location: nähe Bingen

Re: Spiegel??

Post by scharwe » Fri 22 May, 2009 10:30 am

Das genau ist ja das Problme..

ankleben klar..

aber woran??

Ich suche noch Halter??
finde aber nix passendes

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Spiegel??

Post by floh » Fri 22 May, 2009 12:03 pm

hätte gerne an meine Decke 4 Speigel
wo ich dann Strahlen von meinem Laser mit ablenke kann.
Nun, da deine Anfrage so präzise formuliert ist gehe ich davon aus, dass es auch ein Stück zurechtgebogenes Blech tut. Selbstverständlich kannst du auch professionelle Halterungen verwenden. Die bekommst du bei den gleichen Anbietern wie die Spiegel selber. Die Kosten werden sich aber auch nicht gerade im Centbereich bewegen.

User avatar
gopher
Posts: 143
Joined: Thu 05 Jul, 2007 11:00 am
Location: Nürnberg

Re: Spiegel??

Post by gopher » Thu 20 Aug, 2009 11:01 am

In alten Kopierern findet man auch oberflächenverspiegelte Glasspiegel die sogar relativ gut sind weil sie die Kopie scharf abbilden müssen.

User avatar
ekkard
Posts: 1807
Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Location: Overath,Germany
Contact:

Re: Spiegel??

Post by ekkard » Thu 20 Aug, 2009 11:54 am

scharwe wrote:ankleben klar..
Sicherheitstechnisch ist Kleben bedenklich wegen der Teilablösung und Verkantung. Damit würde der Strahl die vorgesehenen Raumwinkelbereiche verlassen.
scharwe wrote:Ich suche noch Halter??
Im Handel für Schulen (Physik-Unterricht) gibt es alle möglichen Stativ- und Klemmvorrichtungen, die auch Spiegel halten können. Die Sachen sind auch mäßig im Preis. Gib'mal bei Google: Stativmaterial ein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Re: Spiegel??

Post by gernot » Fri 21 Aug, 2009 1:53 pm

hi,

alos ich habe meine Aludampf Oberflächenspiegel entweder aus Flachbettscanner ausgebaut oder aus nemalten Printhead von laserdrucker. :)

Post Reply

Return to “Optik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest