Schlanke Firewall gesucht

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von rayman » Do 20 Aug, 2009 4:55 pm

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer schlanken Firewall, die nicht mehr können soll, als dass ich entscheiden kann, welches Programm ins Internet darf und welches nicht, da ich über Router im Netz bin und da ja ne Firewall drin ist, die vor Angriffen von "draußen" schützt. Zone Alarm & Co sind mir da viel zu überladen und fressen nur unnötig Resourcen.

Ich hatte bisher Fritz DSL Protect im Einsatz. Das ist eigentlich genau das, was ich brauche. Leider kommt es aber immer wieder zu Problemen beim Hoch- und Runterfahren, weil der Dienst nicht richtig startet oder sich nicht beenden lässt.
Jetzt suche ich einen Ersatz dafür.

Hat jemand nen Tipp?

Grüße, Dennis

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von lucas » Do 20 Aug, 2009 6:39 pm

Also mein Tipp wäre einfach diese Fehlerschleudern vom System zu lassen und die Programme die ins Internet telefonieren wollen nicht mehr zu benutzen. So ne Personal Firewall ist in Null Komma Nix überwunden.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von john » Do 20 Aug, 2009 7:20 pm

Programme, die ins Internet wolle, machen das auch. Man kann z.B. mit wenigen Zeilen Quellcode "heimlich und unsichtbar" den Internet Explorer öffnen, eine URL ansurfen und beim URL-Aufruf Parameter mit übergeben. Das blockt keine mir bekannte Firewall, es sei denn, du verbietest dem Internet Explorer den Zugriff auf das Internet.
Mit Firefox sollte Ähnliches möglich sein.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von rayman » Do 20 Aug, 2009 11:10 pm

Dass eine solche Firewall keinen wirklichen Schutz vor Malware bietet ist mir klar. Ich möchte nur gerne entscheiden können, welchem Programm ich den Zugriff auf das Internet erlaube und welchem nicht.
Ich habe mich jetzt erst mal für die Comodo entschieden und einige unnötige Funktionen abgeschaltet.
Braucht ca. 10MB und bremst auch nicht das Internet aus. Mal sehen, ob ich dabei bleibe.

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von floh » Fr 21 Aug, 2009 8:17 am

Auf Applikationsebene finde ich das nicht so wirklich vertrauenswürdig.
Seriösen Programmen kann man solche Machenschaften in den Einstellungen austreiben, unseriöse Programme machen es ohnehin hintenrum. Da nützt dann auch eine Personal Firewall nicht die Menge. Im Gegenteil: Man wiegt sich in nicht vorhandener Sicherheit.

Benutzeravatar
metty
Beiträge: 231
Registriert: Do 26 Apr, 2007 9:47 am
Do you already have Laser-Equipment?: 200mW 532, 400mW 650, 100mW 473, Widemoves,
Wohnort: Zülpich
Kontaktdaten:

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von metty » Fr 21 Aug, 2009 9:17 am

Naja, die Technik hat sich aber auch mitterlweile weiterentwickelt.
Nutze auch Comodo seit geraumer Zeit und bin recht zufrieden.
Ich werde sogar gefragt wenn ein Programm versucht auf die Platten zugreifen oder etwas in die Reg zu schreiben. Oder aber auch wenn ein Programm versucht einen neunen Dienst/Task/Programm zu öffnen.
Man muss beim Installieren der Programme halt nur bisserl Zeit mitbringen um einmalig diverse Aktionen zu erlauben oder zu verbieten

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von decix » Fr 21 Aug, 2009 9:19 am

Kann das Vorhaben von Rayman schon verstehen. Man sollte es einfach "Port- und Zugriffskontrolle für Anwendungen" nennen :wink:
Habe jahrelang die Software "Kerio Personal Firewall" dazu benutzt festzulegen welches Prog was darf, der Regelassistent war vorbildlich und die Anwendung selber schnell & schlank. Leider scheidet diese Lösung mittlerweile aus und ich habe auch noch keinen guten Ersatz gefunden.
Natürlich können "unseriöse" Programme sich immer irgendwie Zugriff verschaffen, aber darum geht es ja hier gar nicht. Wer sowas auf dem Rechner hat dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Comodo hatte ich mir auch irgendwann schonmal angeschaut, aber aus irgendeinem Grund wieder verworfen (ich glaube es war schon die reine Download-Größe von ~76MB :freak:). Agnitum Outpost gibt's da noch, gefiel aber auch nicht. Alles zu aufgeblasen. Außerdem hat man bei diesen sog. Firewalls immer ein ganz großes Problem: man muß dem Hersteller vertrauen (was schwerfällt) da sie sich selbst der Zugriffskontrolle entziehen die sie für andere Anwendungen bereitstellen sollen.
Da ich mittlerweise weiß was die meisten Sachen auf meinem Rechner so treiben benutze ich derzeit nichts weiter außer dem vorgeschalteten Linux-Router und der WindowsXP-internen FW. Unbekannte Programme dürfen hier zunächst nur innerhalb einer virtuellen Maschine laufen, dort lassen sie sich auch schön mit einem Netzwerksniffer beobachten.

Gruß... Andreas

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von DeadEyeTAKI » Fr 21 Aug, 2009 1:58 pm

rayman hat geschrieben:Zone Alarm & Co sind mir da viel zu überladen und fressen nur unnötig Resourcen.
Ich benutze ZoneAlarm seit 7 Jahren und bin sehr zufrieden! Ich bin sogar so zufrieden, dass ich mich seitdem gar nicht mehr nach anderen Firewalls umgesehen habe! ;)
Allerdings benutze ich auch XP. Ich habe schon von Problemen mit ZoneAlarm unter Vista gehört. Das könnte aber auch nur ein Einzelfall gewesen sein.

Weches OS benutzt Du? Hast Du ZoneAlarm überhaupt mal bei Dir ausprobiert? Ich finde nicht, dass es überladen ist ... im Gegenteil. Wenn ich mir meine Taskliste so anschaue, verbraucht ZoneAlarm nur minimal Ressourcen. Ich benutze aber auch nur dieses Basis-Freeware-Version. Vielleicht sind die kostenpflichtigen Versionen überladen.

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von rayman » Fr 21 Aug, 2009 3:02 pm

In benutze Vista.
Zone Alarm habe ich schon ausprobiert. Ich empfehle es auch grundsätzlich für Leute, die gerne eine Firewall haben wollen, sich aber nicht weiter damit auseinandersetzen wollen.
Für meine persönlichen Belange hat sie mir nie wirklich gefallen. Zu undurchsichtig, was da im Hintergrund passiert, zu wenig Möglichkeiten selbst Regeln zu erstellen.

Früher hab ich am liebsten die Sygate benutzt, aber die wird ja schon seit einigen Jahren nicht mehr weiter entwickelt.

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von Ironman » Fr 21 Aug, 2009 7:25 pm

Kennst du AtGuard ?
Ich weiss allerdings nicht wie das unter Vista läuft ...

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von decix » Fr 21 Aug, 2009 7:31 pm

Wird glaube ich seit '99 nicht mehr weiterentwickelt :wink:

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Re: Schlanke Firewall gesucht

Beitrag von Ironman » Fr 21 Aug, 2009 8:06 pm

Stimmt Andreas, schützt mich aber seit 15 jahren, damals war er noch als Freeware runterzuladen, '99 hat Norton dann den Laden gekauft und seit dem ist's mit dem runterladen (im Web finden) Essig ...

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste