Mit Laser um Ränder scannen

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Mit Laser um Ränder scannen

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 12 Aug, 2009 1:22 pm

Bezugnehmend auf diesen Post:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 14&t=46378

Zu dem "Laser um Ränder rumfahren lassen"....kennt da jemand irgendwelche Soft für, die funktioniert und nicht zu teuer ist? Es gab da mal so um die Osterzeit einen Post bei den Laserfreaks, wo einer Eier mit Laserscanning umrandet hat - Video und Laserscanning kombiniert....

Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Mit Laser um Ränder scannen

Beitrag von tschosef » Mi 12 Aug, 2009 1:39 pm

hai hai...

nu muss ich eins fragen:
Wie solls zustande kommen? Du meinst aber nicht, dass der Rand von ner Kamera oder sowas automatisch erkannt wird, oder?
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Mit Laser um Ränder scannen

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 12 Aug, 2009 6:22 pm

Na genau und eben das! Eine Kamera nimmt auf und eine Bildbearbeitungssoft o.Ä. macht die Randerkennung (starke Farb oder Helligkeitsänderungen...oder wie auch immer) daraus berechnet man dann Koordinaten, die vom Scanner abgefahren werden....so wie in dem Link in dem Post, den ich oben eingefügt habe (siehe da auch den Link, den ich gepostet habe - da wirds doch so gemacht). Und/Oder aber die Soft erkennt sogar, wo der Laser sich befindet und passt die Koordinaten entsprechend an.
Sowas sollte doch heutzutage doch wohl möglich sein. :roll: :?:
Geben tut es das bestimmt - aber vielleicht ja nicht nur im Labor.... :wink:
Sonst müsste/sollte/könnte ich mal meinem Studienkollegen Ernst (Prof an FH Krefeld für Physik und Datenverarbeitung) einen Wink geben, dazu ein Forschungsprogramm zu machen. Die haben da kompetente Leute für Grafikbearbeitung...:freak:
Gruß!

Nachtrag: Ralf hat mich hierauf aufmersam gemacht:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... =5&t=44240 (MAMBA Video Trace).
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
baumann
Beiträge: 11
Registriert: Do 05 Mär, 2009 10:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x 500mW RGB
Wohnort: Brühl nahe Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Mit Laser um Ränder scannen

Beitrag von baumann » Do 13 Aug, 2009 12:42 am

Hi

Ich baue und programmiere in meiner freizeit einen kleinen roboter der mit einer kleinen kamera ausgerüstet ist um gegenstände zu erkennen.

z.b. Dem schwarzen becher ausweichem und den weisen becher greifen und ihn zur ausgangsposition zu transportieren

aber ob der die umrandungen von gegenständen erkennen kann ist nicht leicht zu beantworten, ich werde das mal direkt ausprobiren

werde mich melden wenn ich ergebnisse habe
Gruß Max

*Platzhalt*

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste