Pyrotechnik
Moderator: scharwe
Pyrotechnik
Hi
Weiß jemand wie die Pyrotechniksteuerungen von Safex etc. funktionieren? In den Fontänen und was es da gibt sind die Zünder doch schon drin, ich denke da wird nur ein kurzer Spannungsimpuls gegeben damit son Teil zündet. Kennt jemand die Werte (Spannung, Strom, Impulsdauer)? Gibt es auch Vorrichtungen um normale Feuerwerkskörper (mit Zündschnur) zu zünden?
Danke
MFG Penner
Weiß jemand wie die Pyrotechniksteuerungen von Safex etc. funktionieren? In den Fontänen und was es da gibt sind die Zünder doch schon drin, ich denke da wird nur ein kurzer Spannungsimpuls gegeben damit son Teil zündet. Kennt jemand die Werte (Spannung, Strom, Impulsdauer)? Gibt es auch Vorrichtungen um normale Feuerwerkskörper (mit Zündschnur) zu zünden?
Danke
MFG Penner
Re: Pyrotechnik
Hi Penner,
die SAFEX Teile kannst Du schon mit einer 9-Volt Batterie zünden (allerdings solltest Du vorher ein langes Kabel anschließen, damit Du ausreichend Sicherheitsabstand hast !!). Ein kurzer Zündimpuls reicht bei den Teilen schon aus. SAFEX verwendet im inneren E-Zünder welche nach der Zündung keinen Durchgang mehr haben. Ähnliche Zünder kannst man auch kaufen, allerdings brauchst Du dafür einen Bühnenfeuerwerker-Schein.
Mit diesen E-Zündern kannst Du dann normale Schwarzpulver-Lunten "fernzünden".
die SAFEX Teile kannst Du schon mit einer 9-Volt Batterie zünden (allerdings solltest Du vorher ein langes Kabel anschließen, damit Du ausreichend Sicherheitsabstand hast !!). Ein kurzer Zündimpuls reicht bei den Teilen schon aus. SAFEX verwendet im inneren E-Zünder welche nach der Zündung keinen Durchgang mehr haben. Ähnliche Zünder kannst man auch kaufen, allerdings brauchst Du dafür einen Bühnenfeuerwerker-Schein.
Mit diesen E-Zündern kannst Du dann normale Schwarzpulver-Lunten "fernzünden".
Re: Pyrotechnik
Hi All
dieses Thema wollte ich auch schon mal ansprechen
wo kann man denn so einen Bühnenfeuerwerker-Schein machen??
bzw. welche Foraussetzungen müssen erfüllt sein?
MfG
Patrick
dieses Thema wollte ich auch schon mal ansprechen
wo kann man denn so einen Bühnenfeuerwerker-Schein machen??
bzw. welche Foraussetzungen müssen erfüllt sein?
MfG
Patrick
Re: Pyrotechnik
@Penner:
Modellraketen (die ich übrigens auch baue <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> benutzen auch elektrische Zünder, dort 12V anlegen und ab die post <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> die zünder werden in die Düse gesteckt und mit nem Plastikplöppel gegen HERAUSFALLEN gesichert.
Bei dem Pyrozeug wird das wohl ähnlich laufen, nur dass hier der Zünder wohl schon mit Vergossen ist!!!Über kippschalter oder musikgesteuert per timecode wird dann das Feuerwerk gezündet!!!
Modellraketen (die ich übrigens auch baue <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> benutzen auch elektrische Zünder, dort 12V anlegen und ab die post <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> die zünder werden in die Düse gesteckt und mit nem Plastikplöppel gegen HERAUSFALLEN gesichert.
Bei dem Pyrozeug wird das wohl ähnlich laufen, nur dass hier der Zünder wohl schon mit Vergossen ist!!!Über kippschalter oder musikgesteuert per timecode wird dann das Feuerwerk gezündet!!!
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 17 Okt, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Würzburg
Re: Pyrotechnik
servus leute,
also dess ist so : e-zünder bekommt man auch ohne schein ( kann ich persönlich bestätigen, hab ja welche ) firmen sind z.b. pyroflash oder flashart . kosten so um ne mark. da gibts verschiedene typen . standard, die ich immer benutzte : 200 mA , 4 Volt. infos zu erlaubnisscheinen : www.hummig.de . aber warum ?
ciao
const ach ja , ein gutes forum zu dem thema ist auch www.feuerwerk.net
also dess ist so : e-zünder bekommt man auch ohne schein ( kann ich persönlich bestätigen, hab ja welche ) firmen sind z.b. pyroflash oder flashart . kosten so um ne mark. da gibts verschiedene typen . standard, die ich immer benutzte : 200 mA , 4 Volt. infos zu erlaubnisscheinen : www.hummig.de . aber warum ?
ciao
const ach ja , ein gutes forum zu dem thema ist auch www.feuerwerk.net
Re: Pyrotechnik
Also das ist nicht ganz richtig: E-Zünder wie sie auch bei Feuerwerken benutzt werden, sind der Klasse 4 zugeordnet und damit NICHT frei verkäuflich. Wenn diese dann doch von einigen Firmen frei verkauft werden, dann ist das laut Sprengstoffgesetz verboten. Wenn ihr einen Klasse 4 Zünder in eine Sylvesterrakete einbaut, dann wird die Rakete in diesem Fall zum Klasse 4 Effekt...also Großfeuerwerk !! Und das dürfen nur staatlich geprüfte Feuerwerker zünden. Alternative sind die Zünder für Modell-Raketen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 17 Okt, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Würzburg
Re: Pyrotechnik
Hallo Tony-HH,
also ich hab hier mal das buch zum bühnepyrotechniker rausgekrahmt ( Stand 1999 ). da steht u.a. : Sie ( die e-Zünder ) sind nach dem jetzigen Sprengstoffgesetz ohne Pyrotechnikerschein erhältlich ( 1. SprengV §4 Abs. 2 ) . Es stimmt, dass wenn man einen Böller, egal welcher Art verändert ( also Zündschnur weg und Zünder dran ), dass es sich dann um KLasse IV handelt, wofür man den schein braucht . daran halten sich aber nicht viele leute ... aber bei den teilen von safex ist das je eh schon mit eingebaut und man muss nicht rumfummeln . ciao
const
also ich hab hier mal das buch zum bühnepyrotechniker rausgekrahmt ( Stand 1999 ). da steht u.a. : Sie ( die e-Zünder ) sind nach dem jetzigen Sprengstoffgesetz ohne Pyrotechnikerschein erhältlich ( 1. SprengV §4 Abs. 2 ) . Es stimmt, dass wenn man einen Böller, egal welcher Art verändert ( also Zündschnur weg und Zünder dran ), dass es sich dann um KLasse IV handelt, wofür man den schein braucht . daran halten sich aber nicht viele leute ... aber bei den teilen von safex ist das je eh schon mit eingebaut und man muss nicht rumfummeln . ciao
const
Re: Pyrotechnik
http://www.sprengschule-dresden.de/
Beste Pyroschule weit und breit.
Sichercherlich darf man Zünder in Böller stecken, man darf auch ohne Führerschein Auto fahren.
Ansonsten ist der link der feuerwerker homepage auch sehr gut
Gruß
TS
www.lunatx.de
Beste Pyroschule weit und breit.
Sichercherlich darf man Zünder in Böller stecken, man darf auch ohne Führerschein Auto fahren.
Ansonsten ist der link der feuerwerker homepage auch sehr gut
Gruß
TS
www.lunatx.de
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 16 Jul, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Hamburg
Re: Pyrotechnik
Hallo,
hab gerade einen Pyro Lehrgang hinter mir. Bei Bühnenpyro unterscheides du zwischen T1 und T2 Feuerwerk. T1 ist frei verkäuflich ab 18 Jahren. Für T2 musst du einen Schein machen. Die Vorraussetzungen sind das du mindestens 21 bist und du musst bei (ich glaube) mindestens acht Veranstaltungen an der Seite eines T2 Schein inhabers mitmachen. Klasse 4 und Klasse 3 haben mit den hier erwähnten E-Zündern nichts zu tun, da diese Klassen für Freiluft und Höhenfeuerwerk sind. Als Anmerkung: zum Zünden eines E-Zünders reicht auch eine statische Aufladung des Körpers (glaubt mir, ich habs am eigenen Leib erfahren). Grundsätzlich reichen ca. 1,2V zum Zünden. Pyro Pulte darf man auch selbst bauen!!! Unter folgenden Voraussetzungen: Es muss über einen Schlüsselschalter verfügen, pro Zündkreis muss ein Schalter zum Scharfmachen vorhanden sein und es muss ein Taster zum Zünden des Kreises vorhanden sein. Das wars erstmal von meiner Seite aus.
CYA
Mike
<small>[ 27 February 2002, 23:17: Message edited by: BlueFusion ]</small>
hab gerade einen Pyro Lehrgang hinter mir. Bei Bühnenpyro unterscheides du zwischen T1 und T2 Feuerwerk. T1 ist frei verkäuflich ab 18 Jahren. Für T2 musst du einen Schein machen. Die Vorraussetzungen sind das du mindestens 21 bist und du musst bei (ich glaube) mindestens acht Veranstaltungen an der Seite eines T2 Schein inhabers mitmachen. Klasse 4 und Klasse 3 haben mit den hier erwähnten E-Zündern nichts zu tun, da diese Klassen für Freiluft und Höhenfeuerwerk sind. Als Anmerkung: zum Zünden eines E-Zünders reicht auch eine statische Aufladung des Körpers (glaubt mir, ich habs am eigenen Leib erfahren). Grundsätzlich reichen ca. 1,2V zum Zünden. Pyro Pulte darf man auch selbst bauen!!! Unter folgenden Voraussetzungen: Es muss über einen Schlüsselschalter verfügen, pro Zündkreis muss ein Schalter zum Scharfmachen vorhanden sein und es muss ein Taster zum Zünden des Kreises vorhanden sein. Das wars erstmal von meiner Seite aus.
CYA
Mike
<small>[ 27 February 2002, 23:17: Message edited by: BlueFusion ]</small>
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste