[SUCHE] Scanner ( Galvos + Treiber : Auch Langsame Systeme )

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

[SUCHE] Scanner ( Galvos + Treiber : Auch Langsame Systeme )

Beitrag von nr_lightning » Mo 27 Jul, 2009 3:51 pm

Hallo euch allen.

Ich suche ein Scanner Set ( Galvos + Treiber ) um ein Experiment zu machen.
Ich möchte einen BlueRay Platinenbelichter basteln und benötige für diese Idee noch ein Scanner !

Da sich der Laserpunkt relativ Langsam bewegen wird reichen mir auch ein Langsames System.
Es sollten aber schon closed Loop Galvos sein ( bitte keine Stepper da zu ungenau ) ..

Wer sowas noch für n paar Euronen rumfliegen hat möchte sich doch mal Bitte melden .

Danke
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: [SUCHE] Scanner ( Galvos + Treiber : Auch Langsame Systeme )

Beitrag von goamarty » Di 28 Jul, 2009 1:10 pm

Vielleicht wären ja Stepper mit einem spielfreien Getriebe (mit Federvorspannung) eine mögliche Lösung. A4 mit 300DPI wären ca 2400*3300 Positionen, welche man aber nur über zB 30° abfahren möchte. Ein üblicher 200 Schritte Stepper bräuchte dann eine Getriebeuntersetzung von 3300*12/200=198. Das wäre zB ein Schneckengetriebe mit einem 198 (200) zähnigen Schneckenrad. Das müßte möglich sein. mit 4fach Microstep entsprechend weniger.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] Scanner ( Galvos + Treiber : Auch Langsame Systeme )

Beitrag von nr_lightning » Mi 29 Jul, 2009 10:20 am

hhhhhhmmmmmmmm

Ja ansowas habe ich auch schonmal überlegt..... du hast schon nicht ganz unrecht !

Vieleicht nehme ich den gedanken doch nochmal auf !

Aber wenn mir noch jemand was anbieten kann, immer her damit ;-) .....
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: [SUCHE] Scanner ( Galvos + Treiber : Auch Langsame Systeme )

Beitrag von goamarty » Do 30 Jul, 2009 10:53 pm

Die Mechanik eines alten Laserdruckers könnte auch eine gute Basis bieten. Die IR-Diode gegen eine UV-Diode ersetzen und schauen, daß die Platine gerade durchpasst. Da hat man das Microstepping für den Vorschub schon drin und der Polygonspiegel bietet die Ablenkung. Wahrscheinlich muß man die Geschwindigkeit reduzieren.

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast