Mich würde mal interesieren was die vor und Nachteile eines Gaslaser, gegenüber eines Diodenlasers ist.
Soviel wie ich hier schon gelesen habe braucht ein Gaslaser eine Wasserkühlung und ein Drehstrom anschluss. Man benötigt also ein hohen Strom um den Gaslaser zu betreiben.
Dafür hat man dennoch eine recht hohe Leistung
Der Vorteilung bei Diodenlaser bzw Dpss sind doch das sie kleiner sind, und keine Wasserkühlung benötigen. Stimmts
Wäre nett wenn mich da einer bischen mehr ins Detail aufklären könnte.
mfg Hauke

