Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hallo ich hab eine Laserworld USB Box leider keine Treiber ich hatte es mal vor 6 Monaten am Laufen aber leider is
der Rechner geklaut worden, nun hab ich alles versucht mit HE Laserscan den Laser zum Laufen zubekomemn über
ILDA, ich verzeifele gerade total, irgendwie ist das sehr kompliziert und ein totales durcheinander mit den schitt Treibern
eingie sagen ich muss Lumax nehmen als Treiber manche sagen OpenUSB oder LDS oder ML_Driver.mld was ist denn nun das
Richtige ? ich bekomme nichtmal was hin mit Lumaxtest Programm da tut sich nichts mehr aber ich habe auch einen usb2dmx Treiber installiert fuer Freestyler fuer den Rest meiner Lichtanalge irgendwie haben beide System diesen komischen FTD Treiber eventuell hat jemand hilfe für mich achja Easylase ist auch noch irgendwie mit im gespräch.
Ich wäre sehr Dankbar wenn mich mal jemand etwas aufklähren könnte.
mfg mixter
der Rechner geklaut worden, nun hab ich alles versucht mit HE Laserscan den Laser zum Laufen zubekomemn über
ILDA, ich verzeifele gerade total, irgendwie ist das sehr kompliziert und ein totales durcheinander mit den schitt Treibern
eingie sagen ich muss Lumax nehmen als Treiber manche sagen OpenUSB oder LDS oder ML_Driver.mld was ist denn nun das
Richtige ? ich bekomme nichtmal was hin mit Lumaxtest Programm da tut sich nichts mehr aber ich habe auch einen usb2dmx Treiber installiert fuer Freestyler fuer den Rest meiner Lichtanalge irgendwie haben beide System diesen komischen FTD Treiber eventuell hat jemand hilfe für mich achja Easylase ist auch noch irgendwie mit im gespräch.
Ich wäre sehr Dankbar wenn mich mal jemand etwas aufklähren könnte.
mfg mixter
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
hi hi,
also normalerweise sollte der treiber bei LW downloadbar sein. HE laserscann geht nicht mit der open USB box. nur der showeditor.
normalerweise sollte windows dich fragen wenn du die box anklemmst wo der treiber ist.
also normalerweise sollte der treiber bei LW downloadbar sein. HE laserscann geht nicht mit der open USB box. nur der showeditor.
normalerweise sollte windows dich fragen wenn du die box anklemmst wo der treiber ist.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Halli hallo...
Treiber gibts unter http://www.lumax.de
Dieser Treiber is für alle lumaxe gut (HE-Lumax, Open USB von LW, LW-Showeditor USB von LW)
datei runterladen, entpacken, lumax anstöpseln, und bei aufforderung den Speicherort des Treibers angeben.
zur Software:
LW Showeditor gibts auf der www.laserworld.com homepage zum downloaden (software support seite suchen, steht links)
HE-Laserscan gibts auf der www.he-laserscan.de homepage zum downloaden
je nach Lumax version musst die entsprechende software installieren.
HE-LS läuft nicht mit LW-USB Box
LW Shoeditor läuft nicht mit HE-USB BOx usw...
Viele Grüße
Erich
Treiber gibts unter http://www.lumax.de
Dieser Treiber is für alle lumaxe gut (HE-Lumax, Open USB von LW, LW-Showeditor USB von LW)
datei runterladen, entpacken, lumax anstöpseln, und bei aufforderung den Speicherort des Treibers angeben.
zur Software:
LW Showeditor gibts auf der www.laserworld.com homepage zum downloaden (software support seite suchen, steht links)
HE-Laserscan gibts auf der www.he-laserscan.de homepage zum downloaden
je nach Lumax version musst die entsprechende software installieren.
HE-LS läuft nicht mit LW-USB Box
LW Shoeditor läuft nicht mit HE-USB BOx usw...
Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Falsch!!!!!HE laserscann geht nicht mit der open USB box. nur der showeditor.
... um verwirrungen zu beseitigen (oder auch nicht)
es gibt 3 Lumax Varianten und 2 Software Varianten

Karten:
1) Lumax (von mir gekauft)
2) OPEN USB von Laserworld (steckt ne lumax drinn, aber eingeschränkte firmware)
3) USB Box von Laserworld für LW-Showeditor
Software:
A) HE-Laserscan, Mamba, LDS... usw
B) Laserworld Showeditor
folgende Kombinationen gehen:
A) + 1)
A) + 2)
B) + 3)
alles andere geht NICHT!
okay?
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hehe, lol nun bin ich genauso schlau wie vorher was ich nun wirklich hier vormir liegen habe, ist halt sone schwarze box von Laserwolrd aber was ich nun wirklich brauche an Treiber, is doch echt verwirrend der Krahm..... ich habe schon mit allen Treibern probiert irgrend was wirgendwie zum laufen zu kriegen . Ohne Erfolg
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
hai hai...
naja, treiber einfach von www.lumax.de runter laden. Das ist wohl das simpelste
auf der Lumax homepage gibts auch ein Testprogramm, wenn du das startest, kannst unter "firmware" nach gucken, was das für eine Lumax ist.
Dementsprechend kannst dann HE-laserscan, ODER Laserworld showeditor verwenden.
mein Tip also:
1) treiber unter laden
2) katren anstöpseln
3) bei Aufforderung den speicherort des Treibers angeben
4) lumax tesprogramm runterladen und starten
5) nachgucken, was für ne lumax das überhaupt ist.
okay?
viele grüße
Erich
naja, treiber einfach von www.lumax.de runter laden. Das ist wohl das simpelste

auf der Lumax homepage gibts auch ein Testprogramm, wenn du das startest, kannst unter "firmware" nach gucken, was das für eine Lumax ist.
Dementsprechend kannst dann HE-laserscan, ODER Laserworld showeditor verwenden.
mein Tip also:
1) treiber unter laden
2) katren anstöpseln
3) bei Aufforderung den speicherort des Treibers angeben
4) lumax tesprogramm runterladen und starten
5) nachgucken, was für ne lumax das überhaupt ist.
okay?
viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Danke das klingt gut, ich hatte vorher erst von Laserworld den TReiber geladen, aber dort giebts ja 3 Treiber lol einmal Lumax treiber und dann 3 Versionen von dem und dann noch OpenUsb treiber das is schon sehr verwirrend was die da machen auf der Seite, ich werde nacher mein Laptop neuinstallieren mit WinXP (vorher Vista) denn er kommt nun mit den Treibern durcheinander glaub ich weil ich da hin und her kopiert habe wie irre... dann werde ich es so machen wie du gesagt hast weil wenn ich das jezt mache dann geht das Testprogramm leider nicht auf es liegt im Speicher aber es passiert nichts, und wenn ich den HE Laserscan starte, dann sagt er könne lumax.dll nicht offnen (liegt aber im HE Laserscan Ordner) und dann sagt er das wäre Version0 oder so und bei Hardware kann ich Ihn dann folglich auch nicht aufrufen...
Ich werde das Probieren, wenn ich den Lappi neuinstalliert habe und dann berichte ich was ich genau gemacht hab und ob es geklappt hat.
mfg mixter
Ich werde das Probieren, wenn ich den Lappi neuinstalliert habe und dann berichte ich was ich genau gemacht hab und ob es geklappt hat.
mfg mixter
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
jou.. mach das mal so.... dann kann ich leichter weiter helfen.Ich werde das Probieren, wenn ich den Lappi neuinstalliert habe und dann berichte ich was ich genau gemacht hab und ob es geklappt hat.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hi Hi,
So ich hab Xp installiert, Lumax treiber von der Website, Testprogramm läuft !
HE Laserscann installiert, eg geht ! dann hab ich mal Lasershow Edit installiert der geht natuerlich nicht, macht ja nichts hab ja das andere, dann hab ich noch ein paar andere Programme probiert nun ist das Prpblem, das aufeinmal nichts mehr geht, ich rufe das Lumax Testprogamm auf es passiert nichts mehr, das Programm wird ausgeführt bleibt aber hängen, im Taskmanager steht keine rückmeldung, so wie vorher unter vista, das HE Laserscan, genau das selbige, es giebt aufeinmal keien rückmeldung mehr naja ich hab das Teil gerade wieder neu installiert (system) nun wieder Lumax Treiber und geht weider alles nun trau ihc mich nicht irgendwas auf diesen Laptop zu installieren, weiss jemand woran das liegt ?
mfg
So ich hab Xp installiert, Lumax treiber von der Website, Testprogramm läuft !
HE Laserscann installiert, eg geht ! dann hab ich mal Lasershow Edit installiert der geht natuerlich nicht, macht ja nichts hab ja das andere, dann hab ich noch ein paar andere Programme probiert nun ist das Prpblem, das aufeinmal nichts mehr geht, ich rufe das Lumax Testprogamm auf es passiert nichts mehr, das Programm wird ausgeführt bleibt aber hängen, im Taskmanager steht keine rückmeldung, so wie vorher unter vista, das HE Laserscan, genau das selbige, es giebt aufeinmal keien rückmeldung mehr naja ich hab das Teil gerade wieder neu installiert (system) nun wieder Lumax Treiber und geht weider alles nun trau ihc mich nicht irgendwas auf diesen Laptop zu installieren, weiss jemand woran das liegt ?
mfg
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Na irgendeines der "anderen Programme" hat deinen Treiber bei der Installation durch nen eigenen ersetzt...
Bei ungetweakten Standard-Winblöd einfach das System zurücksetzen.
Bei ungetweakten Standard-Winblöd einfach das System zurücksetzen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
hai hai...
jou... da empfiehlt sich, Systematisch vorgehen... von vorne installieren... erst system, dann lasersoftware... testen.. dann nächste software.. testen, usw.. so lange bis du den übeltäter entdeckt hast. Würde mich auch seeeehr interessieren, welches der programme das problem verursacht.
was hast denn alles installiert?
viele grüße
Erich
jou... da empfiehlt sich, Systematisch vorgehen... von vorne installieren... erst system, dann lasersoftware... testen.. dann nächste software.. testen, usw.. so lange bis du den übeltäter entdeckt hast. Würde mich auch seeeehr interessieren, welches der programme das problem verursacht.
was hast denn alles installiert?
viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hallo,
der Treiber von meiner Homepage ist für alle Lumax- und ähnliche Karten geeignet.
Der Treiber ist derart gestaltet, dass er mit anderen FTDI-Treibern auf demselben Rechner kompatibel ist. Dazu müssen allerdings auch die Treiber der restlichen angeschlossenen FTDI Geräte mitspielen. Ob das bei deinem USB2DMX der Fall ist weiss ich nicht.
Wenn die Karte funktioniert, und plötzlich (ohne Änderungen am System, neue Treiber installiert etc.) nicht mehr funktioniert, könnte es noch an der Stromversorgung liegen. In diesem Fall ein möglichst kurzes, hochwertiges (nicht diese hauchdünnen) Kabel verwenden, oder einen aktiven USB-Hub probieren.
In 99% der Fälle liegt es aber an einem Treiberkonflikt. Du kannst alle vorhandenen FTDI-Treiber mit dem Tool FTclean von FTDI deinstallieren und dann nochmal probieren.
Gruß Tobias
der Treiber von meiner Homepage ist für alle Lumax- und ähnliche Karten geeignet.
Der Treiber ist derart gestaltet, dass er mit anderen FTDI-Treibern auf demselben Rechner kompatibel ist. Dazu müssen allerdings auch die Treiber der restlichen angeschlossenen FTDI Geräte mitspielen. Ob das bei deinem USB2DMX der Fall ist weiss ich nicht.
Wenn die Karte funktioniert, und plötzlich (ohne Änderungen am System, neue Treiber installiert etc.) nicht mehr funktioniert, könnte es noch an der Stromversorgung liegen. In diesem Fall ein möglichst kurzes, hochwertiges (nicht diese hauchdünnen) Kabel verwenden, oder einen aktiven USB-Hub probieren.
In 99% der Fälle liegt es aber an einem Treiberkonflikt. Du kannst alle vorhandenen FTDI-Treiber mit dem Tool FTclean von FTDI deinstallieren und dann nochmal probieren.
Gruß Tobias
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
ah...
das sind auskünfte vom fachman
ein usb2dmx dings??? hab ich wohl überlesen, sonst hätts bei mir gleich geklingelt.
ich bin mir 99%ig sicher dass das usb2dmx dingens von DMX4ALL probleme macht (hatte ich auch mal, und desshalb verkauft)
Gruß
erich
das sind auskünfte vom fachman

ein usb2dmx dings??? hab ich wohl überlesen, sonst hätts bei mir gleich geklingelt.
ich bin mir 99%ig sicher dass das usb2dmx dingens von DMX4ALL probleme macht (hatte ich auch mal, und desshalb verkauft)
Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hi Hi,
Ich habs hinbekommen, und zwar : ich hab ein USB Hub da sind 4 Ports ! dort sind drann : Laserworld USB, DMX2USB, USB2RS232, USBVideo (für livecam zur aufzeichnung der Show) naja da hab ich vom Hub den Video Agezogen und siehe da
es geht wieder .... also hab ich nun den Video Converter einfach an meinen 2 ten USB anschluss geklemmt (nicht am selben hub wie Laserwolrd) und siehe da nun geht Laser, DMX2USB und Video gleichzeigt ohne Probleme lol da muss ich erstmal drauf kommen das sich das eventuell beisst ! hehehe aber Dank Euch hab ich es hinbekommen.... 4x neu instlaliert... ich habe aber leider nur einen RGY Laser ich würde gern wissen ob einer von Euch netten Usern hier weiss wie ich das Einstellen kann das ich auch RGB Shows sehn kann mit einem RGY Laser ich bin gerade dabei mir einen RGB Laser bei Ebay zu ersteigern da ist gerade recht Billig ein RGB Laser im Angebot eventuell hab ich ja mal Glück, Ich find das ja MEGA Geil (für mich is das noch Neuland hier,,,) Habe früher ja mal einen Neon Laser (rot) gehabt von Conrad,..... da hab ich mal mit einem Lautsprecher und einem Spigel geile effekte erzeugt... aber das was man nun für wenig geld machen kann find ich erste sahne !!! wenn mir jemand mal ein Paar Tips geben könnte wäre ja echt Genial.... hat jemand mal ne geile Lasershow fuer HE Laserscan am Start das ich mir mal anschauen kann was man überhaupt geiles machen kann... order weiss jemand wie man eventuell mein RGY Laser auf RGB umbasteln kann ? dann würde ich den behalten ich könnte fuer ca 800 euro einen 400 mw RGB Laser bekommen ist das eigentlich nen guter Preiss oder würdet Ihr mir vorschalgen meinen RGY auf RGB umzubauen !!! ich habe einen Laseruniverse VS-828 RGY Laser mit DMX u. ILDA ... Falls das weiterhilft
MFG Mixter
Ich habs hinbekommen, und zwar : ich hab ein USB Hub da sind 4 Ports ! dort sind drann : Laserworld USB, DMX2USB, USB2RS232, USBVideo (für livecam zur aufzeichnung der Show) naja da hab ich vom Hub den Video Agezogen und siehe da
es geht wieder .... also hab ich nun den Video Converter einfach an meinen 2 ten USB anschluss geklemmt (nicht am selben hub wie Laserwolrd) und siehe da nun geht Laser, DMX2USB und Video gleichzeigt ohne Probleme lol da muss ich erstmal drauf kommen das sich das eventuell beisst ! hehehe aber Dank Euch hab ich es hinbekommen.... 4x neu instlaliert... ich habe aber leider nur einen RGY Laser ich würde gern wissen ob einer von Euch netten Usern hier weiss wie ich das Einstellen kann das ich auch RGB Shows sehn kann mit einem RGY Laser ich bin gerade dabei mir einen RGB Laser bei Ebay zu ersteigern da ist gerade recht Billig ein RGB Laser im Angebot eventuell hab ich ja mal Glück, Ich find das ja MEGA Geil (für mich is das noch Neuland hier,,,) Habe früher ja mal einen Neon Laser (rot) gehabt von Conrad,..... da hab ich mal mit einem Lautsprecher und einem Spigel geile effekte erzeugt... aber das was man nun für wenig geld machen kann find ich erste sahne !!! wenn mir jemand mal ein Paar Tips geben könnte wäre ja echt Genial.... hat jemand mal ne geile Lasershow fuer HE Laserscan am Start das ich mir mal anschauen kann was man überhaupt geiles machen kann... order weiss jemand wie man eventuell mein RGY Laser auf RGB umbasteln kann ? dann würde ich den behalten ich könnte fuer ca 800 euro einen 400 mw RGB Laser bekommen ist das eigentlich nen guter Preiss oder würdet Ihr mir vorschalgen meinen RGY auf RGB umzubauen !!! ich habe einen Laseruniverse VS-828 RGY Laser mit DMX u. ILDA ... Falls das weiterhilft
MFG Mixter
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
mixter hat geschrieben:... ich habe aber leider nur einen RGY Laser ich würde gern wissen ob einer von Euch netten Usern hier weiss wie ich das Einstellen kann das ich auch RGB Shows sehn kann mit einem RGY Laser
MFG Mixter
hi hi,
in den optionen kannst du unter farbkorrektur die farbe die du nicht hast einfach wegdrehen. also den max regler auf 0. dann wird die farbe auf die anderen gemappt. also dem max regler von blau einfach auf null speichern und show gugge

-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Danke hat geklappt manchmal ist alles so einfach wenn man weiss wo hhehee
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
hai hai..
ja, manchmal ist es einfach, wenn man den Trick kennt. Daher mein tipp:
1) manual
und für lesefaule
2) tutorialVideo...
hättest die schon existierenden 60 minuten angeguckt... dann hättest den tip schon gesehen
ansonsten erstmal gratulation dass es läuft, und viel spaß, und bei fragen schreiben
ja, manchmal ist es einfach, wenn man den Trick kennt. Daher mein tipp:
1) manual
und für lesefaule
2) tutorialVideo...
hättest die schon existierenden 60 minuten angeguckt... dann hättest den tip schon gesehen

ansonsten erstmal gratulation dass es läuft, und viel spaß, und bei fragen schreiben

Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 137
- Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
- Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hi mixter
Ohne auf deine bisherige Laserkonfiguration einzugehen, bekommst du für 800 Euros wahrscheinlich nix, was du so problemlos einsetzen kannst. Bei dem Preis tipp ich auf ne DMX-Kiste mit TTL-Lasern und DMX-steuerung. Ein paar Dinge solltest du beachten, bevor du das Geld sinnlos verbrennst:
Laser:
TTL kann nur an/aus. Faden und geile Farben mischen is nicht.
Richtig schön wirds erst mit Analoglasern
DMX
Das was man mit so ner Steuerung machen kann, wird schnell langweilig. Außerdem wird intern meistens ein seeeeehr langsamer Takt verwendet, welcher die Figuren nur langsam abfährt. Is teilweise sogar saugefährlich.
ILDA-Eingang
Muß deine Kiste haben, damit du HE-Shows gucken kannst.
Safety
Ohne diese bleibt auch eine sauber programmierte Show Russisches Roulette. Denn wenn der Billigscanner deiner 800Euro-Kiste hängenbleibt, kanns leicht verletzte geben.
Das is lang nicht alles, was man wissen sollte, bevor man ne Kiste kauft. Aber eines ist sicher: Für 800Euros bekommst du nix, was Dir lang Freude bereitet.
Ich schreib das hier aus eigener Erfahrung. Auch icht dachte mal, daß ich für 2000€ etwas günstig gekauft hätte. Im Endeffekt habe ich alle Laser rausgerupft und ersetzt, Erfolglos nach der beschriebenen Safety gesucht und dann nachgekauft, DMX-Teil komplett raus und weggeworfen (Nee, der gammelt noch in irgend ner Kiste rum), Und den Chinascanner ersetzt. Wobei der das Einzige war, was ich für nen anderen Aufbau noch verwenden konnte.
Trotzdem viel Glück!
LG
Klaus
Ohne auf deine bisherige Laserkonfiguration einzugehen, bekommst du für 800 Euros wahrscheinlich nix, was du so problemlos einsetzen kannst. Bei dem Preis tipp ich auf ne DMX-Kiste mit TTL-Lasern und DMX-steuerung. Ein paar Dinge solltest du beachten, bevor du das Geld sinnlos verbrennst:
Laser:
TTL kann nur an/aus. Faden und geile Farben mischen is nicht.
Richtig schön wirds erst mit Analoglasern
DMX
Das was man mit so ner Steuerung machen kann, wird schnell langweilig. Außerdem wird intern meistens ein seeeeehr langsamer Takt verwendet, welcher die Figuren nur langsam abfährt. Is teilweise sogar saugefährlich.
ILDA-Eingang
Muß deine Kiste haben, damit du HE-Shows gucken kannst.
Safety
Ohne diese bleibt auch eine sauber programmierte Show Russisches Roulette. Denn wenn der Billigscanner deiner 800Euro-Kiste hängenbleibt, kanns leicht verletzte geben.
Das is lang nicht alles, was man wissen sollte, bevor man ne Kiste kauft. Aber eines ist sicher: Für 800Euros bekommst du nix, was Dir lang Freude bereitet.
Ich schreib das hier aus eigener Erfahrung. Auch icht dachte mal, daß ich für 2000€ etwas günstig gekauft hätte. Im Endeffekt habe ich alle Laser rausgerupft und ersetzt, Erfolglos nach der beschriebenen Safety gesucht und dann nachgekauft, DMX-Teil komplett raus und weggeworfen (Nee, der gammelt noch in irgend ner Kiste rum), Und den Chinascanner ersetzt. Wobei der das Einzige war, was ich für nen anderen Aufbau noch verwenden konnte.
Trotzdem viel Glück!
LG
Klaus
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 19 Jul, 2009 5:26 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laseruniverse VS-828 RGY 190mv DMX / ILDA
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hi Laserfreund,
Ja ich hab es auch nicht gekauft, ich habe ja einen RGY mit ilda anschluss damit kann ich erstmal rumspielen und ich denke mal
ich werd mir mal was selber zusammen schustern, ich hab einige Anlagen angeschaut die privat gebaut wurden
sehr sehr geil, das giebts nicht von der Stange... ich wäre froh wenn mir jemand mal ne show rueberschmeissen könnte die ich mal laufen lassen kann auf meinem RGY und wenn ich da mal durchgestiegen bin werde ich eventuell mir son Laserscanner lieber selber bauen, denn
so viel krahm is da ja garnicht notwendig, nur die sache mit dem Einstellungen der Laserspiegel und Farbmischer das is mir noch total Unklar... in meinem RGY system kann ich da nicht mal versuchen eine Blaue Dpps oder wie das heisst einzubauen ? ich hab einen Laseruniverse VS-828 Laser mit ILDA und DMX da sind auch noch auf Platinen stecker frei, wie ich das sehe muss ich doch blos nen Blau dazu mit Nezteil und dann irgendwas mit der Farbmischer weiss da jemand bescheid ?
mfg mixter
p.s. sorry gleich so viele Fragen lol...
Ja ich hab es auch nicht gekauft, ich habe ja einen RGY mit ilda anschluss damit kann ich erstmal rumspielen und ich denke mal
ich werd mir mal was selber zusammen schustern, ich hab einige Anlagen angeschaut die privat gebaut wurden
sehr sehr geil, das giebts nicht von der Stange... ich wäre froh wenn mir jemand mal ne show rueberschmeissen könnte die ich mal laufen lassen kann auf meinem RGY und wenn ich da mal durchgestiegen bin werde ich eventuell mir son Laserscanner lieber selber bauen, denn
so viel krahm is da ja garnicht notwendig, nur die sache mit dem Einstellungen der Laserspiegel und Farbmischer das is mir noch total Unklar... in meinem RGY system kann ich da nicht mal versuchen eine Blaue Dpps oder wie das heisst einzubauen ? ich hab einen Laseruniverse VS-828 Laser mit ILDA und DMX da sind auch noch auf Platinen stecker frei, wie ich das sehe muss ich doch blos nen Blau dazu mit Nezteil und dann irgendwas mit der Farbmischer weiss da jemand bescheid ?
mfg mixter
p.s. sorry gleich so viele Fragen lol...
-
- Beiträge: 137
- Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
- Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Laserworld USB ILDA + DMX Box
Hi mixter
Aaaaalso
Ich bin hier keiner der Lasergurus, antworte aber trotzdem mal und hoffe, du nimmst mir nix krumm.
Mit dem, was ich bislang von dir lesen konnte, wirst du noch nicht weit kommen. Lies dich hier mal quer durchs Forum. Vorzugsweise den Einsteigerbereich und alles, was mit Sicherheit zu tun hat, damit dir nix auf denem Weg zum Laseristen passiert.
Das mit dem Einkoppeln der Farbe blau funktioiert mit dichroitischen Farbfilter. Das sind Spiegel, die nur bestimmte Farben reflektieren und andere durchlassen. Wolltest du einen Blauen am Ende der Kette einbinden, bräuchtest du also ein Dichro, welches rot und grün durchläßt und blau reflektiert. Es wird so in den Strahlverlauf vor dem Scanner eingesetzt und justiert, daß alle 3 Laser zur Deckung kommen. Wo und ob ein Anschluß zur Ansteuerung des blauen Lasers in deiner Kiste ist, weiß ich nicht. Handbuch fragen.
Einen Scanner selber bauen? Schlechte Idee. Denn alles, was man zustande bringen könnte, wäre außerhalb jeglicher Sicherheitsvorschriften bezüglich der Betriebssicherheit. Mit selber "zusammengenagelten" Scanner würde ich keine Show gucken wollen, weil mir mein Augenlicht zu kostbar ist.
Zuletzt:
HE-Shows gibts auf der Homepage von HE-Laserscan zum freien downloaden.
Viel Spaß damit.
LG
Klaus
Aaaaalso
Ich bin hier keiner der Lasergurus, antworte aber trotzdem mal und hoffe, du nimmst mir nix krumm.
Mit dem, was ich bislang von dir lesen konnte, wirst du noch nicht weit kommen. Lies dich hier mal quer durchs Forum. Vorzugsweise den Einsteigerbereich und alles, was mit Sicherheit zu tun hat, damit dir nix auf denem Weg zum Laseristen passiert.
Das mit dem Einkoppeln der Farbe blau funktioiert mit dichroitischen Farbfilter. Das sind Spiegel, die nur bestimmte Farben reflektieren und andere durchlassen. Wolltest du einen Blauen am Ende der Kette einbinden, bräuchtest du also ein Dichro, welches rot und grün durchläßt und blau reflektiert. Es wird so in den Strahlverlauf vor dem Scanner eingesetzt und justiert, daß alle 3 Laser zur Deckung kommen. Wo und ob ein Anschluß zur Ansteuerung des blauen Lasers in deiner Kiste ist, weiß ich nicht. Handbuch fragen.
Einen Scanner selber bauen? Schlechte Idee. Denn alles, was man zustande bringen könnte, wäre außerhalb jeglicher Sicherheitsvorschriften bezüglich der Betriebssicherheit. Mit selber "zusammengenagelten" Scanner würde ich keine Show gucken wollen, weil mir mein Augenlicht zu kostbar ist.
Zuletzt:
HE-Shows gibts auf der Homepage von HE-Laserscan zum freien downloaden.
Viel Spaß damit.
LG
Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste