Strom LG 22x

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Strom LG 22x

Post by Hatschi » Wed 01 Jul, 2009 7:46 am

Halli Hallo

Mir ist gestern ein LG GH22 in die Finger gekommen.
Mit welchem Strom befeuert ihr die Dioden denn heutzutage?

Hatschi

User avatar
wolle
Posts: 528
Joined: Sun 04 Mar, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Location: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Strom LG 22x

Post by wolle » Wed 01 Jul, 2009 7:59 am

Normalerweise immer mit dem Strom laut Datenblatt bzw. etwas darüber :)

Bei den CD Laufwerkdioden wird es wohl schwer sein an ein DB zu kommen, aber so um die 200mA sollten sie schon abkönnen. Kannst ja mal mit 200mA befeuern und schauen ob sie der Diodenblock warm wird.
Gruß Marco

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Strom LG 22x

Post by tschosef » Wed 01 Jul, 2009 10:35 am

hai hai...
LG GH22
hm, was is denn da so drinn? OpenCan diode mit dem langen emitter?
Ich betreiber "aktuell" (weil ich mir dachte... Verreckt doch ihr dinger, ich hab genügend von euch) meine Dioden vom LG H48N bzw LG H55N mit rund 300mA am laufen. macht gut 200mw nach linse... aber viel mehr dürfte dann nicht mehr gehen. Diese GH22 Dioden kenn ich leider noch nicht

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Strom LG 22x

Post by nohoe » Wed 01 Jul, 2009 11:45 am

Hallo

So ein GH22 hab ich auch mal zerlegt. LG verwendet da wohl meist die offene Mitsubishi mit 150mW CW Puls 400mW.
Die mit 280-300mA zu befeuern ist Problemlos. Einige Quälen zu Lasten der Lebensdauer diese Diode auch weit darüber
so dass sie dann 250mW bringt. Ich empfand aber den dauernden Diodenwechsel bei solchen Leistungen doch als lästig.

Gruß
Norbert (Hardcore Diodentöter) :) :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
handycracker2k2
Posts: 68
Joined: Sun 22 Feb, 2004 8:01 pm
Location: Niederösterreich/Bez. Baden
Contact:

Re: Strom LG 22x

Post by handycracker2k2 » Mon 06 Jul, 2009 7:59 pm

410mA, und hat schon etliche shows durchgehalten :=) wofür ich aber keine garantie gebe das es bei euch auch so läuft :mrgreen: :mrgreen:


@erich, dein motto gefällt mir :freak:
mfg
..und was nicht passt, wird passend gemacht...

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests