LDS2007 Parallelport-Dongle

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

LDS2007 Parallelport-Dongle

Beitrag von turntabledj » Mo 29 Jun, 2009 4:16 pm

Hallo Zusammen,

für den Fall, dass irgendjemand von Euch - aus welchem Grund auch immer - einen USB-Dongle für LDS2007 gegen einen Parallelport-Dongle tauschen möchte, könnt Ihr Euch gern bei mir melden :roll:

Grüße
ttdj.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: LDS2007 Parallelport-Dongle

Beitrag von nohoe » Mo 29 Jun, 2009 4:22 pm

Hallo

Lass mich raten :)

Du hast ein neues Notebook oder PC. Ohne parallele Schnittstelle.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
sami
Beiträge: 69
Registriert: Di 20 Jan, 2009 5:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserprojektoren, Laserdioden, Lasersoftware, usw.
Wohnort: Tettnang, Germany

Re: LDS2007 Parallelport-Dongle

Beitrag von sami » Mo 29 Jun, 2009 4:38 pm

falls das der fall ist, hast du schon mal so was ausprobiert
http://cgi.ebay.de/USB-Parallel-auf-25- ... otohosting

soweit ich weiß erstellt der ja einen virtuellen LPT Port dürfe also erkannt werden, oder?

Samuel

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: LDS2007 Parallelport-Dongle

Beitrag von gento » Mo 29 Jun, 2009 5:01 pm

sami hat geschrieben:falls das der fall ist, hast du schon mal so was ausprobiert
soweit ich weiß erstellt der ja einen virtuellen LPT Port dürfe also erkannt werden, oder?
Samuel
Wizbod ,keine Ahnung und zu allen Senf loslassen.
Der Dongel wird sehr Hardwarenah abgeklopft.

Wenn dann eher ein PCMCIA zu LPT Adapter.(ohne Gewähr)

Gento
Bild

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: LDS2007 Parallelport-Dongle

Beitrag von dstar » Mo 29 Jun, 2009 5:12 pm

@ttdj ...bedenke, dass Dir beim Umstieg auf den USB Dongle gewisse Shows verloren gehen, die auf
die Kennung deines Alten verschlüsselt sind, und wegen Trara mit den Urheberrechten nicht mehr
Freigeschaltet werden dürfen! (The Garden und Co.)

Edit:
Achja, und unbedingt darauf achten, das Du zumindest Deine selbsterstelten Shows OHNE Kopierschutz, Donglenummer, Passwort etc.
vorher mal speicherst!!!
Sonst gehts Dir so wie mir :evil:
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: LDS2007 Parallelport-Dongle

Beitrag von turntabledj » Mo 29 Jun, 2009 10:53 pm

@Nohoe
Jep, IMAC zugelegt - war aber auch nicht schwer zu erraten ;-)
So wichtig ist's noch nicht, das ich's Dank vorhandenem Parallelport-Noteook da eigentlich nicht brauch.

@Sami
Dem virtuellen Parallelport für 1€ trau ich net so ganz über'n weg - wobei... ist nen überschaubares Risiko... :wink:
Mal seh'n...

@Gento
Theoretisch geht kein HW-Zugriff am BS vorbei...
Wobei man nicht weiß, was der Treiber für den LPT-Dongle so treibt. Ne Chance seh ich da schon.

@Dstar
Hab ich schon bedacht, trotzdem danke dür den Hinweis!
Hab auch nur 5 gedongelte Shows. Auf die kann ich im Zweifel verzichten.
:wink:

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast