D/A-Wandler
Moderator: scharwe
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 22 Aug, 2001 12:00 pm
- Wohnort: Kaarst
D/A-Wandler
Hat jemand vielleicht nen schaltplan oder ne idee wie ich möglichst ohne großen aufwand einen D/A-Wandler von einem 4bit BCD-Code auf ein 0-10V signal komme (der muß auch nicht super genau sein)???<P>Gruß Franklyn
Re: D/A-Wandler
Hallo Frankllyn80,<P>frage mal an Penner! Vielleicht hat er einen Plan?<P>Gruß Hansi
Re: D/A-Wandler
Hi!<P>Ich habe hier mal so was gefunden.<BR>
<BR>An dem OUTPUT muß noch ein OP-Verstärker, damit Du auf die 0-10V kommst, oder du setzt die Spannung an dem +Pol des BCD Schalters so hochn, das du 0-10V herausbekomst(müste so um die 20V liegen). Allerdings ist die Spannung am ausgang nur wenig belastbar.
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: D/A-Wandler
5 Widerstände<BR>4 Dioden<BR>nach Aktiver Logig .<P>ansonsten über Stufenschalter kannst 4 Dioden sparen.<P>Gruß Gento

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste