[Biete] 405nm Lasermodul
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
[Biete] 405nm Lasermodul
Hallo,
Biete hier mein selbstgebautes Blu Ray Lasermodul an, die Halterung für die Diode + Grundplatte wurden extra dafür gefräst. Die Diode läuft zur Zeit mit 90mA. Versorgungsspannung für den Analogen Treiber (Schaltplan hier im Forum) ganz normal 5Volt, modulationseingang auch 0-5Volt. Abmessungen der Grundplatte 115x50mm, Strahlhöhe ca. 35mm.
Für das Modul hätte ich noch gerne 50Euro inkl. Versand.
Biete hier mein selbstgebautes Blu Ray Lasermodul an, die Halterung für die Diode + Grundplatte wurden extra dafür gefräst. Die Diode läuft zur Zeit mit 90mA. Versorgungsspannung für den Analogen Treiber (Schaltplan hier im Forum) ganz normal 5Volt, modulationseingang auch 0-5Volt. Abmessungen der Grundplatte 115x50mm, Strahlhöhe ca. 35mm.
Für das Modul hätte ich noch gerne 50Euro inkl. Versand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: [Biete] 405nm Lasermodul
Hallo
Super saubere Arbeit, Respekt !
Deine Preisvorstellung finde ich auch fair.
Bei einer Einstrahlhöhe von 35 mm muss halt der ganze Rest hierrauf angehoben werden.
Nur - ? wie ? - kommst du auf 90 mA Diodenstrom bei 5 Volt Versorgungsspannung ?
" Versorgungsspannung für den Analogen Treiber (Schaltplan hier im Forum) ganz normal 5Volt, . . "
Ich kenne den Treiber "ein wenig" . . .
Klär uns da mal auf. Wir lernen alle gerne dazu.
Super saubere Arbeit, Respekt !
Deine Preisvorstellung finde ich auch fair.
Bei einer Einstrahlhöhe von 35 mm muss halt der ganze Rest hierrauf angehoben werden.

Nur - ? wie ? - kommst du auf 90 mA Diodenstrom bei 5 Volt Versorgungsspannung ?
" Versorgungsspannung für den Analogen Treiber (Schaltplan hier im Forum) ganz normal 5Volt, . . "
Ich kenne den Treiber "ein wenig" . . .

Klär uns da mal auf. Wir lernen alle gerne dazu.
Gruß
Werner
Werner
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
Re: [Biete] 405nm Lasermodul
Hallo Werner,
Das hängt wahrscheinlich mit der Diode zusammen, ich komme bei 5,2-5,3Volt Versorgungsspannung auf einen Strom von ziemlich genau 90mA.
Man kann natürlich auch ein 9 oder 12Volt Netzteil nehmen und entsprechend den Treiber neu einstellen.
Gruß
Christoph
Das hängt wahrscheinlich mit der Diode zusammen, ich komme bei 5,2-5,3Volt Versorgungsspannung auf einen Strom von ziemlich genau 90mA.
Man kann natürlich auch ein 9 oder 12Volt Netzteil nehmen und entsprechend den Treiber neu einstellen.
Gruß
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: [Biete] 405nm Lasermodul
Hättest Du 2 davon wäre ich sofort dabei... 

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 303
- Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: [Biete] 405nm Lasermodul
Ok dann bist du sehr grenzwertig auf Maximum. 5,3 V sind zwar keine 5,0 V aber die meisten (guten) Netzteile kann man im ca. 10 % Bereich einstellen, was natürlich bei gemeinsamer Nutzung auch Auswirkungen auf die anderen Komponennten hat !ch.m hat geschrieben:Hallo Werner,
Das hängt wahrscheinlich mit der Diode zusammen, ich komme bei 5,2-5,3Volt Versorgungsspannung auf einen Strom von ziemlich genau 90mA.
Man kann natürlich auch ein 9 oder 12Volt Netzteil nehmen und entsprechend den Treiber neu einstellen.
Gruß
Christoph
Sollte auch nur ein Hinweis sein, falls sich einer wundert warum er z.B. keine 110 mA einstellen kann.
Nochmal: sauberer Aufbau !
Was kommt denn dann an Leistung nach der Optik heraus ?
Gruß
Werner
Werner
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Sa 23 Jul, 2005 8:23 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Südbayern
Re: [Biete] 405nm Lasermodul
-- Modul wurde verkauft --
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste