audio-daten übertragung via modulirtem laser

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
maurice77
Beiträge: 1
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 8:37 pm
Wohnort: Germany

audio-daten übertragung via modulirtem laser

Beitrag von maurice77 » Fr 19 Jun, 2009 10:00 pm

Hallo,
ich habe bei der langen Nacht der Wissenschaften einen intresanten Aufbau gesehen welche ich gerne mal "zusammenbasteln" würde:
ein Sender mit audio input
z.b. mp3 player
welcher eine Lasermodul beinhaltete (rote Laserdiode)
nach ca. 1,5 m wurde der Strahl von einer Photodiode im "Empfängermodul" empfangen welches mit Lautschprechern verbunden war und die Musik Glassklar wiedergab.

Ich habe bereits einen ungefähren Bauplan gefunden , welcher auf Analogerbasis ist (Amplitudenmodulation) jedoch die Störanfälligkeit sowie die Übertragungsqualität vermutlich darunter leiden würden, ausserdem habe ich gehört das diese Form der Modulation der Diode nicht sehr zuträglich sein soll.
"bauplan Quelle"
http://www.discover-light.de/dl/Anleitu ... ragung.pdf

ich verfüge Leider über ein aüserst dürftiges Wissen im bereich Elektrotechnik/Schaltpläne ect.

deshalb sind dies meine Fragen :

1. hat einer/e von ihnen bereits Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Bausetzen gemacht?
2. Nach langem suchen konnete ich Leider auch keine "Version" mit Frequenzmodulation auftreiben und würde mich diesbezüglich auf Alternativen in diesem Sektor besonders freuen. (würde ich für den Selbstbau favoritisieren) ...
Rubin, Yag laser und N2 Laser

Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 264
Registriert: So 14 Jun, 2009 10:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 150mw RGY Stairville
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: audio-daten übertragung via modulirtem laser

Beitrag von Dodo » Fr 19 Jun, 2009 10:18 pm

Nabend,

also ich denke mal mit einem Schaltplan für einen analogen Optokoppler müsstest du weiter kommen. Weil dieser Trennt galvanisch Audio Signale, nur müsstest du dann statt diesem Optokoppler ICs dein Laser + Empfangsdiode ersetzten.

Hier mal ein Schaltplan, vielleicht kannst du damit was anfangen. Aber ich glaube ohne Elektrokenntnisse wirste nicht viel Spaß bei der Sache haben, da sicher einiges Modifiziert werden müsste um es dem Laser anzupassen.

Code: Alles auswählen

RegEx ist wie Quantenphysik - Niemand versteht es zu 100%, aber alle wissen dass es irgendwie funktioniert!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste