HL6385DG 150mw 642nm for $100

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von wler » Sa 13 Jun, 2009 10:03 am

Da gibt es wieder einen Versuch eines Gruppenkaufs bei

http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... 455&page=3

http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... php?t=7931

Nachdem ich den hier bei Laserfreak letztes Jahr verschlafen habe, will ich etwas Stimmung machen damit der deal klappt.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von decix » Sa 13 Jun, 2009 10:58 am

Ja, dumm nur das sich erst später herausgestellt hat das der Preis nur gilt bei 50 Stück mindestabnahme und auch nur bis ende Juni :D

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von wler » Sa 13 Jun, 2009 12:13 pm

Ja eben deswegen waere ein Gruppenkauf doch zu versuchen, preisguenstiger ginge es kaum...

(edit): PS: nun gibts ein special fuer $98.50 pro Stueck, bis Endu Juni.... siehe

http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... php?t=7974

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von daranus » So 14 Jun, 2009 11:41 am

...bräuchte ich nur noch irgendwen in der umgebung von hamburg, der so lieb wäre und mir mit seinem wissen und bastelerfahrung hilft, daraus ein werkelndes etwas zu bauen... :?

Also falls es iiirgendwen in der nähe von Hamburg gibt, der die Muße hat einem Anfänger da weiter zu helfen..ich würde mich echt riesig freuen!!!!! :D

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von wler » So 14 Jun, 2009 4:42 pm

daranus hat geschrieben:...bräuchte ich nur noch irgendwen in der umgebung von hamburg, der so lieb wäre und mir mit seinem wissen und bastelerfahrung hilft, daraus ein werkelndes etwas zu bauen... :?
echt riesig freuen!!!!! :D
Da waere es hilfreich zu wissen, was du ueberhaupt bauen willst? Wenn du nur Ballone platzen lassen willst oder schwarzes Klebeband ankokeln, oder einen coolen Pointer haben willst, ist diese Diode viel zu schade fuer. Jedenfalls ist so eine Diode bestimmt nicht das rechte fuer ein erstes Projekt, weil die sehr schnell kaputt geht und es andere, viel billigere (1/10) aber ebenso leistungstarke Dioden zum Erfahrung sammeln gibt.

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von daranus » So 14 Jun, 2009 6:04 pm

*lach* okay, hätt ich gleich mit dazu schreiben sollen, hast recht! :D

Alsoo in meinem kleinen Projektor befindet sich bisher "nur" ein analog modulierbarer 532er mit >150mw und guten strahldaten. Da ich den nur hier bei mir im kleinen zimmer laufen hab ist der allerdings auf <100mw runter gedimmt.

Japp..und eine Erweiterung mit Rot wär schon eine tolle Sache! Und da ich wegen dem kleinen Zimmer möglichst wenig mw haben möcht..wäre ein 642er schon toll. Das 658er deutlich günstiger zu bekommen sind ist mir bewusst, aber die erste wahl wäre ein 642er..(die teile die bisher im projektor gelandet sind, sind für meine kleinen verhältnisse recht gut, da ich nicht das "wer billig kauft kauft 2 mal" haben wollte..)

Neu gekauft liegt so ein 642er bei um die 400€ und das ist natürlich..viel. Kleiner Student..wenig geld..bekannte Geschichte! :lol:

Vielleicht gibt es ja wie gesagt jemanden, der mir helfen mag..Begeisterung hab ich..nur 2 relativ linke hände und zu wenig Elektro Ahnung um mich an sowas selbst ranzuwagen, aber rot und grün..das wär schon toll!

Freue mich also über jegliche Hilfsangebote!! (Ja, mir ist auch klar, das Hilfe, wenn sie Arbeit bedeutet, meistens nicht kostenlos ist.)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von nohoe » So 14 Jun, 2009 7:08 pm

Hallo

Aber du hast dann auch nur die nackte Diode.
Dem 150er grünen sollte man 2 642er Dioden zur Seite stellen.
D.h 2 x Diode, 2 x Treiber,2 x Optik, 1 x Polwürfel, 1x Spiegelhalter für Pol,
2 x Mount für Dioden und bei 642er vielleicht noch 2 Peltierelemente und Tectreiber.

Sind da billige 10 Euro Dioden dann nicht doch besser für den Einstieg.
Wir verwenden die 642er eigentlich weil sie durch ihre andere Wellenlänge
besser Sichtbar sind als 658er und wir da für mehr rot nicht so viele
miteinander kombinieren müssen?

642er Dioden anderer würde ich nicht verbauen. Bin froh das meine
eigenen den Einbau schadlos überlebt haben.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von decix » So 14 Jun, 2009 7:18 pm

Solchen teuren Dioden sollte man jeweils einen LASORB spendieren.
Beruhigt enorm die Nerven beim hantieren damit :mrgreen:
Hab noch wenige übrig aus einer Bestellung, bei Interesse PN an mich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
wler
Beiträge: 584
Registriert: Di 05 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Coherent 315M, Coherent Sapphire,
diverse ECDL Diodenlaser im Eigenbau
Wohnort: Genf, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von wler » So 14 Jun, 2009 7:30 pm

...das Diodenmount Prinzip kommt mir bekannt vor...

daranus
Beiträge: 93
Registriert: Mo 05 Jan, 2009 11:16 pm
Wohnort: Hamburg

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von daranus » So 14 Jun, 2009 7:51 pm

nohoe hat geschrieben: Aber du hast dann auch nur die nackte Diode.
Dem 150er grünen sollte man 2 642er Dioden zur Seite stellen.
D.h 2 x Diode, 2 x Treiber,2 x Optik, 1 x Polwürfel, 1x Spiegelhalter für Pol,
2 x Mount für Dioden und bei 642er vielleicht noch 2 Peltierelemente und Tectreiber.

Sind da billige 10 Euro Dioden dann nicht doch besser für den Einstieg.
Wir verwenden die 642er eigentlich weil sie durch ihre andere Wellenlänge
besser Sichtbar sind als 658er und wir da für mehr rot nicht so viele
miteinander kombinieren müssen?
Da kommen natürlich alle von dir aufgezählten Teile noch mit dazu(richtig, von denen habe ich keine ahnung).

Ich dachte allerdings das ich, da ich den grünen wie gesagt <100 runter dimme, ein 642er reichen sollte mit 150mw?!...ich meine, sonst bräuchte ich ja 4x 658er und hätte auf einmal 700mw in dem kasten..ich finde schon, dass der grüne wenn er nur bei 150mw ist sehr sehr blendet (weswegen ich ihn gedimmt hab), wenn man nur eine linie hoch laufen lässt oder ähnliches..

Deswegen ( und ich denke aus platzgründen im projektor) sind denke ich 2 dioden echt maximum..falls da irgendwann auch noch mal ein blau folgt..
Ich möcht ja nur, dass es halt stimmig ist. Ob es nun 1x642er ist oder 2x658er..wie gesagt, ich habe zu wenig ahnung. Meine Anforderungen sind nur, dass es mit dem grünen zusammenpasst, sowohl von der stärke her als auch von den Strahldaten..

Wenn die Dinger beim Einbau so schnell kaputt gehen, möchte ich das natürlich auch niemandem zumuten..naja, vielleicht ist es ja trotzdem möglich, dass ich (Himmel hilf) ein Rot in den Projektor bekomme..

Weiterhin dankbar für jede Hilfe!

Daranus

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von werner_b » So 14 Jun, 2009 9:22 pm

decix hat geschrieben:Solchen teuren Dioden sollte man jeweils einen LASORB spendieren.
Beruhigt enorm die Nerven beim hantieren damit :mrgreen:
Hab noch wenige übrig aus einer Bestellung, bei Interesse PN an mich.
Hallo Decix

Da hast du Recht. Die teuren Dioden und dann der Zirkus mit der Sammelbestellung, die ESD Bedenken usw. . . .

Aber, was ist denn ein LASORB ?? Schlau die Gemeinde doch mal auf.
Gruß

Werner

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von decix » So 14 Jun, 2009 9:39 pm

Aber, was ist denn ein LASORB ??
So ziemlich genau der erste Treffer bei Google. :lol:

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von nohoe » So 14 Jun, 2009 10:31 pm

Hallo
Da hast du Recht. Die teuren Dioden und dann der Zirkus mit der Sammelbestellung, die ESD Bedenken usw. . .
Im Photonlexicon haben die Deutschen nicht das Sagen und daher laufen Sammelbestellungen da nahezu problemlos.

Melden
Kohle schicken
Bestellung
Versand

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von tracky » Mo 15 Jun, 2009 10:17 am

Nettes Dinges. So ähnlich sind die Teile auch in Festnetztelefon. Nur schon auf Platine integriert. Wieder hängt da Pangolin mit drin. Komisch wo B.B. überall mitmischt.
Gibt es da einen Typennamen für ,oder Datasheet?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von oli1212 » Fr 19 Jun, 2009 1:05 am

Und wieviel kostet so ein Lasorb ?

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von masterlu79 » Fr 19 Jun, 2009 10:08 am

LASORB-Vertrieb über HB-Laser

Entwickler-Kit auf Anfrage für 39,00 Euro mit 4 Lasorb ESD Absorbern
(2 Stück für blaue Dioden und 2 Stück für rote und infrarote Dioden) :mrgreen:


Listenpreis wird lauf HB im Bereich von 7-8€ ca.für rot/IR
12€ ca.für blau
aber alles erst in ca 3Wochen!!! :cry:

Gruß Falk

Benutzeravatar
masterlu79
Beiträge: 303
Registriert: Mo 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von masterlu79 » Fr 19 Jun, 2009 10:15 am

Hallo,

hier noch kurz die Datenblätter:

für rot/IR: http://www.hb-laser.com/hb-de-downloadb ... html?v=222

für blau/blu-ray: http://www.hb-laser.com/hb-de-downloadb ... html?v=223

viel Spaß :mrgreen:

Gruß Falk

drlava
Beiträge: 74
Registriert: Mi 23 Jan, 2008 7:03 am

Re: HL6385DG 150mw 642nm for $100

Beitrag von drlava » Di 23 Jun, 2009 5:26 pm

Hello. I am running the Group buy over on P.L. and just wanted to pop in and say everyone is welcome to join. Also a LasOrb Comes free with a FlexMod N2 driver purchase.
Greetings
Andrew

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast