[Info] HE Laserscan IV Update

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Sa 30 Mai, 2009 8:39 am

hai hai...

jou chriss... wenn ich da mal überlege, dann fällt mir ne mögliche erklährung ein:

Netlase bzw die jmlaserxxxx.dll
Die findet nämlich auch die EasyLase und gibt die als netlase an... dann findet der EasyLase treiber keine verwendung mehr, und somit auch die EasyLase.ini wo evtl x und y spiegeln aktiviert war usw.

hmm... tückisch tückisch....

Prinzipiell 2 hinweise dazu:
seit gestern hab ich ne neue netlase.dll könnte sein, dass es da anders ist.

Generell is diese netlase dll ne super feine sache. EINE dll, die alle karten von JoJo findet (easyLase, Netlase, und Live box)... hat man zB ein 3er gemisch angeschlossen, dann erhält man einfach 3 netlases.... die man verwenden kann.

ich kann dir gerne zu testzwecken mal die neue dll schicken, die ich gestern erhalten hab. da könntest dann mal damit testen.

Im ersten moment dachte ich schon ,deine grafik show währe evtl von den Effekten her so speziell, dass du nen sonderfall entdeckt hast, denn ich übersehen habe. Aber wenn du sagst mit der lumax gibts kein problem, dann is es vermutlich schon mit der netlase dll im zusammenhang.
Eigentlich müsste es so sein, wenn du deine Ausgabeparameter unte den optionen wieder einstellst, dann sollte alles wieder passen.


Da muss ich evtl. mal mit Jojo reden. ob es für die netlase.dll auch ein ini gibt.

IM AUGENBLICK is es so:
die Alte dll unterstützt die alten firmwares von live und netlase.

Die neue dll natürlich nur noch neue firmware... somit läuft mit der neuen dll die alte live natürlich nicht.


By the Way... die netlase.dll greift natürlich auf das netzwerk zu, was unterumständen eine Warnung der firewall auslösen kann. Da muss halt dann eine Ausnahme eingerichtet werden.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » So 31 Mai, 2009 12:17 am

Ah, ok! Also erstmal danke für die Info mit dem Netzzugriff der Netlase und damit dem "Alarm" der Firewall, hatte Dir ja gemailt... hätt ich auch selber draufkommen können. :roll:

----

Ok, wenn da jetzt nicht mehr die alte Easylase.dll sondern eine andere dll werkelt dann kann das schon sein.
Wenn ich mich recht erinnere, dann war da doch mal irgendwas, dass die X/Y Parameter der Easylase grundsätzlich falsch definiert waren. War da nicht was??? Irgendwie hab ich da was im Hinterkopf.... jedenfalls war das schon immer so, dass die Lumax und die Easylase bei irgendeinem Wert seitenverkehrt reagiert haben.

Nun, wenn die neue Netlase.dll jetzt im Programm drinnen ist und die die Galvos anders anspricht, dann werde ich wohl meine Ausgabe-Optionen nochmal anpassen müssen und gut is... ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine neue dll da was dran ändert?!

Vielleicht kann Jojo ja was dazu sagen ob die Parameter nun bei der Netlase anders gesetzt sind als früher? Mir scheint es so. Ist ja auch nichts schlimmes... muss man halt wieder bisserl einstellen. Wenns dann so bleibt ist das auch kein Problem, es sollte sich eben nur nicht bei jedem neuen Update ändern. :)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » So 31 Mai, 2009 9:07 am

ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine neue dll da was dran ändert?!
hai hai..

wenn du willst, schick ich dir schon mal die neue dll mit neuer exe dazu (hat nen anderen namen, daher exe auch anders).
Hab ich selber aber mit easylase noch nicht aus probiert.

gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » So 31 Mai, 2009 11:34 am

Ja, dann schick mal, nen Versuch ist's wert... danke!
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
handycracker2k2
Beiträge: 68
Registriert: So 22 Feb, 2004 8:01 pm
Wohnort: Niederösterreich/Bez. Baden
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von handycracker2k2 » Mo 01 Jun, 2009 1:43 am

hoi! hab erich grade eine mail diesbezüglich geschickt :)

es liegt an der jmlaserxxxxx.dll

wollte die datei löschen, und he dann starten, aber das erkennt HE und installiert die dll nach XD

nicht mit mir... hab die datei dann als dummy kopiert (0 byte content...)

siehe da, er nutzt die easylase.dll (meine easylases wurden mit der jmlaser.dll als netlase erkannt, jetzt steht wieder easylase da)

und, die spiegelung ist auch wieder aufgehoben (oder aktiv..??? ) wie auch immer, es ist so wie früher :)

was ist eigentlich die RICHTIGE variante der ausgabe ?

wenn ich einen text im ausgabe fenster lesen kann, soll man den dann lesen können, wenn der projektor hinter einem steht, und auf die wand VOR dir projeziert, oder soll der text dann lesbar sein, wenn man sich umdreht, und richtung projektor schaut (wasserleinwand, netz etc...)??


mfg hk2k2
..und was nicht passt, wird passend gemacht...

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » Mo 01 Jun, 2009 9:40 am

Ja, wie es EIGENTLICH gehört, das wäre schon interessant. Ich tippe fast mal, dass es JETZT richtig ist und vorher falsch war, denn

- Meine Lumax ist gespiegelt zur Easylase (ich hatte damals gedacht, die Lumax stimmt nicht. :lol: )
- Wenn ich bei meinem Phoenix die Easlase benutze muss ich auch spiegeln, sonst steht alles Kopf
- und irgendwie schien es da schon mal ne Diskussion zu geben

Sogesehen macht es Sinn die Ausgabe neu und damit ein für alle Mal richtig zu konfigurieren...

Trotzdem wärs interessant: Ein Dummy?? Hast Du eine leere TXT verwendet und Name und Endung umbenannt? Reicht das?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Mo 01 Jun, 2009 9:55 am

hai hai..


jou... da hab ich evtl voreilig gehandelt.. ich muss da mal mit jojo quatschen.
Generell soll es wohl mal so sein, dass keine easylase.dll mehr nötig ist, sondern alles über die neue dll läuft. Wie das dann mit spiegel usw. ist.. muss ich fragen.
Die easylase war eigentlich "nach definition" verkehrt herum.. was aber durch das ini file kein problem war, weil man da flux mal spiegeln konnte.
Generell is es aber auch so kein problem, weil man ja auch per software spiegeln kann.

ich werd in der sache auf jeden fall noch fleißig sein.
gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
handycracker2k2
Beiträge: 68
Registriert: So 22 Feb, 2004 8:01 pm
Wohnort: Niederösterreich/Bez. Baden
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von handycracker2k2 » Mo 01 Jun, 2009 1:40 pm

@ chrissonline,

jein, ich hab die vorhandene dll zur sicherheit kopiert und backup gelegt, dann per hexeditor aufgemacht, alles rausgelöscht und gespeichert :)

aber probiers doch aus, ob eine leere textdatei die du umbenennst den selben zweck erfüllt :)

aja, beim gestrigen x maligem de und neuinstalliern von HE, hats mir die registrierung der quartz.dll total verhaut! beim ersten installen der F version glaub ich, kam die meldung das sie registriert wurde, aber nachher nie wida, und es kamen auch die üblichen probleme (windoof player keine mp3 abspielen, HE sagte immer audio nicht gefunden, auch wurden dann im sequenzer keine sachen geladen...)
bis ich auf den post von dir gestoßen bin, erich, hab i auch paar stunden probiert, he deinstallen, neu installen,aber half alles nichts :) ev wär da noch ein check nötig, ob die datei wirklich registriert ist ?!

mfg
..und was nicht passt, wird passend gemacht...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Di 02 Jun, 2009 7:37 am

Moing moing...

Hm.......
aja, beim gestrigen x maligem de und neuinstalliern von HE, hats mir die registrierung der quartz.dll total verhaut! beim ersten installen der F version glaub ich, kam die meldung das sie registriert wurde, aber nachher nie wida, und es kamen auch die üblichen probleme
grummel grumme.. diese Sache kostet mich noch den letzten Nerv :-) weil ich ehrlich gesagt immer noch nicht im klaren bin, wo dann genau das problem hängt, und was da überhaupt los ist..... die Quartz.dll is ja nur eine sache. zu dem "System" DirectSound gehört ja offensichtlich wesentlich mehr.. und wenn nur ein teil der sache nicht stimmt, dann gibts wohl Probleme.

Fakt ist, es gibt etwa 1% Der User, die haben solche probleme, die sich woh lauch nicht per f version, bzw manuellem registrieren beheben lassen. Was bei denen genau los ist, weis ich ehrlich gesagt nicht. zu 100% hatte bis jetzt eine Neuinstallation der Systemsoftware geholfen.

Nun frage ich mich natürlich:
Warum das hier?
beim gestrigen x maligem de und neuinstalliern von HE
was bewegte dich dazu, x mal de und neu zu installieren?
der quartz.dll total verhaut
Nu, die Quartz.dll is eiiigentlich nur einmal registriert... und die dll is so gestrickt, das sie ihre registrier infos schon IN DER API feßt eingebaut hat, daher funktioniert ja normalerweise der Aufruf mit Regsvr32 (oder wie das heißt) überhaupt erst. So gesehen dürfte eiiiigentlich an der registrierung nicht all zu viel falsch sein.
LEIIIDER LEIIIDER gibts von der dll natürlich mehrere versionen (gibt ja verschiedene DirectX VErsionen und Mediaplayer und Decoder usw usw..
ob die datei wirklich registriert ist ?!
auch schwierig.....

ehrlich war, ich glaub ich hab wegen dem Thema schon einige Stunden im Web gesucht und mich informiert. ABER wirklich schlau wird man daraus nicht. Dieser ganze CodecPack Käse ärgert mich sehr.... Es gibt leider leider recht viele sachen in dem bereich, die mir nicht wirklich klar verständlich sind. Ich spiel auch schon mit dem gedanken (hätte dazu jetzt ne möglichkeit gefunden) gleich von direct sound weg zu gehen und auf Winamp um zu steigen. ABER ... ob das wirklich besser geht? Die Video angelegenheit is dann vermutlich auch wieder geschichte (zumindest bekomme ich wieder probleme mit dem Fenster im Vollbildmodus)

hm hm... ärgerliches thema.
naja, ich guck mal was ich raus finden kann, und was ich tun kann.
Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
handycracker2k2
Beiträge: 68
Registriert: So 22 Feb, 2004 8:01 pm
Wohnort: Niederösterreich/Bez. Baden
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von handycracker2k2 » Di 02 Jun, 2009 8:16 pm

also, wie im mail besprochen:

ich hatte bis jetz eigentlich die 4.1.A laufen, ging alles soweit auch ganz gut!

dann hab ich aber auf die 4.1.F geupdated... und dann sah ich eben das problem mit der XY spiegelung.

da ich irgendwie an eine verhunzte ini dachte, hab ich diese gelöscht, und beim HE start neu erstellen lassen, half nix! somit hab ich deinstalliert, und die 4.1A installiert, dort war wida alles "richtig gespiegelt".

dann mal die 4.1.E installiert, und geprüft, dann wieder die F.. usw :) schlussendlich hab ich ein paar mal alles rauf und runter installiert,aber NIE probiert ob ich auch eine show laden kann.

(was mir auffiel: nur beim erstmaligen installieren der F versoin (von A -> F ) kam die meldung, die quartz.dll wurde erfolgreich registriert.)

nagut, nachdem ich dann den "trick" wusste, wie ich die F version *Gerade* ausgeben lassen kann, fand ich raus das eben immer !!!! der fehler kam, audio datei nicht gefunden bla bla... und im sequenzer wurde auch nix geladen, somit wieder paar mal rauf und runter installiert, um fehler einzugrenzen.

während der ganzen rauf und runter installiererei kam aber NIE MEHR eine meldung, bezüglich quartz.dll

erst nach suchen hier im board stieß i auf den thread mit der quartz.dll, und siehe da, das audio file wurde wieder gefunden, sequenzer geladedn, voila :)

(als HE die probleme mit dem audio file hatte, konnte der kackdoof media player auch keine mp3 abspielen - [KLASSE NICHT REGISTRIERT] fehlermeldung.. VLC ging,dank eigener codec etc...

hoff das hilft dir irgendwie weiter, die quartz.dll sache zu überblicken :)

mfg hk2k2
..und was nicht passt, wird passend gemacht...

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Mi 03 Jun, 2009 6:19 am

moing moing,
NIE MEHR eine meldung, bezüglich quartz.dll
jou, das versucht die software auch nur einmal, und merkt sich das dann im ini file, dass es gemacht wurde. Reicht ja theoretisch auch, da danch, (sofern man nicht auf ne ältere version zurück geht) keine neuregistrierung mehr notwendig sein dürfte :-)

Gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

laserfreund
Beiträge: 137
Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von laserfreund » Do 04 Jun, 2009 1:06 pm

Das mit Audiodatei nicht gefunden hatte ich gestern auch. Aufgefallen ist mir dabei, daß MP3-s sich noch abspielen ließen, wave-dateien sich im Media-Player nicht mehr abspielen ließen. Systemsounds aber noch funktionierten.(W2K) Der (WMP) hat gemeldet, "Klasse nicht registriert/definiert". Habs mit mehreren Codecs versucht zu fixen, schlußendlich hat eine Neuinstallation des Systems dann den Fehler behoben. Bei mir läufts nun soweit.

LG
Klaus

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Do 04 Jun, 2009 1:42 pm

hai hai...

oh mann... das treibt mich zur verzweiflung....
Keine Ahnung was tun... tut mir ja leid, aber was soll ich machen? Übrigens WAVE wird nicht über DirectSound abgespielt... dürfte also eigentlich garnicht betroffen sein.

hm hm hm..... soll ich die quarz dll wieder mit installieren und registrieren? Ich hasse mikrosoft für diesen scheiß.
das witzige.. bei mir gehts.. und gings beinahe immer... 1 mal hatte ich extrem problem (vor grob 1,5 jahren) da half nur system neu installieren. Einmal eben mit fehlender registrierung... aber ansonsten gehts.
Ich hab manchmal den eindruck, dass all die jenigen, die ein "Etwas vergruscheltes System haben" jetzt endlich nen Schuldigen gefunden haben.. und zwar he-laserscan.
Fakt is.. meistens kommen meldungen von leuten die schon seeeehr viel installiert haben... codecs, player... ihr system vor 3-5 jahren das letzte mal neu installiert haben usw.
zumindest kommt es mir so vor :-)

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

laserfreund
Beiträge: 137
Registriert: So 11 Jan, 2004 8:55 pm
Wohnort: Ketsch bei Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von laserfreund » Do 04 Jun, 2009 5:32 pm

Hi Erich

Ich kanns mir nicht erklären. Die Programmierung von HE ist einwandfrei. Das sieht man, sobald das System neu installiert ist und alles funktioniert. Also mach Dir keinen Kopf deswegen.

Bei mir wars sehr komisch. Ich habe die Lumax bei laufendem Rechner und HE abgezogen, weil ich den Dongel auf meinem großsen Rechner gebraucht habe und anschließend funktionierten weder der USB-Hub, noch die Soundwiedergabe. Nur komplette Neuinstallation haben Erfolg gebracht. Da hat Microdoof irgendwas verbockt.

Außer SP4, HE und Mamba war nie was installiert.

LG
Klaus

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Fr 05 Jun, 2009 6:18 am

hai hai.....

jou.. siehste... sogar das geht bei mir (mit externem dongle)... lumax weg... blop... lumax wieder drann.. ding ding... ausgabe geht wieder (meistens)

hab ich aber schon länger nicht aus probiert, muss ich zugeben.. check ich heut aber mal wieder.

gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Mo 08 Jun, 2009 3:35 pm

Hai hai...

also, nu is die G version Online. Also He-laserscan 4.1.g vom 03.06.2009

Da ist nun die Korrekte jmlaser.dll drinnen. Außerdem ist Ausgabe X und Y von EasyLase / Netlase nun richtig herum.
Außerdem, wen es juckt, EzAudioDac... allerdings von mir nicht getestet, mangels hardware.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von adminoli » Fr 12 Jun, 2009 8:47 am

Hi,

bin noch am testen, aber manches ist jetzt schon besser.
Läuft immo sogar ganz gut unter Windows 7.

PS: Bitte Erich, mach doch mal das neuere Logo in die EXE.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Fr 12 Jun, 2009 10:14 am

PS: Bitte Erich, mach doch mal das neuere Logo in die EXE.
hm... welches????
meinst du als icon oder wie??
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von adminoli » Fr 12 Jun, 2009 10:34 am

Hi Erich,

jo, das, dass du in der Hilfe hast, auch als Programmicon.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Fr 12 Jun, 2009 11:18 am

hai hai..

naja, es gibt ja 3 "logos"... sag ich mal. Das, was auch auf der www.he-laserscan.de seite zu sehen ist, das, welches im programm über der Farbauswahl ist (von Chrissonline).. und das Programm Icon (hab ich mal gemacht).

Nu is es so, die ICONS von VB6 proggies haben nicht all zu viele pixel. daher scheidet das Hochauflösende bild von der Homepage beinahe aus. Das Logo von Chriss is nicht quadratisch.... so gesehen is es etwas tückisch das ganze zu ändern.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » Fr 12 Jun, 2009 11:44 am

Dass das mit dem Auge tückisch ist, hab ich mir auch schon gedacht, z.B. "ACDSee" hat ja auch ein hochauflösendes Auge im Programm, als Icon dann aber nur ein Bilder mit deutlich weniger Details, wenigen Punkten und wenigen Farben.

Ist es "egal" wieviele Farben das Icon haben darf??? Oder gibts bestimmte Vorgaben? 16 Farben? 256 Farben, 65000 Farben??

Wenn Du willst, dann kann ich mein Logo in den Optionen (bzw. über der Farbauswahl oder oben auf der Homepage) nochmal anpassen und es "quadratisch" machen... das würde dann ähnlich aussehen wie das alte Icon nur eben bunter und moderner.

Gib mir Farbvorgaben (Anzahl) und optimale Auflösung (Pixel), dann mach ich Dir ein neues.
Kannste dann auch gerne im Forum als Avatar benutzen, wenn Du magst.

Ist zwar wirklich nix tragisches, aber ich stimme Oli da zu, dass es nach dem Update mal Zeit für was neues wäre... :wink:
Seit XP sind die Icons ja doch immer hübscher geworden, da sticht das HE-Icon am Windows Desktop richtig raus... das könnte auch noch aus Win 3.11 Zeiten stammen... :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Fr 12 Jun, 2009 12:29 pm

hai hai...

also, auf die schnelle hab ich das hier gefunden, aber selber noch nicht durch gelesen.......

http://www.vbarchiv.net/workshop/worksh ... ramme.html
später

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von lucas » Fr 12 Jun, 2009 2:01 pm


Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » Fr 12 Jun, 2009 2:34 pm

*hehe* Dann kann ich mir die Arbeit ja sparen...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Fr 12 Jun, 2009 2:55 pm

hai hai..

okay.... dann hab ich wieder was zu tun :-) na hoffentlich gibts dann auch mehr schöne shows, wenn das icon schön ist :twisted:

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » Fr 12 Jun, 2009 2:57 pm

Na dann ist wohl zuallererst adminoli gefragt, hm?! :twisted:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Fr 12 Jun, 2009 6:32 pm

Jou... er hat angefangen :mrgreen:
dann hat er ja ein wuuunderschönes icon... womit die show schon fast fertig is ... grins
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von adminoli » Fr 12 Jun, 2009 8:32 pm

Hi,

na klar, je schöner das Icon, desto schöner die Shows! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Showqualität ist proportional zum Icon. :mrgreen:

Gruß
Der Icon-Lover :mrgreen:

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von ChrissOnline » Fr 12 Jun, 2009 11:43 pm

Genau, deshalb hatte mir Erich für die Zeit der Programmierung der "Mother Earth" damals auch für ein paar Wochen ein exklusives Programmicon zur Verfügung gestellt. :wink:
(Ein Jammer, dass ich dieses Jahr keins bekommen habe...)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
helli
Beiträge: 62
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 10:31 pm
Wohnort: Polch

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von helli » Sa 13 Jun, 2009 12:23 am

Das läßt ja noch hoffen...

Was für ein Glück für die Jäger von "Onlinern " diese Jahr! :wink:

Also Hallali... :-)

Gruß vom T :) M
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam! :-)

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von gernot » Sa 13 Jun, 2009 11:25 am

tschosef hat geschrieben: Außerdem, wen es juckt, EzAudioDac... allerdings von mir nicht getestet, mangels hardware.

Viele Grüße
Erich
HE-Webseite hat geschrieben:EZ Audio DAC unterstützung mit eingebaut. Der Treiber muss aber wie die Bilda Hardware erst aktiviert werden, damit beim Starten der Software nach AudioDevices gesucht wird. Dazu erst Optionen ==> Hardware öffnen, und den Hakten bei EZ Audio DAC rein machen. Settings speichern und neu starten. Nun wird die Soundkarte auch zum DAC der ausgewählt werden kann. Hört mal hin... klingt witzig lachend
hehe da kann ich ja meine Holzplatten, Autoradio, Galvokombination wieder aufbauen und nun mit HE steuern :) . Habe das gerade mal getestet und ausgabe war über normale interne Soundkarte auch zu hören. die SMT's damals haben sich ähnlich angehört :) . die Frage ist alledings, wie ist es dann wenn ich ne show fahren will. da müßten wenn ich das richtig sehe ja 2 soundkarten am rechner sein. allerdings woher weis der rechner dann bzw HE welche soundkarte die richtige ist.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » So 14 Jun, 2009 4:26 pm

hai hai.

da gibts unter Selbstbau Projekte einen thread dazu. Da wird ne 8 Kanal (7.1) Audiokarte umgebaut... leider is der thread aber schon geschlossen.
hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=45628

Ohne umbau hat man mit der tücke zu kämpfen dass Audiokarten keinen DC-Offset ausgeben. Daher zentriert sich immer das gescannte bild... ne auf und ab wedelnde Ebene ginge also ohne umbau nicht.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von lightwave » Mo 15 Jun, 2009 12:09 am

Wobei ich das Icon irgendwie zu dunkel finde... im Vergleich zum Alten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von tschosef » Di 14 Jul, 2009 12:48 pm

Halli hallo....


sooo.. ich hab nu mal rum gespielt.... und muss sagen: Mir gefällt das icon auch nicht wirklich... reichlich dunkel, und in der "kleine version" wie sie nun mal in der Fensterleiste ist, ziemlich nichts-sagend und verwaschen.

tja.. is ja nicht so, dass ich mir nicht lange gedanken gemacht hätte, als ich das Icon erzeugte.

hmmmmmmmm
Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: HE Laserscan IV Update

Beitrag von adminoli » Di 14 Jul, 2009 1:00 pm

Hi Erich,

ich hatte dir doch schon mal eins geschickt. :mrgreen:

Gruß
Oliver

Gesperrt

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste