keine Ausgabe über LPT Port
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 7:13 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Bau
- Wohnort: bei Hannover
keine Ausgabe über LPT Port
erstmal hallo an alle,
ich bin neu hier und bastel gerade an meinem Laser rum, nur leider musste ich fetstellen das jetzt die Ausgabe auf einmal nicht mehr funktioniert. Ich habe einen billig DAC, der allerdings mal einwandfrei funktioniert hat. Die verkabelung ist wieder genauso wie vorher. Wie kann ich denn überprüfen ob aus meinem LPT Signale kommen? Komischerweise kommt aus dem Pin1 immer 5V, egal was ich mache. Für Hilfe wäre ich dankbar!!!
ich bin neu hier und bastel gerade an meinem Laser rum, nur leider musste ich fetstellen das jetzt die Ausgabe auf einmal nicht mehr funktioniert. Ich habe einen billig DAC, der allerdings mal einwandfrei funktioniert hat. Die verkabelung ist wieder genauso wie vorher. Wie kann ich denn überprüfen ob aus meinem LPT Signale kommen? Komischerweise kommt aus dem Pin1 immer 5V, egal was ich mache. Für Hilfe wäre ich dankbar!!!
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: keine Ausgabe über LPT Port
unter Dos 1,2,3,4,5,6,7,8 ?
Linux
Window 3,1
Windods Me
Windows 95
Windows 98
Windows 2000
Windows XP Sp-1
Vista
usw...
Mit welcher Soft ?
Glaskugeln haben wir hier keine.
Gento
Linux
Window 3,1
Windods Me
Windows 95
Windows 98
Windows 2000
Windows XP Sp-1
Vista
usw...
Mit welcher Soft ?
Glaskugeln haben wir hier keine.
Gento

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 7:13 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Bau
- Wohnort: bei Hannover
Re: keine Ausgabe über LPT Port
Hallo,
also ich hab Vista mit nem on Board LPT und die He Laserscan Freeware. Und da hab ich jetzt auch verschiedene Versionen versucht, ist aber immer das selbe Problem: Laser an (5V am Pin 1) und keine Ausgabe an X Y
also ich hab Vista mit nem on Board LPT und die He Laserscan Freeware. Und da hab ich jetzt auch verschiedene Versionen versucht, ist aber immer das selbe Problem: Laser an (5V am Pin 1) und keine Ausgabe an X Y
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: keine Ausgabe über LPT Port
hai hai..
jou... also es gab da mal ne bugmeldung... dass es mit aktuellen versionen nicht geht, mit ner älteren aber schon (ich weis das datum leider nicht mehr).
mit der mld datei müsste es aber auch bei der aktuellen verison gehen. OB ES überhaupt mit Vista geht, kann ich aber ehrlich nicht sagen. die tücke ist, ich hab keinen lpt dac mehr, und kann daher recht schlecht testen.
denk mal über das Audiokarten DAC projekt nach, das währe in der jetztigen version auch integriert, und kostet kaum mehr, denk ich mal.
gruß
Erich
jou... also es gab da mal ne bugmeldung... dass es mit aktuellen versionen nicht geht, mit ner älteren aber schon (ich weis das datum leider nicht mehr).
mit der mld datei müsste es aber auch bei der aktuellen verison gehen. OB ES überhaupt mit Vista geht, kann ich aber ehrlich nicht sagen. die tücke ist, ich hab keinen lpt dac mehr, und kann daher recht schlecht testen.
denk mal über das Audiokarten DAC projekt nach, das währe in der jetztigen version auch integriert, und kostet kaum mehr, denk ich mal.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: keine Ausgabe über LPT Port
moin moin,
also wenn ich mich recht entsinne ist es unter XP und Vista nicht mehr möglich den LPT direkt anzusteueren. habe das vor 2 jahren ca mit HE auch versucht ohne erfolg. habe mir dann einene alten rechner mit win98 hingestellt und eine sehr alte version von HE ( glaube 2. irgendwas ) da hat das dann geklappt. allerdings ist die ausgabe über par.Port net die wucht. auflösung und so ist na ja reden wir net drüber
also wenn ich mich recht entsinne ist es unter XP und Vista nicht mehr möglich den LPT direkt anzusteueren. habe das vor 2 jahren ca mit HE auch versucht ohne erfolg. habe mir dann einene alten rechner mit win98 hingestellt und eine sehr alte version von HE ( glaube 2. irgendwas ) da hat das dann geklappt. allerdings ist die ausgabe über par.Port net die wucht. auflösung und so ist na ja reden wir net drüber

- decix
- Beiträge: 1507
- Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
- Do you already have Laser-Equipment?: nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder
Re: keine Ausgabe über LPT Port
Doch, LPT-Port unter XP direkt ansprechen geht mit dem UserPort-Kerneltreiber.
Habe selber schon damit PopelScan unter XP und 2000 betrieben. Damals...
Habe selber schon damit PopelScan unter XP und 2000 betrieben. Damals...

- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: keine Ausgabe über LPT Port
ah schau mal gug da habe ich doch wieder was gelerntdecix hat geschrieben:Doch, LPT-Port unter XP direkt ansprechen geht mit dem UserPort-Kerneltreiber.
Habe selber schon damit PopelScan unter XP und 2000 betrieben. Damals...

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 7:13 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Bau
- Wohnort: bei Hannover
Re: keine Ausgabe über LPT Port
Hm ja das mit dem Kernel werd ich mal Probieren, ob das auch mit vista funktioniert? Ich werd mir mal einen anderen Rechner mit xp davorhängen. Also wie gesagt es hat unter Vista mal funktioniert aber hatte ja inzwischen wieder paar automatische updates
vielleicht liegts daran?

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: keine Ausgabe über LPT Port
hai hai...
also unter xp geht das schon...... alles nötige sollte in he-ls drinn sein. Es is aber auch ein bug drinn.. und bug suchen ohne hardware is sauuuuu schweeeeeer..
wie ich schon mal schrieb: Wenn mir jemand seinen vollständigen lpt dac mal schickt (mit NT usw.) dann check ich das, und reparier das wieder.
ansonsten halt nicht
Hab nicht lust, mir jetzt so ein ding zu bauen, was dann nur rum liegt.
Viele Grüße derwel
Erich
also unter xp geht das schon...... alles nötige sollte in he-ls drinn sein. Es is aber auch ein bug drinn.. und bug suchen ohne hardware is sauuuuu schweeeeeer..
wie ich schon mal schrieb: Wenn mir jemand seinen vollständigen lpt dac mal schickt (mit NT usw.) dann check ich das, und reparier das wieder.
ansonsten halt nicht

Viele Grüße derwel
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 06 Jun, 2009 7:13 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: im Bau
- Wohnort: bei Hannover
Re: keine Ausgabe über LPT Port
Ja also ich glaube das problem liegt bei mir wohl wo anders, ich hab heute mal ein Lappy mit win98 und mit der ältesten he version die ich gefunden habe, angeschlossen und festgestellt das es wohl doch am DAC liegt. Aber warum beide PCs immer 5V an Pin 1 schicken ist mir immernoch ein Rätsel
das hat doch mal so schön geklappt und dann auf einmal nich mehr...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste