Polygon Scanner und was nun ?

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Gesperrt
Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Polygon Scanner und was nun ?

Beitrag von richardk » Mo 04 Dez, 2000 8:47 pm

Liebe Leute seit Heute bin ich Eigentümer eines funktionierenden Polygon Scanner's aus einem Laser Drucker. Nicht schlecht so ein Flimmerfreier Laser Himmel aber was nun ? giebt es noch andere anwendungen für das ding ? Is der Laserhimmel alles was aus so einem Ding rauszubekommen ist ?

thorsten
Beiträge: 58
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Koblenz - Germany
Kontaktdaten:

Re: Polygon Scanner und was nun ?

Beitrag von thorsten » Mo 04 Dez, 2000 10:40 pm

Hi !<P>mit 2 von den teilen und einem modulierbaren laser und jede menge ansteuerelektronik kannst du so eine art "laserfernseher" bauen<P>einer lenkt in x-richtung ab, der andere in y-richtung und dann entsteht theoretisch bei zueinander passenden geschwindigkeiten ein rechteck, zusammen mit dem blanking kann man so eine art fernseher konstruieren.<P>einer der scanner muss dazu allerdings enorm schnell rotieren<P>ansonsten fiele mir nichts ein, was man damit anstellen kann, ausser linien zu malen, wenn du keine andere ablenkung hast

yag47
Beiträge: 14
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm

Re: Polygon Scanner und was nun ?

Beitrag von yag47 » Mi 06 Dez, 2000 7:55 am

Hi,<P>jo klar Bild Mal eben zwei Polygonscanner zusammengestellt und es geht.<BR>Und riesen Firmen arbeiten zehn Jahre dran, bis das funktioniert...<P>SCNR

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Re: Polygon Scanner und was nun ?

Beitrag von jan » Mi 06 Dez, 2000 10:22 am

Mal noch ein Tip am Rande:<BR>Wenn du noch ein einfaches Galvo hast (muß weder teuer noch mit optischer Rückkopplung sein), dann kannst du den Strahl vor dem Polygonscanner zusätzlich in y-Richung ablenken. Benutzt du dazu beispielsweise den Lautsprecherausgang deiner Anlage (sprich Musikpegel) und projizierst das auf eine Leinwand oder sonst wo hin, hast du einen Effekt den du stundenlang laufen lassen kannst, und der trotzdem die Leute immer wieder begeistert.

florian

Re: Polygon Scanner und was nun ?

Beitrag von florian » Mi 06 Dez, 2000 11:29 am

das sieht dan wie ein pegel eines equalizers aus oder???<P>gruss flo

Gesperrt

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast