Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Moderator: ekkard
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Hallo,
Habe mal eine Frage.
wenn ich mit einem Laser auf eine Spielgekugel leuchte bekommt mann ja einem Super Schönen effekt.
(zb. bei Starlight Express)
muß ich dazu den Stähl aufweiten??
oder wie muß ich das machen..
Danke für die hilfe.
Habe mal eine Frage.
wenn ich mit einem Laser auf eine Spielgekugel leuchte bekommt mann ja einem Super Schönen effekt.
(zb. bei Starlight Express)
muß ich dazu den Stähl aufweiten??
oder wie muß ich das machen..
Danke für die hilfe.
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
- Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-) - Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)
Re: Spiegelkugel --Strahlaufweiten ??
Hi!
mein Senf:
Mit stehenden Beams ist die Strahlaufweitung sicherheitstechnisch sehr zu empfehlen!
Oder Du hast ne recht große Spiegelkugel.. 1m Durchmesser (Schwer zu händeln das Biest) und beamst sie mit einer drehenden Fläche auf die maximale Kugelfläche an.. Das minimiert meiner Meinung schon beträchtlich die Gefahr und sieht auch ganz nett aus.
Viele Grüße!
mein Senf:
Mit stehenden Beams ist die Strahlaufweitung sicherheitstechnisch sehr zu empfehlen!
Oder Du hast ne recht große Spiegelkugel.. 1m Durchmesser (Schwer zu händeln das Biest) und beamst sie mit einer drehenden Fläche auf die maximale Kugelfläche an.. Das minimiert meiner Meinung schon beträchtlich die Gefahr und sieht auch ganz nett aus.
Viele Grüße!
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Es kommt immer auf die Leistung, Strahlwege und Geschwindigkeiten an...den Strahl aufweiten bedeutet ja auch, seine Divergenz zu mindern. Hat man also einen starken Laser und lange Wege, so kann eine Aufweitung die Gefahr sogar erhöhen.
Wichtig ist hierbei immer auch eine Bewegungsüberwachung der Spiegelkugel! Sie darf auf keinen Fall stehen bleiben!

Wichtig ist hierbei immer auch eine Bewegungsüberwachung der Spiegelkugel! Sie darf auf keinen Fall stehen bleiben!

Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Es gibt zb. Von LOBO sog. Half Mirror Ball
wie bekomme ich damit schöne egfelte hin ??
oder auf eine normale 20cm Spiegelkugen.
Ich denke hat das mit nem normalen Laserprojektor der strahl viel zu dünn ist und ich
nicht den Effekt habe das die Strahlen wild durch den rauf fliegen..
deshalb die Frage wie macht mann das??
wie bekomme ich damit schöne egfelte hin ??
oder auf eine normale 20cm Spiegelkugen.
Ich denke hat das mit nem normalen Laserprojektor der strahl viel zu dünn ist und ich
nicht den Effekt habe das die Strahlen wild durch den rauf fliegen..
deshalb die Frage wie macht mann das??
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Ich würde einen immer kleiner werdenden Kreis Scannen. Eine Spirale sozusagen.
Du brauchst ja auch nur einen sehr kleinen Winkel, also kannst du auch ordentlich Kette auf die Scanngeschwindigkeit geben.
Grüße
Lucas
Du brauchst ja auch nur einen sehr kleinen Winkel, also kannst du auch ordentlich Kette auf die Scanngeschwindigkeit geben.
Grüße
Lucas
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Willst du es mit nem Scanner machen oder nur einem Modul?
Nur mit nem Modul hätte ich jetzt einfach die Kollimatorlinse verstellt, dann geht die Divergenz nach oben und man hat schon nach einigen Metern einen rießen Flatscher an der Wand.
Gruß, Langer
Nur mit nem Modul hätte ich jetzt einfach die Kollimatorlinse verstellt, dann geht die Divergenz nach oben und man hat schon nach einigen Metern einen rießen Flatscher an der Wand.
Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics
- scharwe
- Beiträge: 1015
- Registriert: Do 08 Jan, 2004 5:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ...
- Wohnort: nähe Bingen
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Hallo,
mit einem Scanner, nicht mit einem Modul.
mit einem Scanner, nicht mit einem Modul.
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Spiegelkugel ist nur dann unbedenklich, wenn beim nächsten Betrachter nach der Spiegelung die maximal zulässige Bestrahlung des einzelnen Impulses (Treffer) eingehalten wird. Das ist eine recht komplizierte Funktion des Abstandes, der Divergenz und der Bewegung des Strahls.Dr.Ulli hat geschrieben:Es kommt immer auf die Leistung, Strahlwege und Geschwindigkeiten an.
Uups - zu schnell getippt? Oder haben die Facetten einen leichten Hohlschliff?Dr.Ulli hat geschrieben:..den Strahl aufweiten bedeutet ja auch, seine Divergenz zu mindern.
Aufweitung des Strahles erhöht die Gefahr im Normalfall nicht, wenn sie nicht bereits bestand. Die Frage, ob sie gemindert wird, ist hingegen nicht so leicht zu beantworten, weil durch die Vergrößerung des Lichtflecks die Bestrahlungsdauer verlängert wird. Kann also sein, dass die Energie der Einzelimpulse in gewissen Bereichen ungeändert bleibt - und damit der erwartete Minderungseffekt ausbleibt.Dr.Ulli hat geschrieben:Hat man also einen starken Laser und lange Wege, so kann eine Aufweitung die Gefahr sogar erhöhen.
Das möchte ich ausdrücklich unterstreichen.Dr.Ulli hat geschrieben:Wichtig ist hierbei immer auch eine Bewegungsüberwachung der Spiegelkugel! Sie darf auf keinen Fall stehen bleiben!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Meine Meinung zur Projektion auf Spiegelkugeln oder andere reflektierende "Gegenstände" wo danach Strahlen ins Publikum gehen:
Nur so etwas darauf scannen, was auch ohne Reflektion (beim dirkekten scannen) schon sicher für das Publikum ist: Durch den zusätzlichen Abstand und räumliche Verteilung sollte dann auch danach alles safe sein - Dann braucht es keine Bewegungsüberwachung der Spiegelkugel. Ich kann mir nur wenige Szenarien vorstellen, wo das danach in Extremfällen nicht der Fall ist z.b. Hohlspiegel...
Bernd
Nur so etwas darauf scannen, was auch ohne Reflektion (beim dirkekten scannen) schon sicher für das Publikum ist: Durch den zusätzlichen Abstand und räumliche Verteilung sollte dann auch danach alles safe sein - Dann braucht es keine Bewegungsüberwachung der Spiegelkugel. Ich kann mir nur wenige Szenarien vorstellen, wo das danach in Extremfällen nicht der Fall ist z.b. Hohlspiegel...
Bernd
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 31 Aug, 2006 1:43 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Nicht persönlich ;)
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelkugel --Strahl aufweiten ??
Wir haben Kosmetikspiegel genommen =)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast