Dpss- Pumpdiode

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
Maeggie
Beiträge: 22
Registriert: Di 19 Mai, 2009 9:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: hobby
Wohnort: Terlan (Südtirol)

Dpss- Pumpdiode

Beitrag von Maeggie » Sa 23 Mai, 2009 7:40 pm

Hallo erst mal...

Mich würde interessieren was so eine 808nm Pumpdiode mit ca. 500 mW kostet.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von dstar » Sa 23 Mai, 2009 8:35 pm

50 Dollar

Ach ja... man muss nicht alles wissen, sondern nur wo man es findet...
Nächste Frage.. wo?
Christian
Laser, Software, Rechner, Hazer - Tank full

Wie man Fragen richtig stellt

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von wolle » Sa 23 Mai, 2009 9:43 pm

Ich hab noch C-mount dioden mit 600mw bei 808nm.
Gruß Marco

Benutzeravatar
Maeggie
Beiträge: 22
Registriert: Di 19 Mai, 2009 9:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: hobby
Wohnort: Terlan (Südtirol)

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von Maeggie » So 24 Mai, 2009 10:40 am

was verlangst du dafür?

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von tracky » So 24 Mai, 2009 7:16 pm

Mit diesen kleinen Pumpleistungen kannst Du es gleich vergessen, es sei denn Du willst ne Pointerleistung von 5-10mW haben. Schon mal auf Ebay.com unter dem Suchbegriff "808nm" geschaut? Da werden sie geholfen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von oli1212 » So 24 Mai, 2009 8:48 pm

Öhm also ich hab auch einen kleinen DPSS und da ist so eine Pumpdiode drin und da bekommt man schon über 50mW grün raus... 5-10mW wär ja so ein wirkungsgrad für nen blauen ...

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von vakuum » So 24 Mai, 2009 9:57 pm

aus 500mW IR krig ich im optimalsten Fall 180mW grün!! aber nur mit selektion.... das ist extrem!

Benutzeravatar
wolle
Beiträge: 528
Registriert: So 04 Mär, 2007 8:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB mit CS-40K
LDS Dynamics, Phoenix 3.0 Pro +, Phoenix Live
Wohnort: 63538 Großkrotzenburg + 30880 Laatzen

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von wolle » Mo 25 Mai, 2009 10:20 am

Ich hab auch irgendwie einen Wirkungsgrad von ~30% in Erinnerung.
Gruß Marco

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von tracky » Mo 25 Mai, 2009 2:29 pm

<Erfahrungsmodus ein>

500mW Dioden bringen ihre maximale Leistung kurz vor dem Erreichen des Maximalstroms. Sprich 650-670mA, der Weg zum Sterben dieser Diode benötigt nur wenige mA.
Um die beschriebenen Leistungen von 150mW und mehr zu erhalten, muss es sich beim Kristall schon um ein sehr hochwertiges Exemplar handeln mit sehr guten Beschichtungen.
Erfahrungsgemäß waren maximale Peakleistungen von 50-70mW CW!!! drin. Im Modulationsbetrieb dagegen waren 5-10mW schon eher die Regel. Daher meine Aussage zur Pointerleistung. 30% wären durchaus möglich bei sehr guten Komponenten. Jedoch ist zu bedenken, je größer der Kristall desto mehr Pumpleistung sollte auch aufgebracht werden. Ich habe hier noch einen Kopf liegen mit 4 teiligen Resonator. Bei 500mW war kaum eine Leistung zu sehen, ab 1W sah das schon ganz anders aus.

<Erfahrungsmodus aus/>
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Maeggie
Beiträge: 22
Registriert: Di 19 Mai, 2009 9:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: hobby
Wohnort: Terlan (Südtirol)

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von Maeggie » Di 26 Mai, 2009 12:42 pm

wie sieht es "ab 1 W" aus?

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dpss- Pumpdiode

Beitrag von vakuum » Di 26 Mai, 2009 3:20 pm

tracky hat geschrieben:500mW Dioden bringen ihre maximale Leistung kurz vor dem Erreichen des Maximalstroms. Sprich 650-670mA, der Weg zum Sterben dieser Diode benötigt nur wenige mA.
genau das habe ich auch schon einigemale Erfahren... absolut korrekt!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste