HE Laserscan langsam

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
tib
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29 Sep, 2008 12:26 pm
Wohnort: Pforzheim / Keltern

HE Laserscan langsam

Beitrag von tib » Fr 01 Mai, 2009 5:57 pm

Hallo,

ich habe da ein kleines Problemchen, ich benutze HE Laserscan Free-Version. Es funktioniert alles bestens, allerdings dauert der Programmstart sehr,sehr lange?! Wenn ich zum Beispiel den Ordner auwählen will, in dem meine Figuren gespeichert sind, dann dauert es auch eine Ewigkeit? Der Ordner wird gleich angezeigt, aber es dauert dann sehr lange, bis meine Figuren angezeigt werden.
Hatte vielleicht von euch schon mal jemand dieses Problem?
Habe mir jetzt die aktuellste Version installiert, dies brachte aber leider keinen Erfolg :(

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Timo

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von gernot » Fr 01 Mai, 2009 7:44 pm

hi,

wie definiertst du langsam bzw sehr, sehr lange. Eine weile dauert der start das ist klar und auch das einlesen der figuren brauch etwsas zeit.

kannst du bitte etwas genauer sagen wie lange das dauert und mal dazuschreiben auf was für einem system du arbeitest.

gruß gernot

tib
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29 Sep, 2008 12:26 pm
Wohnort: Pforzheim / Keltern

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tib » So 03 Mai, 2009 12:44 pm

Hallo,

bis der Figureneditor erscheint, dauert es schon 1 Minute. Wenn ich dann rechts einen Ordner auswählen will, dann dauert es jedes mal 30 Sekunden bis ich auf den Ordner Zugriff habe. Dann werden erst die Figuren geladen, die in diesem Ordner sind.
Ich habe Vista 64Bit, 4GB RAM. HE Laserscan IV (mit Version III hatte ich die selben Probleme)
Das sollte doch etwas schneller gehen, oder? :?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Timo

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von gernot » So 03 Mai, 2009 1:44 pm

hi,

ja das ist wirklich recht langsam. die 64bit werden zwar net greifen weil HE nur 32bit soft ist aber es sollte trotzdem etwas schneller sein.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tschosef » So 03 Mai, 2009 2:12 pm

Vista 64Bit,
ehrlich gesagt, hab ich keine ahnung ob he- mit 64 bit system überhaupt anständig läuft. .... hast kein 32 bit system? währe wohl besser.

gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 04 Mai, 2009 8:45 am

Nicht so viele Figuren (besonders Morphe oder Wellen) in einen Ordner packen - dann gehts schneller.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
gernot
Beiträge: 501
Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Wohnort: Bleicherode
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von gernot » Mo 04 Mai, 2009 8:58 am

Dr.Ulli hat geschrieben:Nicht so viele Figuren (besonders Morphe oder Wellen) in einen Ordner packen - dann gehts schneller.

hi, ulli ich habe in dem einem ordner bei mir über 300 figuren und das geht auch recht schnell mit dem einlesen. klar dauert es etwas länger als bei den anderen ordnern aber selbst auf meinem kleinem notebook weit weniger als 1 min.

man müßte jetz jemanden haben der auch auf nem 64bit system arbeitet mit HE um es eben mal vergleichen zu können

gruß gernot

tib
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29 Sep, 2008 12:26 pm
Wohnort: Pforzheim / Keltern

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tib » Mo 04 Mai, 2009 11:22 am

Hi,

nen anderen Rechner mit XP oder so habe ich leider nicht. Das komische an der Sache ist, dass es schon eine weile dauert, bis ich auf einen Ordner zugreifen kann(wo noch gar keine Figuren enthalten sind) ---> Sanduhr bzw. bei Vista ein drehender Kreis.
Zum Beispiel wähle ich aus:

1. Wähle Laufwerk m: (dauert 30 Sekunden)
2. Wähle Ordner "Show" (dauert 30 Sekunden)
3. Wähle in Ordner "Show" den Ordner "Figuren" (dauert 30 Sekunden)
4. Jetzt werden die Figuren geladen (dauert weniger als 30 Sekunden, da nicht viele vorhanden sind)

Komisch, oder?

Gruß
Timo

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tschosef » Mo 04 Mai, 2009 12:24 pm

hai hai...

naja, irgendwas is da extrem faul..... das dauert alles viel zu lange. man man man..... he-ls is aber nu mal ein 32 bit programm. Ich weis nicht ob vista 64 bit die passende Umgebung simulieren kann/tut/will......

Ich würde mir jetzt äußerst ungern nur zu testzwecken ein 64bit vista kaufen. Hm Hm hm... Warum hast du ein 64 bit vista drauf? gibts zwingende Gründe dafür? Oder is es, weil 64bit so gut klingt wie 50kpps und 1000watt Lautsprecher :)

Viele Grü´ße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tschosef » Mo 04 Mai, 2009 12:25 pm

ach so.. nochwas......

Hast du ne Lumax drann? Versuch mal ohne Lumax... (falls dongle in lumax, dann als freeware version). Ich hatte mal vor gut 1,5 jahren ne Lumax die war extrem langsam, da war was faul. das machte startverzögerung bei Software.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 04 Mai, 2009 12:25 pm

Kommt bestimmt auch darauf an, wie viele andere Tasks Windows noch bedienen muss...
Vielleicht hast du zu viele andere Aufgaben für den Rechner??? Sowas sieht man ja öfters, dass die ganze Autostartleiste zugepappt ist mit allen möglichen Anwendungen...(die im Hintergrund laufen).
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

tib
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29 Sep, 2008 12:26 pm
Wohnort: Pforzheim / Keltern

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tib » Mo 04 Mai, 2009 6:54 pm

Warum 64Bit? Tja, hab nen 64Bit Prozessor, deswegen habe ich mir damals auch das 64Bit Vista gekauft...
und es hört sich auch besser an :wink:
Habe jetzt mal meine Lumax abgeklemmt... brachte nix. Aber habe jetzt herausgefunden, dass es auch Probleme mit den Zugriffsrechten unter Vista gibt. Komischerweise haben die Startpfade, die ich eingestellt habe, auch nie gestimmt.(Wurden immer die Standardpfade geladen) Habe jetzt die Zugriffsrechte für dieses Programm so eingestellt, dass ich Vollzugriff habe. Jetzt geht alles schneller, zwar noch nicht ganz schnell, aber schneller. Die Startpfade stimmen jetzt auch.

Vielleicht bekomme ich es doch noch zum laufen... :)

Grüßle
Timo

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tschosef » Di 05 Mai, 2009 6:27 am

Vielleicht bekomme ich es doch noch zum laufen... :)
wenn ja... dann bist ein PINONIER.. und mein lieblings vista 64 tester :-) dann bitte schreiben wie du es gemacht hast.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

tib
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29 Sep, 2008 12:26 pm
Wohnort: Pforzheim / Keltern

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tib » Di 05 Mai, 2009 4:19 pm

ok, ich gib mein Bestes ! :)

Danke für eure Tipps!

Grüße
Timo

auge103
Beiträge: 61
Registriert: Fr 05 Okt, 2007 10:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Y!
Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von auge103 » Mi 13 Mai, 2009 7:35 pm

Falls das Thema noch aktuell sein sollte, ich habe auch Vista x64 und es läuft bei mir nicht anders als unter 32bit.
Allerdings habe ich dafür einige weitere merkwürdige Fehler (schon mit Tschosef besprochen), lange Ladezeiten sind mir bisher aber nie aufgefallen.
Zu den Gründen von x64: Ich persönlich habe es mit geholt um mehr als 4gb Ram benutzen zu können, noch dazu benutze ich recht häufig Programme die auf 64bit Basis optimiert wurden. Hätte 32bit eine Unterstützung von mehr als 3,5gb, würde ich aber sofort wechseln. Es gibt tatsächlich die ein- oder anderen Probleme die aber nicht im Verhältnis zum allgemeinen Nutzen stehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

tib
Beiträge: 14
Registriert: Mo 29 Sep, 2008 12:26 pm
Wohnort: Pforzheim / Keltern

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tib » So 24 Mai, 2009 10:06 pm

Hallo,

ich bins mal wieder. So, habe jetzt mein Rechner platt gemacht und siehe da.... es flutscht wie
ein Uhrwerk! :D
Ich weiß zwar nicht an was es lag, aber wirgendwie hatte was nicht gestimmt...

Grüße
Timo

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: HE Laserscan langsam

Beitrag von tschosef » Mo 25 Mai, 2009 7:07 am

Hai hai...

...... bedeutet also generell... HE-LS läuft mit Vista 64 bit :-) sehr schön......

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste