Berechnung von Linsen zur Strahlformung

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
helli
Posts: 62
Joined: Wed 06 Aug, 2008 10:31 pm
Location: Polch

Berechnung von Linsen zur Strahlformung

Post by helli » Thu 21 May, 2009 1:15 pm

Hallo,

mich würde mal interessieren wie ich die Linsen für eine Diode berechne/bestimme, um dann Strahldurchmesser und Divergenz rausbekomme...

Lese immer LENS27 aber wie und warum diese?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Mit strahlenden Grüßen

Th :) mas
Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam! :-)

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Berechnung von Linsen zur Strahlformung

Post by Dr.Ulli » Thu 21 May, 2009 3:05 pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Linse_(Optik) :wink:

Edit: Hinten die letzte Klammer fehlt am Link!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests