Ich stelle mich mal vor ...

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Ich stelle mich mal vor ...

Post by nr_lightning » Wed 29 Apr, 2009 6:36 pm

Hallo an alle hier im Forum.

Ich wollte die gelegenheit nutzen um mich vorzustellen hier im Forum.

Ich hatte bis vor paar wochen nur sporadisch etwas mit Laser und dessen ansteuerung zu tun, ich fand es aber schon immer sehr interessant wenn ich so ein ding im einsatz gesehen habe. Ich habe auch mal ne ganze zeit lang mit ein paar Roten Laserpointer Dioden rumgespielt, und war bis vor kurzem immernoch der meinung das andere Farben ausser rot fürs Hobby unerschwinglich ( 1000 € + ) sind. So waren die Preise als ich mich zuletzt informiert habe, nunja und jetzt hatte ich nochmal ein geniales Musikvideo gesehen mit ner echt genialen Lasershow, da hat es mich malwieder gepackt.

Und siehe da die dinger sind bezahlbar geworden, bitte versteht meinen Post jetzt nicht falsch ! Mir ist durchaus bewust das Profi Systeme auch wie sie hier einige selber bauen immernoch sehr sehr teures Equipment enthalten und das muss auch so sein, besonders im Proffessionellen Showbereich. Ich habe mich auch schon hier durch viele Posts bezüglich Sicherheit gehangelt und nehme das ganze bestimmt nicht auf dei Leichte schulter !

So kurz zu mir:
Bin 27 Jahre, bin gelehrnter CNC Fräser ( 7 Jahre lang im Beruf tätig ) und jetzt 3D Konstrukteur ( CATIA V5 ) bei den Ford Werken Köln ...

Mein Laser System:
Ich habe mir vor paar wochen in der Bucht einen günstigen Chinalaser ( Laserworld CS-200RGY ) gekauft um überhapt mal abschätzen zu können wie das alles Funktioniert und um erste erfahrngen zu sammeln .... bitte keine Kommentare zur Qualität der produkte, das weiss ich schon :lol: :wink: ! Aber irgendwie muss man ja mal anfangen oder, und das mache ich nicht mit einem 2000 € gerät ...

So das erstmal von mir .... falls es jemanden interessiert :freak: :o
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
guido
Posts: 6450
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by guido » Wed 29 Apr, 2009 7:53 pm

Moin,

mit Zugriff auf ne anständige Metallbearbeitung hast du zumindestens eine Sorge weniger
als viele hier :-)

Ansonsen: Viel Spass !! Den Rest kann man lernen oder erlesen.

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by nr_lightning » Wed 29 Apr, 2009 8:53 pm

Hallo

Ja leider ist das aber trotzdem mein Problem, in so einem Riesen unternehmen kann nicht mal grade einer aus der Konstruktion ind die CNC Abteilung gehen um dort unter der Hand was Fräsen zu lassen es sei denn man kennt dort jemanden was bei mir leider nicht der Fall ist. Als Fräser war ich in einem anderem Unternehmen tätig, dort hätte ich aber auch noch verbindung hin ...

Jetzt bin ich " Nurnoch " Konstrukteur ... :) :) :)
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

die-zunge
Posts: 792
Joined: Sun 17 Sep, 2006 11:17 pm
Location: Durmersheim (Baden-W)

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by die-zunge » Thu 30 Apr, 2009 9:17 am

Moin Moin

Na dann kannst du wenigstens dein Gehäuse schön konstruieren :D
Bei allem anderen können wir dir tatkräftig unter die Arme greifen :)
Auch von mir ein herzliches HALLO zur Begrüßung.
Grüßle
Uwe

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by nohoe » Thu 30 Apr, 2009 10:27 am

Hallo

Auch von mir ein Willkommen im Forum. An Köln komme ich regelmäßig an den Wochenenden vorbei.
Oft auch mit Projektor. Ein Gerät von Laserworld ist für viele Freaks der Einstieg.
Buntes Licht kommt da auch raus, denn nicht jeder Einsteiger ist in der Lage
sofort einen Eigenbau Projektor zu erstellen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by ChrissOnline » Thu 30 Apr, 2009 10:50 am

Herzlich willkommen auch von mir.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
thunderbird76
Posts: 311
Joined: Thu 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Location: Zürcher Oberland, Schweiz

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by thunderbird76 » Thu 30 Apr, 2009 11:23 am

Auch aus der Schweiz ein herzliches willkommen und viel vergnügnen im Forum.

Grüsse

Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by rayman » Thu 30 Apr, 2009 5:33 pm

Herzlich willkommen!

Im Umkreis von Köln gibt es eine ganze Menge Laserfreaks. Da dürfte einiges gehen!

Grüße, Dennis

User avatar
yosh76
Posts: 410
Joined: Sun 30 Dec, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Location: Hattingen, Ruhrpott
Contact:

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by yosh76 » Fri 01 May, 2009 2:04 am

Hi,
auch von mir Herzlich Wilkommen
nr_lightning wrote: Und siehe da die dinger sind bezahlbar geworden, bitte versteht meinen Post jetzt nicht falsch ! Mir ist durchaus bewust das Profi Systeme auch wie sie hier einige selber bauen immernoch sehr sehr teures Equipment enthalten und das muss auch so sein, besonders im Proffessionellen Showbereich. Ich habe mich auch schon hier durch viele Posts bezüglich Sicherheit gehangelt und nehme das ganze bestimmt nicht auf dei Leichte schulter !
Vorbildlich...

Aufs Geld schaue ich, wie viele andere Bastler hier, auch...
Sonst hätten wir wahrscheinlich alle LOBO Sticker auf unseren Autos kleben :lol:
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by nr_lightning » Sat 02 May, 2009 11:03 am

Hallo an euch alle, und Vielen dank für die nette Begrüßung.

Finde ich ja interessant das hier auch viele aus Köln kommen bzw. umgebung ....

Also 3D Konstruktionen sind nun wirklich kein problem für mich ;-) ... Wenn wir jetzt hier noch jemanden hättern der guten zugriff auf CNC maschinen hätte wäre das der knaller .... Dann könnte ich die Konstruktionen und die NC Programme machen da Catia mit einem CadCam modul ausgestattet ist.

ja für mein zukünftiges projekt habe ich mir erstmal günstige Komponenten organisiert, einen grünen 20mW Laser einen roten 100mW Laser udn einen 100mW Blue Ray Laser ...
Ich suche jetzt nurnoch 2 vernünftige Dicros um die Laser entsprechend zu mischen, und 2 kleine Spiegel um erstmal nen simplen Lissajous zu bauen. Hat zufällig noch jemand sowas rumfliegen für paar Euronen ???

Mfg:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

User avatar
miokka
Posts: 112
Joined: Fri 09 Nov, 2007 4:50 pm
Location: Vilters (CH)
Contact:

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by miokka » Mon 04 May, 2009 2:34 pm

Währe Trumpf Laser auch eine Lösung für dich?
für Test's die die ja so oder so mit den Maschinen machen müssen, liefere ich ab und zu meine Pläne... Materialkosten muss ich natürlich übernehmen. Aber in welcher Qualität die Teile sind, erklährt sich auch von selbst.

User avatar
nr_lightning
Posts: 1690
Joined: Mon 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Location: Köln
Contact:

Re: Ich stelle mich mal vor ...

Post by nr_lightning » Mon 04 May, 2009 2:50 pm

Ja ich sage mal Trumpf ist ja nunmal ein extrem bekannter Name in sachen Blechbearbeitung. Zumindest für alle die mit der Metallverarbeitung zu tun haben... :P

ich würde dich die Tage mal per PM Anschreiben, dann kann man sich jamal unterhalten in wie fern da was möglich ist. Zwar jetzt nicht für direkt aber evtl für zukünftige vorhaben.

Mfg:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 3 guests